Seit zehn Jahren führen die Uni Siegen, das Studierendenwerk und der AStA die Jobvermittlung in Eigenregie. (wS/uni) Siegen 26.01.2016 | Unkraut jäten, Autos zählen, Wohnung streichen, einer alten Damen Gesellschaft leisten, beim Umbau eines Supermarkts helfen. Sandra Fuhr kann sich gar nicht mehr an alle ihre Jobs erinnern. Eines jedoch hatten sie gemeinsam. Auf die Stellen stieß sie bei der ...
Weiterlesen »Uni
Millionen-Förderung für Physiker
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt 1,2 Millionen Euro für die Förderung der Forschung in der theoretischen Elementarteilchenphysik. (wS/uni) Siegen 22.01.2016 | Diese Post von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) freut die Physiker der Uni Siegen. Die DFG hat die Förderung der an den Universitäten Dortmund und Siegen angesiedelten Forschergruppe zur Quark-Flavourphysik und zu Effektiven Feldtheorien um drei Jahre bis zum 31. ...
Weiterlesen »Isch hab‘ Ersten Platz
Noah Klaus siegt beim 3. Siegener Hörsaal-Slam. Ausverkauftes Audimax der Universität Siegen feiert vielseitige PoetInnen. (wS/uni) Siegen 19.01.2016 | Nein, er macht nicht den Böhmermann, oder? Doch, Noah Klaus macht den Polizistensohn und entgegen der ersten Sekunden überraschend gut. Mit seiner Krass-Palaver-Version des Zweiten Weltkrieges stach Klaus beim 3. Siegener Hörsaal-Slam des AStAs der Universität Siegen alle Kontrahenten aus. Fünf ...
Weiterlesen »Helfer in Gefahr: Buch der Siegener Professorin Dr. Andrea Schneiker
(wS/uni) Siegen 15.01.2016 | Buch der Siegener Professorin Dr. Andrea Schneiker zeigt Gefährdung und Sicherheits-Strategien für humanitäre Hilfsorganisationen auf. Sie möchten anderen Menschen helfen. Doch immer häufiger werden die Menschen, die eigentlich nur helfen wollen, selbst Opfer von Gewalt. Humanitäre Hilfsorganisationen, meist Nichtregierungsorganisationen (NGOs), arbeiten vermehrt in Krisengebieten, in denen das Risiko von bewaffneten Konflikten besteht. Allein 2013 kam es zu ...
Weiterlesen »Wochen der Studienorientierung starten
(wS/uni) Siegen 15.01.2016 | Uni Siegen bietet Studieninteressierten vom 18. Januar bis 5. Februar umfangreiches Programm und Beratung zu allen Bereichen des Studiums. Vom 18. Januar bis 5. Februar bietet die Universität Siegen SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen die Möglichkeit, das Studium an der Universität Siegen mitzuerleben und herauszufinden, welche Studiengänge zur persönlichen Neigung passen. Ob gezielte Fragen zu einzelnen Studiengängen, Möglichkeiten ...
Weiterlesen »In der Uni-Bibliothek ans Meer
Foto-Ausstellung „Meer Natur“ im Foyer der UB Siegen zeigt Werke von Reinhold Thor und Hermann Geppert. (wS/uni) Siegen 15.01.2016 | Der kalte Schneeregen sorgt dafür, dass die Schritte auf dem Campus schneller, die warmen Kaffeebecher von den Studierenden mit beiden Händen umschlossen werden. Wer dem Winter zumindest im Geiste entfliehen will, kann dies im Foyer der Universitätsbibliothek Siegen. Noch bis ...
Weiterlesen »Besuch aus Ägypten an der Uni
Delegation informiert sich am Lehrstuhl für Technikdidaktik (TVD) der Uni Siegen über das deutsche Berufsbildungssystem. (wS/uni) Siegen 13.01.2016 | Studiengänge für das Lehramt gibt es in Deutschland ebenso wie in Ägypten. Um sich an der Universität Siegen und in der Region Siegen-Wittgenstein über das deutsche Berufsbildungssystem und das Siegener Konzept der Lehrerbildung speziell für Berufskollegs zu informieren, besuchte eine Delegation ...
Weiterlesen »Gemeinwohl im 21. Jahrhundert
Die Denk- und Ideenschmiede Scoutopia lädt alle Menschen, die sich für das Spannungsverhältnis zwischen Eigenwohl und Gemeinwohl interessieren, herzlich zu einer Veranstaltung am Dienstag, 26. Januar von 16:00-18:00 Uhr ein. (wS/uni) Siegen 12.01.2016 | Siegen hat einen Ort zum Querdenken. Einen Ort, an dem Menschen mit Visionen und Ideen gehört werden und sich ungewöhnliche Denkansätze entfalten können. Scoutopia heißt dieser ...
Weiterlesen »Auf der Suche nach Erfindungen
Christian Piel ist der neue PatentScout an der Universität Siegen. (wS/uni) Siegen 07.01.2016 | Christian Piel ist PatentScout an der Universität Siegen. Im Mai 2015 hat der 38-Jährige seine Aufgabe übernommen. Es ist eine neue Stelle an der Hochschule, die im Dezernat 3.1 „Justiziariat und Patente“ verortet ist. Piel beschäftigt sich ganz gezielt mit Erfindern und Erfindungen an der Uni ...
Weiterlesen »Frauen gründen anders!
Die Denk- und Ideenschmiede Scoutopia lädt gemeinsam mit Startpunkt57 alle Menschen, die sich für Gründung durch Frauen interessieren, herzlich zur Auftaktveranstaltung am 23. Januar von 10:00-14:00 Uhr ein. (wS/uni) Siegen 07.01.2016 | Siegen hat einen Ort zum Querdenken. Einen Ort, an dem Menschen mit Visionen und Ideen gehört werden und sich ungewöhnliche Denkansätze entfalten können. Scoutopia heißt dieser Ort und ...
Weiterlesen »