(wS/si) Siegen. „Stricken wird immer beliebter. Häkeln oder Nähen auch! Mit einem tollen Hobby Spaß haben und etwas Gutes tun. Was gibt es Schöneres?“, so Monika Dörner-Lipinski vom CDU-Stadtverband Siegen bei der Vorstellung der Initiative „1. Siegener Strickmarathon“. Worum geht es? Bis zum 22. November sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Socken, Mützen, Schals, Handschuhe,Taschen, Handyhüllen und ähnliches ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Schauspielführung "Von Liebesleid und Mordgelüsten"
(wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 26. Oktober, 15.30 Uhr, lädt die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen zu der Schauspielführung ,,Von Liebesleid und Mordgelüsten´´ ein. Treffpunkt für die ca. 75-minütige Führung ist am Tor zum Innenhof des Oberen Schlosses. Autorin und Protagonistin der Führung ist die Kreuztalerin Katja Nix. Sie erfand die Figur „Magda“, die im Jahr 1637 Wirtschafterin im Oberen Schloss ...
Weiterlesen »Stadtrundfahrt mit Weigand & Genähr
„Stahl und Holz sin´ unser Stolz“ (wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 26. Oktober lädt die Gesellschaft für Stadtmarketing zu einer Stadtrundfahrt unter dem Motto „Stahl und Holz sin´ unser Stolz“ ein. Als Gefährt dient der Hübbelbummler. Reiseleiter sind Christa Weigand, alias Ursel, und Bernd-Michael Genähr. Ihren Blick richten die Kabarettisten auf der Route auf die Industriegeschichte der Stadt Siegen. Und ...
Weiterlesen »Bürgerversammlung zur Gestaltung des städtischen Haushalts
(wS/hi) Hilchenbach. Die offene Initiative „Bürgerversammlung zur Gestaltung des städtischen Haushalts“ lädt für Donnerstag, den 23.10., um 19 Uhr zu einer weiteren Bürgerversammlung in den Ratssaal der Stadt ein. Dazu erklären die Initiatoren, die Fraktionen von UWG, Grünen und dem fraktionslosen Martin Born: „Die Bürgerversammlung Teil Eins war mit über 100 Teilnehmern aller Altersgruppen ein voller Erfolg, der klar gemacht hat: Die ...
Weiterlesen »Vortrag: Religionsfreiheit sichern und Verfolgung von Christen verhindern
Vortrag in der Bismarckhalle am 17. Oktober (wS/si) Siegen-Weidenau. Die uralten christlichen Gemeinden leiden unter dem Vorrücken der menschenverachtenden Horden des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS). Auch alle anderen, die den Vorstellungen dieser Fanatiker nicht entsprechen, werden vertrieben und verfolgt. Das wird auch uns in Deutschland nicht unbehelligt lassen. Zu diesem Thema findet Freitag, 17. Oktober 2014 um 19:30 Uhr in der Bismarckhalle in Siegen-Weidenau ein ...
Weiterlesen »Finnische Sauna im Rahmen des Berleburger Literaturpflasters
(wS/blb) Bad Berleburg. Der Saunabesuch hat in Finnland einen hohen Stellenwert. Auf dem Land gehört eigentlich zu jedem Haus eine eigene Sauna. Diese umfangreiche Saunakultur darf auch beim Literaturpflaster mit dem Gastland Finnland nicht fehlen, daher bietet das Team des Rothaarbades an den kommenden drei Dienstagen von jeweils 16.00 bis 21.00 Uhr ein besonderes Finnland-Programm an. Stündlich werden Aufgüsse zum ...
Weiterlesen »Eindrücke vom Weltkrieg – Zwei Vorträge im Museum Wilnsdorf
(wS/wi) Wilnsdorf. Wie der Krieg ins Dorf kam, davon erzählt zurzeit das Museum Wilnsdorf. Die gleichnamige Sonderausstellung widmet sich dem Ersten Weltkrieg – aber nicht die eigentliche Kriegshandlung steht im Vordergrund, sondern die Teilnehmer und ihre Familien. Mit zwei Vorträgen wird nun das Gezeigte noch verdichtet. Am Sonntag, 02.11.2014, sind Interessierte ab 17.00 Uhr zum Bildervortrag „Wilnsdorf im Ersten Weltkrieg“ ...
Weiterlesen »Nachtwächterführungen mit Einkehr und Musik
Am 31. Oktober ist es endlich wieder soweit – die zweite Saison der Nachtwächterführungen mit Einkehr und Musik beginnt! (wS/hi) Hilchenbach. Um 19 Uhr nimmt Johann die ersten Gäste vor der Wilhelmsburg in Empfang und streift mit Ihnen durch die Stadt. Dabei weiß er jede Menge zu berichten. Nach ca. 80 Minuten nehmen die Gebrüder Beume die Gäste vor der ...
Weiterlesen »Saisonausklang im Technikmuseum für Groß und Klein
Nacht der alten Technik am 25.10.2014 (wS/fr) Freudenberg. Am Samstag, dem 25. Oktober 2014 startet zum Saisonausklang im Technikmuseum Freudenberg um 18.00 Uhr wieder die legendäre Nacht der alten Technik. Noch einmal ziehen die vielen Akteure des Museums in der großen Halle und im Außenbereich alle Register. Das Museum ist in farbiges Licht getaucht und dampfend zieht die Dampfbahn im ...
Weiterlesen »Hundeschule Edertal besucht heute das Bad Berleburger Freibad
(wS/blb) Bad Berleburg. Am heutigen Mittwoch besucht ab 14:oo Uhr die Hundeschule Edertal das Bad Berleburger Freibad. Auf dem Gelände wird eine Übungseinheit für die Hunde in- und außerhalb des Wassers erfolgen. Und keine Sorge: Das Wasser des Freibades wird vor Wiedereröffnung im nächsten Jahr komplett getauscht! Für Rückfragen steht Herr Manuel Spies unter Tel. 02751/923-265 zur Verfügung. . Anzeige/Werbung – Jetzt ...
Weiterlesen »