(wS/ots) Neunkirchen 23.02.2018 | Am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr schlug ein noch unbekannter PKW-Aufbrecher eine Seitenscheibe eines in Neunkirchen auf dem Parkplatz vor dem Rathaus stehenden schwarzen Renault Scenic ein und entwendete dann aus dem Fahrzeuginneren eine Geldbörse. Anschließend marschierte er mit seiner Beute in Richtung der Bushaltestelle „Rathaus“ an der Kölner Straße davon. Sachdienliche Hinweise zu dem Tatverdächtigen nimmt ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
„Das Optimum herausgeholt“
Der Campus Unteres Schloss der Universität Siegen erhält eine neue Mensa. Baubeginn ist im Frühjahr 2018. (wS/red) Siegen 23.02.2018 | Es begann mit dem ehemaligen Kreisklinikum, das historische Untere Schloss folgte – und in einigen Monaten wird der Campus Unteres Schloss der Universität Siegen in der Siegener Innenstadt um eine neue Mensa erweitert. Universität, Stadt, Studierendenwerk und die Firma „Immobilienprojekte ...
Weiterlesen »82 Millionen Euro vom Bund begünstigte Kredite fließen nach Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.02.2018 | Die bundeseigene Förderbank KfW hat ihren Förderreport für 2017 vorgelegt. Mit insgesamt 1503 gewährten zinsverbilligten Krediten im Volumen von 82 Millionen Euro konnten sowohl mittelständische Unternehmen als auch Privathaushalte in Siegen-Wittgenstein von den KfW-Förderprogrammen profitieren. Aus dem von der KfW vorgelegten Bericht geht hervor, dass das Volumen zugunsten mittelständischer Unternehmen in Siegen-Wittgenstein sich auf 42 Millionen ...
Weiterlesen »Neubau Hallenbad Weidenau: Verwaltung befragt Schulen, Vereine und Badegäste
(wS/red) Siegen 23.02.2018 | Der Neubau des Weidenauer Hallenbades wirft seine Schatten voraus: 2019 soll mit dem Abriss des alten Hallenbades begonnen werden. Bevor es aber in die konkrete Planungsphase geht, sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt – sie können bis Ende März ihre Wünsche und Vorstellungen zum neuen Schwimmbad in einer Badegast-Umfrage äußern. Der Fragebogen zur Umfrage kann bis ...
Weiterlesen »Erfolgreich getanzt
Kreuztaler TanzClub Casino richtete die 3. DTSA-Abnahme für Orientalischen Tanz aus (wS/red) Kreuztal 23.02.2018 | Zum dritten Mal fand in Kreuztal die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens für Orientalischen Tanz (DTSA-OT) statt. Neben dem Bronze- und Silber-Abzeichen dieses Jahr erstmals die Abnahme des Gold-Abzeichens. Das DTSA ist dem vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgestellten Deutschen Sportabzeichen gleichgestellt. In den Verleihungsbedingungen des Deutschen ...
Weiterlesen »Personelle Veränderung im Jugendvorstand der JSG Bürbach Kaan-Marienborn
(wS/red) Siegen 22.02.2018 | Die JSG Bürbach Kaan-Marienborn verzahnt sich im Jugendbereich noch enger miteinander. Während Sascha Springer als neuer Jugendleiter der SpVg Bürbach sein Amt antritt, übernimmt sein Vorgänger Marco Kammes in übergeordneter Funktion als Jugendkoordinator der JSG. Gemeinsam mit Tim Gleibs, dem Jugendleiter des 1. FC Kaan-Marienborn koordiniert das Trio künftig die Geschicke der Jugendspielgemeinschaft. Ihnen stehen weiterhin ...
Weiterlesen »Schülerteam aus Hilchenbach beim Börsenspiel sehr erfolgreich
Regionale Siegerehrung des Planspiels Börse in Münster mit der Gruppe „JonasForPresident“ des Gymnasiums Stift Keppel (wS/red) Hilchenbach 22.02.2018 | Als er Ende September die ersten Orders über sein Depot im Planspiel Börse 2017 abwickelte, hätte Teamleiter Jonas Klimke aus Hilchenbach niemals damit gerechnet, am Ende des Planspiels Mitte Dezember zu den besten Teams in Westfalen-Lippe zu zählen. Aus seinem Anfangsbestand ...
Weiterlesen »Kapitänswechsel auf dem „Supertanker“
Mit Prof. Dr. Holger Schönherr hat die Fakultät IV der Universität Siegen einen neuen Dekan gewählt. Vorgänger Prof. Dr. Dr. h.c. Ullrich Pietsch bleibt als Prodekan an Bord. (wS/red) Siegen 22.02.2018 | Per Handschlag wurde der Wechsel besiegelt. Prof. Dr. Holger Schönherr und Prof. Dr. Dr. h.c. Ullrich Pietsch lächelten, nachdem der Fakultätsrat der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen seine ...
Weiterlesen »Kein Abschluss ohne Anschluss
Fachkräftenachwuchs auf dem Präsentierteller und Unternehmen als möglichen Ausbildungsbetrieb kennenlernen? Die Landesinitiative „KAoA“ macht´s möglich! (wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.02.2018 | Mehr als 400 Unternehmen nutzen die Online-Datenbank für Berufsfelderkundung unter www.bfe-siwi.de und bieten Achtklässlern in Siegen-Wittgenstein die Möglichkeit, in ihre Betriebe hinein zu schnuppern, um beruflichen Alltag aus nächster Nähe kennenzulernen. Und es werden immer mehr! Diese Datenbank und Informationsplattform ist ...
Weiterlesen »Thementag am 03. März im Fensterwerk Schnee – Anschauliche Einbruchsversuche um 12 + 14:00 Uhr
(wS/red) 22.02.2018 Siegen | ANZEIGE Thementag am 03.03.2018 von 10 bis 16:00 Uhr direkt im Fensterwerk Schnee, Obere Leimbach 6, Siegen. Anschauliche Einbruchsversuche um 12 + 14:00 Uhr Am Samstag, den 3. März, öffnet das Fensterwerk Schnee in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr die Türen der großzügigen Ausstellung rund um das Thema Haustüren und Fenster. Neben modernen Türsystemen ...
Weiterlesen »