(wS/Kr) Kreuztal 03.11.2021 | B508: Ausbau-Abschnitt der Marburger Straße in Kreuztal-Kredenbach fast beendet – Vollsperrung am Wochenende Mitte November Der aktuelle Ausbau-Abschnitt der B508 in Kreuztal-Kredenbach befindet sich kurz vor dem Abschluss. Es ist noch eine Vollsperrung zwischen den Einmündungen „Kellershain“ und „In der Aspe“ notwendig, wo die finale Asphaltdeckschicht aufgebacht werden muss. Wenn die Witterungsverhältnisse es zulassen, wird die ...
Weiterlesen »Kreuztal
Ein Todesfall / 18 Neuinfektionen und 30 Genesene / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 82,4
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 03.11.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus leider einen Todesfall zu beklagen. Eine Seniorin aus Netphen ist verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 18 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 30 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte ...
Weiterlesen »DRK-Kleiderladen öffnet für alle
(wS/Si) Siegen 02.11.2021 |Vintage und Nachhaltigkeit als Lifestyle – DRK-Kleiderladen öffnet für alle Am 29. Oktober begrüßte der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein ein bunt gemischtes Publikum zur Einweihung des neu gestalteten Kleiderladens. Bei Reibekuchen und Gebäck machten sich die Besucherinnen und Besucher ein Bild vom neuen Laden im „Vintage-Style“. Es lohnte sich kräftig zuzugreifen, denn zur Eröffnung gab es Ware im Kilosale ...
Weiterlesen »„Blaudruckkurs am Samstag 13. Nov. 2021 des Heimatvereins Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
(wS/Kr) Kreuztal-Burgholdinghausen 02.11.2021 | Blaudruckkurs zur Herbstzeit Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. lässt nach coronabedingter Zwangspause die schon traditionelle Veranstaltungsreihe der Blaudruckkurse mit der neuen Kursleiterin Lena Keller im Bürgertreff Kapellenschule wieder aufleben. Das Blaudruckverfahren wurde zusammen mit der Indigo-Färberpflanze durch Reisende der Niederländischen Ostindien-Kompanie in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Europa eingeführt. Blaudruck ist ein Reservedruckverfahren, das auf ...
Weiterlesen »106 Neuinfektionen und 64 Genesene / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 108,9
(wS/Si) Siegen-Weidenau 02.11.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden über das verlängerte Wochenende 106 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten von Freitag bis Montag 64 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 13/2 Bad Laasphe 2/1 Burbach 6/2 ...
Weiterlesen »Brennende Müllcontainer in der Fritz-Erler-Siedlung in Kreuztal
(wS/red) Kreuztal 01.11.2021 | Keine ruhige Nacht hatten die Kreuztaler Feuerwehrleute. Mehrere brennende Müllcontainer an zwei verschiedenen Stellen mussten gelöscht werden. Eine Einsatzstelle war in der Kattowitzer Straße sowie ein weiterer Einsatz im Eggersten Ring. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Fotos: Lars Schneider / wirSiegen.de
Weiterlesen »Dreslers Park in Kreuztal – historische Parkanlage am Rande des Stadtkerns
(wS/red) Kreuztal 30.10.2021 | Rubrik: Unser schönes Siegerland An der Marburger Straße / Hagener Straße in Kreuztal liegt der im Jahre 1869 erstmalig angelegte Dreslers Park. Heute ist das Areal eine ruhige Parkanlage. Zwei historische Villen befinden sich im Herzen der Grünanlage. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat sich die Anlage den immer wieder veränderten Umstanden angepasst und ist abschließend ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf: Es hat wieder nicht gereicht, ein RICHTIGER Spielmacher fehlt
(wS/Kr) Kreuztal 31.10.2021 | Die ernüchternde Bilanz: 9 Spiele, 1 Sieg, 1 Remis, 7 Niederlagen 38 Spiele gibt es in dieser Saison, 9 Spiele sind absolviert, also ca. 25 % und der TuS Ferndorf belegt weiterhin den 20. und somit letzten Tabellenplatz. Chancen, das zu verbessern und in der Tabelle nach oben zu klettern, waren ja in den absolvierten Spielen ...
Weiterlesen »Rund 90.000 Kg wurden gespendet – DRK Kleidersammlung als Gemeinschaftserfolg
(wS/drk) Siegen-Wittgenstein 30.10.2021 | Dem Roten Kreuz in Siegen-Wittgenstein wurden heute rund 90.000 Kg Altkleider gespendet. „Angesichts der großen Flutkatastrophe und dass wir die Kleidersäcke aus den ausgefallenen Kleidersammlungen mit falschem Sammeldatum aus 2020 verteilt haben, ist das Gesamtsammelergebnis sehr gut ausgefallen. Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die Spendenbereitschaft“, betont Vorstand Dr. Martin Horchler. Am heutigen ...
Weiterlesen »Wertvolle Lebensraumtypen auf dem Höllenkopf (Stegskopf) erleben
(wS/Si) Siegen/Altenkirchen 30.10.2021 | BUND Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein laden zu Exkursion ein Der Stegskopf ist nach der Fuchskaute die zweithöchste Erhebung des Westerwalds und liegt als erloschener Vulkan im Gemeindegebiet von Emmerzhausen direkt hinter der Landesgrenze im Kreis Altenkirchen. Bis 2014 wurde der Stegskopf noch als Truppenübungsplatz von der Bundeswehr genutzt. In einem öffentlich zugänglichen Bereich bieten der BUND Altenkirchen ...
Weiterlesen »