Freudenberg

Pech für Ladendiebin – Freude für die Polizei

Von Kriminalkommissar ertappt (wS/ots) Freudenberg 09.03.2018 | Ausgewiesenes Pech hatte am frühen Donnerstagabend eine 29-jährige Ladendiebin in Freudenberg. Wurde sei doch in einem Discounter „Am Silberstern“ ausgerechnet von einem für die Bearbeitung von Eigentumsdelikten zuständigen Kriminalhauptkommissar der Siegener Kripo, der in dem Geschäft zufällig auch gerade seine Einkäufe tätigte, beim Diebstahl von diversen Lebensmitteln beobachtet bzw. ertappt. Der Beamte rief ...

Weiterlesen »

Wer will mitmachen? Jugend-Landtag vom 28. bis 30. Juni 2018

Jetzt bei der südwestfälischen Abgeordneten Angela Freimuth bewerben (wS/red) Düsseldorf/Siegen-Wittgenstein 08.03.2018 | Landespolitik mitgestalten – der Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen macht es möglich. In diesem Sommer kommen zum neunten Mal Jugendliche aus allen Regionen des Landes im Düsseldorfer Landtag zusammen, um auf den Stühlen der Abgeordneten Platz zu nehmen. Ziel ist es, den teilnehmenden Jugendlichen Kenntnisse über die demokratischen Entscheidungs-Prozesse zu vermitteln, ...

Weiterlesen »

A45: Neue Baustelle zwischen Olpe und Freudenberg

(wS/red) Olpe/Freudenberg 08.03.2018 | Ab Samstag (10.3.) wird auf der A45 zwischen dem Autobahnkreuz Olpe-Süd und der Anschlussstelle Freudenberg eine neue Brückenbaustelle in Fahrtrichtung Frankfurt eingerichtet. Bis Anfang Juni wird, in zwei eingeengten Fahrspuren, die Talbrücke „Ottfingen“ in beiden Fahrtrichtungen verstärkt. Begonnen wird mit den Arbeiten in Richtung Frankfurt, dann folgt die Fahrtrichtung Dortmund. Statische Nachrechnungen haben ergeben, dass die ...

Weiterlesen »

Kriminalitätsstatistik 2017: Polizei Siegen-Wittgenstein erneut mit Aufklärungsquote von über 60 %

Rückgang der Wohnungseinbrüche um über 150 Fälle (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 07.03.2018 | Kriminaldirektorin Claudia Greve, die Leiterin der Siegen-Wittgensteiner Kriminalpolizei, und Kriminalhauptkommissar Martin Kroh, Leiter der Kripo-Führungsstelle, sehen zufrieden aus. Ausgesprochen zufrieden sogar. Auf ihrem Schreibtisch vor ihnen liegt nämlich die aktuelle Kriminalitätsstatistik 2017. Und die gibt den Kriminalexperten gleich mehrfach Grund zur Freude… War es den Siegen-Wittgensteiner Kriminalbeamtinnen und -beamten bereits ...

Weiterlesen »

Da ist sie wieder! Entwendete Lichtgiraffe wieder aufgetaucht

(wS/ots) Freudenberg 06.03.2018 | Die letzte Woche entwendete Lichtgiraffe ist wieder da (wir berichteten). Das auf einem Anhänger montierte und rund 25.000 Euro teure Gerät wurde soeben von Beamten des Siegeners Kriminalkommissariats 5 in Freudenberg sichergestellt. Den schnellen Fahndungserfolg hat die Polizei aufmerksamen Zeugen zu verdanken. Nach der entsprechenden Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde über den Diebstahl des Lichtgiraffen-Anhängers hatten sich nämlich ...

Weiterlesen »

Erste Ergebnisse der Mobilitätsbefragung im Kreis Siegen-Wittgenstein

77 Prozent aller Wege werden mit dem Auto zurückgelegt, 4 Prozent mit dem Fahrrad (wS/red) Siegen-Wittgenstein 06.03.2018 | Durchschnittlich 2,7 Wege legt jeder Einwohner in Siegen-Wittgenstein pro Tag zurück. In der Universitätsstadt Siegen sind es 2,8 Wege je Einwohner. Dabei ist für über drei Viertel aller Wege das Auto das Verkehrsmittel der Wahl. Der Anteil des „motorisierten Individualverkehrs“ liegt bei ...

Weiterlesen »

Afrikanische Verhältnisse in Freudenberg? Lichtgiraffe entwendet

(wS/ots) Freudenberg 02.03.2018 | Unbekannte verschafften sich am Mittwochabend bzw. in der Nacht zu Donnerstag unbemerkt mit einem noch unbekannten Kraftfahrzeug Zugang zu einem Windparkgelände in Freudenberg-Büschergrund in der „Hommeswiese“ und entwendeten dort eine sogenannte Lichtgiraffe der Firma Atlas Copco im Wert von rund 25.000 Euro. Bei einer Lichtgiraffe handelt es sich um ein auf einem Anhänger befindliches Stromaggregat mit ...

Weiterlesen »

Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein: „Dieselverbote sind keine Lösung des Problems“

(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Berlin 02.03.2018 | Der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein sieht das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sehr kritisch. Die Luftqualität in Deutschland hat sich über die letzten Jahrzehnte hinweg stetig und deutlich verbessert. „Durch die aktuelle Diesel-Diskussion wird aber ein vollkommen falscher Eindruck erweckt. Dieselmotoren werden momentan in einer Art und Weise verteufelt, dass eine sachliche Diskussion kaum möglich ist“, so Volkmar ...

Weiterlesen »

Natur entdecken für Groß und Klein!

Veranstaltungsprogramm der Biologischen Station und ihrer Kooperationspartner erschienen (wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.03.2018 | Die aktuellen Veranstaltungsprogramme der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein und ihrer Kooperationspartner sind erschienen. Über 100 verschiedene Aktivitäten laden dazu ein, unsere schöne heimische Natur zu erkunden. Die Programmhefte sind ab sofort bei den Rathäusern, im Kreishaus sowie bei den Tourist-Informationen erhältlich oder können direkt auf der Homepage der Biologischen ...

Weiterlesen »

Polizei warnt erneut vor falschen Polizisten am Telefon

Vermeintlicher Mitarbeiter des „Raubdezernats“ ruft im Raum Neunkirchen an (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 28.02.2018 | Am heutigen Tag kam es zu mindestens vier betrügerischen Anrufen eines vermeintlichen Polizisten im Raum Neunkirchen. In allen Fällen gab sich der unbekannte Betrüger als Ermittler des „Raubdezernates“ aus. Anschließend fragte er die vermeintlichen Opfer nach Vermögenswerten aus. Glücklicherweise kam es in keinem Fall zu einem schädigenden ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]