(wS/hi) Hilchenbach. Zum letzten Mal in diesem Jahr besteht für die Hilchenbacher Haushalte die Möglichkeit, schadstoff-haltige Abfälle bei der Mobilen Schadstoffsammlung abzugeben. Das Schadstoffmobil fährt am Freitag, dem 19. September, zunächst zwei Standorte im Stadtteil Müsen an: Ab 15.00 Uhr finden die Bürger die Abgabestelle bei den Containern Werbelsbrunnen und etwa um 15.40 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Winterbach. ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Elterninfoabend zum Thema „Internet und Handy“
(wS/hi) Hilchenbach. Die Schulsozialarbeit der Stadt Hilchenbach bietet in Kooperation mit der Florenburgschule Hilchenbach einen Elterninformationsabend zum Thema „Internet und Handy“an. Der Abend findet statt am 17. Septembervon 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr in der Aula der Florenburgschule Hilchenbach, Jung-Stilling-Allee 10. Wann ist ein Kind reif für Internet und Handy? Was bietenHandys der neuen Generation? Und welche Medien gehören überhaupt ...
Weiterlesen »Vier Tage Kirmes-Vergnügen für die ganze Familie
Autoskooter-Gottesdienst am Sonntagmorgen und großes Abschlussfeuerwerk am Dienstag (wS/hi) Hilchenbach. Bei vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist die Vorfreude in den letzten Wochen schon spür- und hörbar: „Wann ist endlich wieder Kirmes?“ Die Antwort lautet: Wie gewohnt Mitte Septem-ber! Und dann geht es im besten Sinne des Wortes erneut vier Tage lang rund in Hilchenbach. Von Samstag, dem 20. September, ...
Weiterlesen »„Tag der offenen Tür“ in der Siegener Stadtbibliothek
(wS/si) Siegen. Einen Tag der Offenen Tür veranstaltet am Sonntag, dem 14. September 2014, die Stadtbibliothek Siegen im KrönchenCenter am Markt 25. Zwischen 13.00 und 18.00 Uhr können Besucher in den Regalen und digitalisierten Katalogen nach Herzenslust stöbern, die reichhaltige Sammlung an klassischer Musik, Jazz, Hörbüchern und Filmen nutzen und besondere Angebote, wie die beliebten Lesenachmittage für Kinder, kennenlernen. Im ...
Weiterlesen »Stammtisch der SPD-Frauen lädt ein
Gespräche und Informationen für Kreuztaler Frauen (wS/kr) Kreuztal. Nach den Kommunalwahlen haben sich die SPD Frauen der Stadt Kreuztal neu formiert- es gibt zwei neue Stadtverordnetet und einige frische Sachkundige Bürgerinnen. Da die Sommerferien vorbei sind, möchten sich die politisch aktiven Frauen nun wieder austauschen und mit den Bürgerinnen, für die sie da sind, in Kontakt treten. Diesmal geht es nicht ...
Weiterlesen »Wanderung durch „Neu Mexico“
Am 21. September das Buchhellertal entdecken (wS/bu) Burbach. Das untere Buchhellertal ist eine besondere und einzigartige Siegerländer Kulturlandschaft. Niederwald wechselt sich mit Bergwiesen ab und bietet für seltene Tier- und Pflanzenarten den Lebensraum. Mehr noch ist es durch seine ausgedehnten Grubenhalden bekannt. Der Raum zwischen Lippe und Burbach zeigt Arbeitsspuren im Zusammenhang mit neuzeitlichem Bergbau und mittelalterlicher Verhüttung. Lehrer und ...
Weiterlesen »Siegen – Zu neuen Ufern
Baustellenführung am 21. September (wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 21. September 2014, um 14.30 Uhr, lädt die Stadt Siegen wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird die Stadtführerin hier die Pläne zur Errichtung des Campus ...
Weiterlesen »11. Hilchenbacher Frauenwanderung
Quellenwanderung von der Ederquellezur Siegquelle: Jetzt anmelden (wS/hi) Hilchenbach. Das Organisations-Team aus dem Hilchenbacher Rathaus, Katrin Baldursson-Schütz und die Gleichstellungsbeauftragte Annette Kreutz, haben die Planungen für die 11. Hilchenbacher Frauenwanderung abgeschlossen. Dieses Mal führt die Wanderung von der Ederquelle zur Siegquelle. Die Wanderfreundinnen treffen sich am Samstag, dem 25. Oktober um 9.00 Uhr am Bahnhof in Hilchenbach. Von dort geht ...
Weiterlesen »"Erinnere dich mit mir"
Erinnerungsarbeit anschaulich und alltagstauglich: Teil 1 am 30. September (wS/bu) Burbach. Erinnerungen sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, das Selbstvertrauen und die Identität von alternden Menschen und Menschen mit Demenz zu stützen. Durch Erinnerungsarbeit kann ein anderer Zugang zum Menschen gefunden und positive Erinnerungen können reaktiviert werden. „Durch den Rückgriff auf das Langzeitgedächtnis, das bei einer Demenzerkrankung noch ...
Weiterlesen »„Wir müssen nichts mehr müssen“
Spannender Seniorenkurs startet am 25. September (wS/wi) Wilnsdorf. Im Alter neue Erfahrungen sammeln, das wollen elf Senioren aus Burbach und Wilnsdorf. Sie haben sich für den Kurs „Orientierung und Hilfe im Alter“ eingeschrieben, den die Senioren-Service-Stellen der Gemeinden Burbach und Wilnsdorf ab Herbst 2014 anbieten. Ein Jahr lang werden die Teilnehmer monatlich zusammenkommen, um Wissenswertes rund ums Thema Älterwerden zu ...
Weiterlesen »