Eine starke Industrieregion braucht auch eine gute Verkehrsanbindung (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Breitbandversorgung, Schwerlastverkehr und Energieeffizienz waren drei zentrale Themen, über die sich die Kreise und Industrie- und Handelskammern im Drei-Länder-Eck jetzt ausgetauscht haben. Bereits vor zwanzig Jahren wurde der Arbeitskreis Drei-Länder-Eck gegründet. Seitdem tauschen sich unter Moderation der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung des Kreises Siegen-Wittgenstein Vertreter der Kreise Altenkirchen, Lahn-Dill und ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Liberale schlagen neuen Standort für Fernbushaltestelle vor
(wS/red) Siegen – Die Kreistags- und die Stadtratsfraktion der FDP sind bezüglich eines neuen Haltepunktes für die Fernbusse in Siegen aktiv geworden. Seit Fall des Bahnmonopols und Liberalisierung des Fernbusmarktes hat man auch in Siegen endlich ein stark gewachsenes Angebot an Verkehrsmöglichkeiten. Ob München, Berlin oder doch nur schnell nach Köln – endlich ist man in der Universitätsstadt schnell und ...
Weiterlesen »Tus Ferndorf verpflichtet Uros Paladin für linken Rückraum
(wS/sp) Kreuztal-Ferndorf – Die Planungen für die 2. Handball Bundesliga gehen beim TuS Ferndorf in die letzte Phase. So kann der Verein heute einen weiteren Neuzugang vermelden. Uros Paladin hat beim TuS einen Vertrag für die 2. Bundesliga unterschrieben. Der zwei Meter große Rechtshänder und 43 fache Junioren-Nationalspieler Sloweniens spielte 2013/14 beim TV Emsdetten in der Handball Bundesliga undwechselt zur ...
Weiterlesen »Ferienkurs mit Lego-Robotern an der Uni Siegen
An der Universität Siegen können Schülerinnen und Schüler mit Robotern chemische Experimente durchführen. Anmeldung ab sofort möglich. (wS/uni) Siegen – In den Sommerferien gibt es an der Universität Siegen zwei neue Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler. Mit „Lego Mindstorms“ können Jugendliche Roboter bauen und programmieren. An vielen Schulen werden Lego-Roboter bereits im Informatikunterricht eingesetzt oder in Arbeitsgemeinschaften gebaut. Im Bereich ...
Weiterlesen »Partnerschaftsverein Siegen-Wittgenstein-Spandau besuchte das Havelland
Sechs Tage bei herrlichem Sommerwetter unterwegs (wS/red) Siegen – Der Empfang durch Landrat Dr. Burkhard Schröder auf Schloss Ribbeck im Havelland war einer der Höhepunkte einer sechstägigen Reise des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein-Spandau. Im Herbst dieses Jahres werden Siegen-Wittgenstein und das Havelland Freundschaftsurkunden austauschen. Nach der Wende hatten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein den Kollegen in Nauen beim Aufbau der Verwaltung geholfen. Die ...
Weiterlesen »Rekordbeteiligung bei der Aktion „Frühjahrsputz“
(wS/hi) Hilchenbach – Eine Müllmenge von 5,2 Tonnen Abfall und 28 Altreifen kamen durch das großartige ehrenamtliche Engagement in diesem Jahr beim „Frühjahrsputz“ zugunsten der Umwelt zusammen. Für achtlos Weggeworfenes bückten sich die fleißigen Sammlerinnen und Sammler in Wald und Flur viele Male, um für ein sauberes Stadtgebiet zu sorgen. Insgesamt haben 29 Gruppen, bestehend aus Vereinen, Gemeinschaften, Parteien, Schulen ...
Weiterlesen »„Unsere Gehölze“: Führung durch den Wiedersteiner Schulwald
Die ursprünglich für den 18. Juni geplante Exkursion wird aus organisatorischen Gründen auf den 23.Juni verschoben. (wS/nk) Neunkirchen – „Unsere Gehölze“ lautet das Motto einer Führung durch den Schulwald in Wiederstein. Unter der Leitung von Matthias Jung, dem Umweltberater der Gemeinde Neunkirchen sowie Jugendpfleger Thilo Edelmann, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Dieter Diehl und Haubergsvorsteher Armin Gräf soll der Schulwald mit ...
Weiterlesen »Erste Hilfe Kurs der Malteser am 20.Juni 2015
(wS/red) Netphen – Der Malteser Hilfsdienst in Netphen bietet am 20.Juni 2015 von 9 Uhr bis 16.30 Uhr einen Erste Hilfe-Kurs an. Das neue Konzept der Erste Hilfe-Kurse, die die bisherige Trennung von „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ und der zweitägigen Erste Hilfe-Kurse aufhebt, und grundsätzlich nur noch einen Tag dauert, vermittelt mit mehr Praxis, weniger Theorie und mehr praktischen Übungen Führerscheinbewerbern, Betriebshelfern, Jugendgruppenleitern ...
Weiterlesen »Kürbiswettbewerb in den Kindertagesstätten von Burbach und Hilchenbach
(wS/hi) Burbach/Hilchenbach – „Wer züchtet den schwersten Kürbis“ so lautet der spannende Wettbewerb, bei dem elf Kindergärten aus Burbach und Hilchenbach gegeneinander antreten. Im April erhielten die Kinder und Erzieher den Kürbissamen, der in den Einrichtungen vorgezogen wurde. Nun war es endlich soweit: Die Kürbisaussaat stand an. Die Kinder der AWO Tageseinrichtung in Vormwald erklärten den Anwesenden, wie sie den ...
Weiterlesen »Einbrecher kletterte vor den Augen der Polizei aus eingeschlagener Schaufensterscheibe
Festnahme dank aufmerksamer Anwohnerin (wS/ots) Bad Berleburg – In der Nacht zu Donnerstag – kurz vor Mitternacht – hörte eine aufmerksame Anwohnerin in Bad Berleburg in der Graf-Casimir-Straße ein Scherbenklirren im Bereich des dortigen Sportgeschäftes. Als die vor diesem Hintergrund alarmierten Polizeibeamten der Wache Bad Berleburg am Einsatzort eintrafen, stieg gerade ein 24-jähriger Mann mit Diebesgut (Textilien im Wert von ...
Weiterlesen »