Uni

Uni Siegen – Personal für die Region finden und halten

(wS/red) Siegen 27.09.2018 | Personal für die Region finden und halten Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Ehrendoktor der Universität Siegen, Dr. h.c. Thomas Sattelberger, diskutierte in Siegen mit VertreterInnen aus Uni und Wirtschaft. Was brauchen junge, gut ausgebildete Menschen, um zum Arbeiten und Leben nach Siegen-Wittgenstein zu kommen? Dr. h.c. Thomas Sattelberger, FDP-Bundestagsabgeordneter, ehemaliger Topmanager und Ehrendoktor der Uni Siegen empfiehlt, dazu ...

Weiterlesen »

Faire Woche in der Siegener Mensa

(wS/red) Siegen 25.09.2018 | Studierendenwerk beteiligt sich an Bananen-Aktion In der Mensa an der Siegener Universität werden im Rahmen der Fairen Woche vom 24. bis 28. September 2018 Bananen aus Fairem Handel und verschiedene Sorten Bananenbrot angeboten. Das Studierendenwerk beteiligt sich damit an der bundesweiten Bananen-Aktion von Fairtrade Deutschland. Das Motto der Aktion lautet „9 von 10 Bananen verkaufen sich ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Einschreibefrist bis zum 15. Oktober verlängert

(wS/red) Siegen 25.09.2018 | Einschreibefrist an der Uni Siegen bis zum 15. Oktober verlängert Die Einschreibefrist in zulassungsfreie Studiengänge an der Universität Siegen wurde bis einschließlich 15. Oktober verlängert. Zudem sind noch bis Freitag, 28. September, Losbewerbungen für einige zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge möglich. Von Literatur, Kultur und Medien über Physik bis VWL: Kurzentschlossene haben an der Uni Siegen weiterhin die Möglichkeit, ...

Weiterlesen »

Der Roboter der Zukunft reift im geheimen Labor

(wS/red) Siegen 24.09.2018 | Der Roboter der Zukunft reift im geheimen Labor Er sieht aus wie ein Kind und soll ins Innerste der Menschen blicken – Margit Ruile ist am 1. Oktober 2018 mit ihrem Jugendthriller „God’s Kirchen“ zu Gast bei „YoungPoetry@Rubens“. In die Zukunft sehen – Celine, Eric und Pandora haben diese Gabe. Nur: Sie können das Fern-Gesehene nicht ...

Weiterlesen »

Mobiles Bürgerbüro an der Uni Siegen

(wS/red) Siegen 24.09.2018 | Mobiles Bürgerbüro an der Uni Siegen Zum Beginn des neuen Wintersemesters richtet die Stadt Siegen wieder ein mobiles Bürgerbüro auf dem Adolf-Reichwein-Campus der Universität Siegen ein, um Studierenden den Uni-Start zu erleichtern. In diesem Jahr wird das Bürgerbüro an einem neuen Standort eingerichtet: Im Raum AR D 4002 können Studierende vom 1. bis zum 12. Oktober ...

Weiterlesen »

Siegener Ökonomin im BMWi-Mittelstandsbeirat

(wS/red) Siegen 21.09.2018 | Prof. Dr. Friederike Welter von der Uni Siegen wurde erneut zum Mitglied des Mittelstandsbeirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) benannt. Die Siegener Professorin Dr. Friederike Welter gehört auch in dieser Legislaturperiode dem Beirat für Fragen des gewerblichen Mittelstands und der Freien Berufe – kurz Mittelstandsbeirat – an. Welter hat an der Universität Siegen den ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Die Datenflut in den Griff bekommen

(wS/red) Siegen 21.09.2018 | Renommierte ForscherInnen aus aller Welt waren im Rahmen der Internationalen Tagung CoSeRa an der Universität Siegen zu Gast. USA, China, Japan, Korea und Europa: Die Universität Siegen war vom 10. bis zum 13. September Gastgeber für 80 renommierte WissenschaftlerInnen aus nahezu allen Erdteilen. Das Zentrum für Sensorsysteme (ZESS) der Uni hat die internationale Tagung CoSeRa 2018 ...

Weiterlesen »

Diskussionsveranstaltung Bundesteilhabegesetz

(wS/red) Siegen/Kreuztal 17.09.2018 | Einladung zur Diskussionsveranstaltung: „Mehr Selbstbestimmung und Teilhabe durch das neue Bundesteilhabegesetz auch in unserer Region?!“ Das Bundesteilhabegesetz wurde 2016 unter zahlreichen Protesten verabschiedet und tritt stufenweise bis 2023 in Kraft. Im Juli 2018 hat der Landtag das Ausführungsgesetz für Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Dieses bringt zahlreiche Veränderungen für Menschen mit Behinderungen mit sich. Am 25. September findet ab ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Frauen an der Universität Siegen

(wS/red) Siegen 14.09.2018 | „Frauen an der Universität Siegen – 2018“ Initiiert durch das Netzwerk Hochschulsekretariat freut sich die Universität Siegen, zum ersten Mal die Veranstaltung „Frauen an der Universität Siegen“ durchzuführen. Es handelt sich hierbei um eine Fortbildungsveranstaltung für alle weiblichen Beschäftigten aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Für den Veranstaltungspunkt „Frauenbilder“ konnte das Netzwerk Hochschulsekretariat die Publizistin und Journalistin ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Rohre biegen mit Cyberbrille

(wS/red) Siegen 11.09.2018 | Maschinen bedienen leichtgemacht: Ein Forschungsverbund der Uni Siegen hat ein System entwickelt, das mit moderner Technik Maschinenbediener in der Industrie unterstützt und Wissen von erfahrenen Mitarbeitern weitergibt. Man stelle sich einmal vor, beim Aufbau eines Möbelstücks würde einem eine intelligente Brille mit einer Art Hologramm Schritt für Schritt zeigen, was zu tun ist. Von der Wahl ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]