Stadt Siegen

„Aufklären und Ängste nehmen“

wS/dk Siegen – 15. März 2013 – Sie ist selten und ihr Name häufig sogar für Betroffene schwer verständlich: Die Krebserkrankung gastrointestinaler Stromatumor, kurz GIST. Bei der unheilbaren Erkrankung verändert sich die Zelloberfläche und es bildet sich ein Bindegewebs-Tumor im Magen-Darm-Trakt, der oft in der Wand eines Organs auftritt. Der 62-jährige GIST-Patient Günter Pulverich aus Siegen möchte nun eine Selbsthilfegruppe ...

Weiterlesen »

Ehrlich währt am längsten – Ehepaar gibt gefundene 1800 Euro ab

wS/ots Siegen – Ein 44-jähriger Siegener ließ am Donnerstagmittag aus Versehen auf einem SB-Terminal in seinem Siegener Geldinstitut eine Geldumschlag mit zuvor von ihm abgehobenen 1800 Euro liegen. Etwa 15 Minuten nachdem der 44-Jährige dann die Bank verlassen hatte, bemerkte er den Verlust und informierte sofort sein Geldinstitut. Der Umschlag mit dem Geld war jedoch zu diesem Zeitpunkt schon nicht ...

Weiterlesen »

Zum dritten Mal berufen

wS/me Siegen – 14. März 2013 – Dieses Ereignis hat für Chefarzt Professor Dr. Dr. Dr. Berthold Hell bereits Tradition: Zum dritten Mal in Folge wurde der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg von der Geschäftsführung des Ev. Jung-Stilling-Krankenhauses zum Ärztlichen Direktor berufen. Mit seiner Entscheidung entsprach Stilling-Geschäftsführer Hubert Becher dem Vorschlag der Chefarztkonferenz. Während ihres monatlichen Fachaustauschs plädierten die Chefmediziner einstimmig ...

Weiterlesen »

Kreis Olpe und Uni Siegen unterzeichneten Kooperationsvertrag

wS/uni Siegen / Olpe – 14.03.2013 – Die Vertiefung der Verbindungen der Universität Siegen mit der Region ist eine fortdauernde Aufgabe, der sich sowohl der Kreis Olpe als auch die Universität Siegen verpflichtet fühlen. Eine feste Verankerung der Universität in der Region fördert nicht nur die gegenseitige Identifikation und Akzeptanz, sondern wechselseitige Impulse beeinflussen positiv die Arbeit der Hochschule und ...

Weiterlesen »

Rücknahme einer Vermisstenfahndung

wS/ots Siegen / Wilnsdorf – Die am 07.03.2013, 10.19 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein veranlasste Fahndung nach dem Vermissten Carsten K. aus Wilnsdorf kann zurückgenommen werden. Die Person befindet sich wieder zu Hause. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

Erstes Nutzer-Café von „Sehr Mobil 100“

wS/drk Siegen-Wittgenstein – 13.03.2013 – Am Dienstag, den 05.03.2013 fand im Siegener LYZ das erste Nutzer-Café mit allen Beteiligten des Forschungsprojektes „Sehr Mobil 100“, kurz S-Mobil, statt. 20 Senioren, die sich als Testkandidaten für das Projekt zur Verfügung gestellt haben, durften ihr neues Smartphone für die Testphase bis Januar 2015 in Gebrauch nehmen. Freudestrahlende Gesichter, als die Testkandidaten beim ersten ...

Weiterlesen »

Stadt Siegen informiert und berät rund ums „bauen & wohnen“

wS/si    Siegen – Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Siegen an der Messe „bauen & wohnen 2013“, die vom 21. bis 24. März in der Siegerlandhalle stattfindet. Um der thematischen Vielfalt gerecht zu werden, ist die Stadt Siegen mit zwei großen Ständen im Foyer des Großen Saales vertreten. So gibt es Informationen und Beratung zu allen aktuellen Neubaugebieten, ...

Weiterlesen »

Schüler der Region forschten mit Originaldaten des Teilchenbeschleunigers

wS/uni Siegen – Für einen Tag Teilchenphysiker am CERN sein – das ist für an der Materie interessierte Schüler eine sehr spannende Vorstellung. Für rund 30 Gymnasiasten aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe sowie aus dem Lahn-Dill-Kreis ist das gestern Wirklichkeit geworden: Sie waren zwar nicht direkt am weltgrößten Teilchenbeschleuniger in Genf tätig, haben aber immerhin beim Projekt „International Masterclasses“ ...

Weiterlesen »

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

wS/ots Siegen – Ein 17-jähriger Siegener Fußgänger wurde am Dienstagmorgen bei einem Zusammenprall mit einem PKW schwer verletzt. Ein 46-jähriger Autofahrer, der gegen 07.30 Uhr in Siegen-Weidenau die Untere Rolandstraße in Richtung Breite Straße befuhr, hatte den jungen Mann auf einem Fußgängerüberweg übersehen und war dann mit ihm kollidiert. Der bei dem Unfall schwer verletzte 17-Jährige musste anschließend mit einem ...

Weiterlesen »

Mofafahrer ohne Versicherungsschutz aber unter Drogeneinfluss

wS/ 08.03.2013 Siegen (ots) – Ein 33 jähriger Mofa-Fahrer befuhr am 08.03.2013 gegen 23:25 Uhr die Gartenstraße im Siegener Ortsteil Eiserfeld. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass das Mofa nicht mehr versichert war. Zudem stand er offensichtlich unter Drogen- und Alkoholeinfluss, durchgeführte Testverfahren verliefen positiv. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]