(wS/red) Ferndorf 10.03.2024 | Wärst du doch in Düsseldorf geblieben, das wär besser für dich und für Düsseldorf am Rhein Diesen Hit von Dorthe Kollo aus dem Jahre 1968 mussten sich die Jungs von Interaktiv Handball Düsseldorf-Ratingen einige Male im Laufe des abends anhören. 😉 Spielergebnis: 36:18 (14:10) Diese Woche las sich der Vorbericht unserer Gäste folgendermaßen: Alexander Oelze, der ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Alexandra Zykunov im Lÿz – Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Siegen-Wittgenstein laden zur Veranstaltung am 21. März ein
(wS/si) Siegen 07.03.2024 | „Frauen wollen doch gar keine Karriere machen“, „Er arbeitet voll, sie nur Teilzeit – ist doch klar, dass sie zu Hause mehr übernimmt“ – Alexandra Zykunov hat diese und 23 weitere „Bullshitsätze“ unter die Lupe genommen. In ihrem Buch „Wir sind doch längst gleichberechtigt!“ zerlegt die Autorin die Sätze messerscharf und das mit ihrem unnachahmlichen wütend-witzigen ...
Weiterlesen »Klatt’s Kampfansage: TuS Ferndorf gegen Interaktiv Düsseldorf-Ratingen – Wir holen die 2 Punkte
(wS/red) Ferndorf 07.03.2024 | Gegen interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen hat Ceven Klatt die 2 Punkte versprochen Dieser Vorbericht beleuchtet ausnahmsweise zu Beginn eine andere aber wichtige Thematik, es geht um die Parkplatzsituation an der Stählerwiese, denn dieser Parkplatz soll nach Medienberichten dem neuen Bürgerforum weichen. Ein klares NEIN zum Verlust des Dreifachhallenparkplatzes Die Stadt Kreuztal steht vor einer kontroversen Entscheidung: Der Standort ...
Weiterlesen »Volkslieder-Nachmittag im Gemeindehaus Wingeshausen
(wS/bb) Bad Berleburg 06.03.2024 | Die Volkslieder-Gruppe des Dorfvereins Aue-Wingeshausen nimmt weiter Fahrt auf: Zum zweiten Mal im neuen Jahr wird am kommenden Montag, 11. März, ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wingeshausen gesungen. Die Gruppe freut sich immer über Neuzugänge. Die musikalische Leitung des Nachmittags übernimmt wieder Karin Koch.
Weiterlesen »„Hausärztliche Versorgung in Siegen gemeinsam sichern“ – Hausärzteverband Westfalen-Lippe lädt zum Austausch und Netzwerken ein
(wS/ha) Siegen 06.03.2024 | Hausärztinnen und Hausärzte sind die ersten Ansprechpersonen bei allen Fragen rund um die Gesundheit. Die hausärztliche Praxis in Wohnortnähe ist damit ein entscheidender Standortfaktor für die Menschen einer Region. Doch immer weniger Hausärztinnen und Hausärzte müssen immer mehr Patientinnen und Patienten versorgen. Praxen müssen mangels Nachfolger schließen. Vielerorts herrscht bereits ein akuter Hausärztemangel. Wie lässt sich ...
Weiterlesen »Goldene Kreativität: Heidrun Fincks eröffnet Kunstausstellung im Rathaus Netphen
(wS/ne) Netphen 05.03.2024 | Eröffnung der Kunstausstellung „Gold“ mit Heidrun Fincks – Donnerstag, 14.3.2024, 18:30 Uhr, Rathaus Netphen, kleiner Sitzungssaal – Eintritt frei Die Netphener Kunstschulleiterin Heidrun Fincks präsentiert unter dem Titel „Gold“ ihre Kunstwerke auf Leinwand. Über sich selbst sagt sie: „Die Malerei ist meine Leidenschaft. Ich liebe es, kleine feine Farbübergänge zu malen, Kontraste in Bilder hinein zu ...
Weiterlesen »Spechte und Frühlingsblüher in den Laubwäldern – Bio-Station veranstaltet Wanderung bei Bad Laasphe
(wS/si) Bad Laasphe 05.03.2024 | Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt am Samstag, den 16. März 2024, von 8 bis 11 Uhr, zu einer Wanderung zu den Spechten und Frühlingsblühern in den Laubwäldern bei Bad Laasphe ein. Treffpunkt ist der Parkplatz unterhalb der „Berghütte Teufelskanzel“ in der Sebastian-Kneipp-Straße in 57334 Bad-Laasphe. In den Waldbereichen nördlich von Bad Laasphe befinden sich schöne ...
Weiterlesen »Einladung zur Vereinsberatung: Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Fokus
(wS/ksb) Siegen-Wittgenstein 05.03.2024 | Der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein lädt alle Vereinsvertreter und Vereinsvertreterinnen sowie alle Interessierten zu einer gesammelten Vereinsberatung ein. Im Vordergrund steht der Schutzauftrag aller Vereine sich präventiv im Thema sexualisierte und interpersonelle Gewalt aufzustellen. Überall wo Menschen zusammenkommen, miteinander agieren, sich aufeinander einlassen und voneinander abhängig sind, also in Familie, Nachbarschaften, Schule, Freizeiteinrichtungen, aber auch im Sport, kann ...
Weiterlesen »Licht aus, Nacht an! Die Bio-Station lädt zu einem Vortrag über künstliches Licht ein
(wS/si) Siegen 04.03.2024 | Licht aus, Nacht an! Die Bio-Station lädt zu einem Vortrag über künstliches Licht ein Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt am Mittwoch, den 13. März 2024, von 18:30 bis 20 Uhr, zu einem Vortrag über naturschutzverträgliche Außenbeleuchtung ein. Die Leiterin des Vortrages, Julia Diehle, erzählt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von den Auswirkungen, die künstliches Licht auf Mensch ...
Weiterlesen »Bürgerversammlung in Hilchenbach-Helberhausen
(wS/hi) Hilchenbach 04.03.2024 | Wie soll die Ortsmitte Helberhausen in Zukunft aussehen? Die Stadt Hilchenbach sowie die dort ansässigen Ortsvereine möchten sich nach dem Abriss der alten Grundschule gerne intensiver mit der Dorfentwicklung beschäftigen und laden deshalb zur Bürgerversammlung ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Helberhausen, Oberndorf und Hadem sind daher am Samstag, 16. März, um 19 Uhr in ...
Weiterlesen »