Uni

„Mitmachen, Spaß haben, Freunde finden“

Wie nutzen geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene die Offene Jugendarbeit in NRW und Rheinland-Pfalz? Das hat eine Pilotstudie der Uni Siegen untersucht. (wS/red) Siegen 07.03.2018 | Jugendliche und junge Erwachsene, die aus Krisengebieten nach Deutschland geflüchtet sind, wollen in Jugendzentren und anderen Angeboten der Jugendarbeit nicht als „Opfer“ in die Kategorie Flucht eingeordnet werden. Sport machen, Freunde finden und einfach ...

Weiterlesen »

Theorie muss nicht grau sein

Lilija Geringer und Dr. Philipp Spitzer, AbsolventInnen der Uni Siegen, erhielten den 31. Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein für ihre Abschlussarbeiten. Beide Arbeiten verbinden die Theorie der Forschung mit der praktischen Anwendung im Alltag. Theorie muss nicht grau sein – dieses Motto zog sich durch die gesamte Verleihung des 31. Studienpreises des Kreises Siegen-Wittgenstein. Verliehen wurde er im Kulturhaus Lÿz an ...

Weiterlesen »

„Das Optimum herausgeholt“

Der Campus Unteres Schloss der Universität Siegen erhält eine neue Mensa. Baubeginn ist im Frühjahr 2018. (wS/red) Siegen 23.02.2018 | Es begann mit dem ehemaligen Kreisklinikum, das historische Untere Schloss folgte – und in einigen Monaten wird der Campus Unteres Schloss der Universität Siegen in der Siegener Innenstadt um eine neue Mensa erweitert. Universität, Stadt, Studierendenwerk und die Firma „Immobilienprojekte ...

Weiterlesen »

Kapitänswechsel auf dem „Supertanker“

Mit Prof. Dr. Holger Schönherr hat die Fakultät IV der Universität Siegen einen neuen Dekan gewählt. Vorgänger Prof. Dr. Dr. h.c. Ullrich Pietsch bleibt als Prodekan an Bord. (wS/red) Siegen 22.02.2018 | Per Handschlag wurde der Wechsel besiegelt. Prof. Dr. Holger Schönherr und Prof. Dr. Dr. h.c. Ullrich Pietsch lächelten, nachdem der Fakultätsrat der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen seine ...

Weiterlesen »

Jede Menge Bücher-Schätze

Mit einer Lesung der Kinderbuchautorin Jutta Richter ist die 1. Siegener Kinder- und Jugendbuchbiennale eröffnet worden. Studierende der Uni Siegen zeigen in der Stadtbibliothek zwei Wochen lang die schönsten Kinder- und Jugendbücher 2017. (wS/red) Siegen 22.02.2018 | Zorro der Mops trägt einen roten Umhang. In dem Bilderbuch „Abenteuer im Bammelwald“ geht der Kinderbuch-Held zusammen mit seinen Freunden auf Diebes-Jagd. In ...

Weiterlesen »

Neuer Professor für Wirtschaftspsychologie: Oliver Hirsch verstärkt Team der Siegener FOM

ADHS im Erwachsenenalter, Public Health und Gesundheitsökonomie: Das sind die aktuellen Forschungsschwerpunkte des neuen Professors an der Siegener FOM Hochschule. Dr. Oliver Hirsch verstärkt mit seiner Professur für Wirtschaftspsychologie seit dem Wintersemester 2017/18 den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales. (wS/red) Siegen 19.02.2018 | Oliver Hirsch kennt beide Seiten der Gesundheitsbranche, denn er absolvierte nach einer Ausbildung zum Kinderkrankenpfleger und mehrjähriger Berufstätigkeit ...

Weiterlesen »

Neues Semester an der Kinderuni

Ab sofort sind Anmeldungen für drei spannende Vorlesungen im März 2018 an der Universität Siegen möglich. (wS/red) Siegen 13.02.2018 | Die Kinderuni Siegen startet in ein neues Semester! Die Vorbereitungen für die kommende Frühjahrsstaffel laufen, auch 2018 werden wieder drei spannende und abwechslungsreiche Vorlesungen für junge Studentinnen und Studenten angeboten. Es geht um die Zukunft unserer Dörfer, Vermessungsingenieure und die ...

Weiterlesen »

Neues Dekanat in Fakultät II der Uni Siegen

Nach sieben Jahren übergibt Prof. Hildegard Schröteler-von Brandt den Dekanats-Posten der Fakultät II Bildung | Architektur | Künste an Prof. Thomas Coelen. (wS/red) Siegen 05.02.2018 | Die Fakultät II der Universität Siegen hat ein Alleinstellungsmerkmal: die besondere Fächerkombination. Die Konstellation aus Kunst, Musik, Architektur, Schul- und Sozialpädagogik sowie Psychologie ist einmalig in Deutschland. Entstanden ist die Fakultät in einem Prozess, ...

Weiterlesen »

Wissenschaft gibt nicht die letzten Antworten

Dr. Frank Vogelsang referierte bei „Forum Siegen“ über „Religion und Wissenschaft – ein fundamentaler Konflikt?“ (wS/red) Siegen 31.01.2018 | Das Wintersemester bei „Forum Siegen“ stand unter dem thematischen Dach „Religion und Gesellschaft“ und endete mit einem spannenden Thema und einer vollbesetzten Aula im Siegener Lÿz. Dr. Frank Vogelsang, Direktor der Ev. Akademie Rheinland, referierte über die Fragestellung „Religion und Wissenschaft ...

Weiterlesen »

Im „Abseits“ der Gesellschaft?

Viele Migranten aus der Türkei gründen eigene Fußballvereine in Deutschland. Welche Motive haben sie? Der Wissenschaftler Dr. Stefan Metzger hat drei Vereine ein Jahr lang begleitet. (wS/red) Siegen 30.01.2018 | Im Berliner Amateurfußball stehen Woche für Woche tausende junge Menschen auf dem Platz. Auch Türkiyemspor Berlin, der 1. FC Galatasaray Spandau oder Steglitzer Genҫler Birliği spielen mit. In Berlin allein ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]