(wS/ots) Erndtebrück. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am Mittwoch, den 12.11.2014, in Erndtebrück-Schameder auf der Hauptstraße wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der innerhalb der geschlossenen Ortschaft statt der zulässigen maximal 50 km/h mit Tempo 89 unterwegs war. Den Autofahrer erwarten nun zwei Punkte in Flensburg, ein einmonatiges Fahrverbot sowie eine deftige Geldbuße. Da überhöhte Geschwindigkeit nach wie vor die Unfallursache Nummer 1 – und damit auch der ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Mehrere Einbrüche im Kreisgebiet- Polizei bittet um Hinweise
(wS/ots) Siegen/Wilnsdorf. Am Mittwoch kam es in Wilnsdorf, Eisern, Geisweid und Weidenau zu mehreren Einbrüchen. In allen Fällen ermittelt nun das Siegener Kriminalkommissariat 5 und bittet dabei um sachdienliche Hinweise zu möglicherweise beobachteten verdächtigen Personen oder Fahrzeugen. In Wilnsdorf in der Rödgener Straße drangen die Täter in der Zeit zwischen 16.15 und 18.15 Uhr in ein Mehrfamilienhaus ein und entwendeten Bargeld und eine Digitalkamera der Marke Sony. ...
Weiterlesen »Siegen – Zu neuen Ufern: Baustellenführung am 23. November
(wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 23. November 2014, um 14.30 Uhr, lädt die Stadt Siegen wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird der Stadtführer hier die Pläne zur Errichtung des Campus Siegen Altstadt mit Umnutzung ...
Weiterlesen »Neuer Rettungswagen des DRK Siegen-Nord e.V. in Betrieb genommen
Spender ermöglichten Zusatzausstattung (wS/drk) Siegen. Seit August 2014, ist er offiziell im Einsatz. Der neue Rettungswagen vom DRK Ortsverein Siegen-Nord e.V. Doch erst kürzlich trafen sich die Verantwortlichen DRK`ler, mit den Spendern Peter Dornseifer (Dornseifer Märkte), Herr Yilmaz (Betriebsratsvorsitzender BGH Weidenau), Herr Mate (Betriebsratsvorsitzender BGH Eintracht) und Frau Werthebach (privat). Die Brüder Henning und Maik Imme (Leitung Einsatzdienste) kümmerten sich ...
Weiterlesen »Ferienbetreuung in Wilnsdorf auch 2015 organisiert
(wS/wi) Wilnsdorf. In Wilnsdorf werden auch im kommenden Jahr wieder in allen drei großen Ferien Betreuungsangebote für Grundschüler und Kinder im jetzt endenden Kindergartenjahrgang zur Verfügung stehen. Der Förderverein „Betreuung an Wilnsdorfer Schulen“ organisiert entsprechende Angebote in folgenden Zeiträumen: Osterferienbetreuung 30.03.-02.04.2015, Sommerferienbetreuung 20.07.-07.08.2015, Herbstferienbetreuung 05.10.-09.10.2015. Wie gehabt findet die Ferienbetreuung in den Räumlichkeiten der Offenen Ganztagsgrundschule Wilnsdorf statt. Eltern haben die ...
Weiterlesen »Grundschule Buschhütten feiert Jubiläum seines Schulverbunds
(wS/red) Kreuztal-Buschhütten – Die Grundschule Buschhütten ist Mitglied im Schulverbund ‚Blick über den Zaun’ (BüZ), einem Arbeitskreis von rund 140 Schulen, die gemeinsam miteinander arbeiten, um sich bei der Weiterentwicklung ihrer Schulen zu unterstützen. Seit nun drei Jahren arbeitet die Schule deshalb in einem der sechzehn Arbeitskreisen in gegenseitigen Besuchen, um sich Rückmeldungen zu geben, was bereits gelungen ist, was ...
Weiterlesen »Fanblock für Sportfreunde beim Sparhandy-Cup
(wS/sp) Siegen – Beim Sparhandy.de-Cup am 11. Januar 2015 in Gummersbach werden die Fans der Sportfreunde Siegen einen eigenen Block in der Schwalbe-Arena bekommen. „Nach intensiver Nachfrage bei dem Veranstalter konnte er uns diesen Service doch noch zusagen, wir hoffen nun, dass unsere Fans zahlreich bei dem tollen Turnier dabei sind und die Mannschaft unterstützen“, so Vorstandsmitglied Jens Behrend, der ...
Weiterlesen »Uni Siegen ist für Gründer die beste Hochschule in Westfalen
Gründerbüro verbessert sich im Gründungsradar (wS/uni) Siegen. Das Gründerbüro der Universität Siegen hat im Jahr 2013 wie auch schon im Jahr 2012 am Gründungsradar teilgenommen. Dies ist eine Analyse vom Stifterverband für die deutsche Wirtschaft (gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), die untersucht, wie und in welchem Maße an den Hochschulen eine Förderung für Unternehmensgründung existiert. Siegen gehört sowohl ...
Weiterlesen »Das Kinderhospiz Balthasar aus Olpe stellt sich vor
(wS/red) Siegen/Olpe. Am Samstag den 15.11.2014 möchte das Kinderhospiz Balthasar aus Olpe den Menschen in Siegen etwas über ihre Einrichtung, sowie über ihre Tätigkeit näher bringen. Eigens dazu findet man im Erdgeschoss der City-Galerie einen Informationsstand, an dem alle Fragen zu der Einrichtung von Mitarbeitern des Kinderhospizes beantwortet werden können. Unterstützt wir das Kinderhospiz an diesem Tag durch die Agentur Fun ...
Weiterlesen »Das Schiedsamt stellt sich im Hilchenbacher Rathaus vor
(wS/hi) Hilchenbach. Sie haben Streit? Wir helfen Ihnen!Das Schiedsamt dient zur außergerichtlichen Streitbeilegung und jeder, auch Minderjährige, können dieses Angebot zur Schlichtung bürgerlicher Streitigkeiten in Anspruch nehmen. Bürgerliche Streitigkeiten können sein:Einhaltung von Grundstücksgrenzen, Bepflanzung, Errichten von Zäunen, Beschneidung von Bäumen, Einwirkung von Immissionen, Verletzung der Ehre, Geldforderungen aus Verträgen, Mieten, Schadensansprüche Genutzt werden kann das Schiedsamt auch bei Strafsachen wie ...
Weiterlesen »