wS/si Siegen – Am Samstag, 9. Juli 2011, ist beim Siegerländer “Tag der Begegnung” wieder Zeit für Menschen mit und ohne Handicap, sich bei einem vielfältigen Bühnenprogramm und an Infoständen in der Siegener Innenstadt zu treffen und auszutauschen. Bei Musik, Theater, Tanzdarbietungen (mit oder ohne Rollstuhl), begleitet von akrobatischen Vorführungen und Walk-Acts, besteht an ca. 40 Ständen nicht nur die ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2011
Natur- und pflanzenkundliche Führung in Siegen-Weidenau
wS/ksw Siegen – Im Umfeld der Universität Siegen fallen einige Wälder durch ihre ausgefallene Pflanzenausstattung auf, insbesondere mit wilden Orchideen, die trotz ihrer beachtlichen Größe eher zierliche Blüten besitzen. Bei einer botanischen Wanderung unter der Führung des Siegener Biologen Gustav Rinder (NABU) können die Teilnehmer Besonderheiten wie ein in den Siegerländer Wäldern eher seltenes, nach Vanille duftendes Exemplar der Orchidee ...
Weiterlesen »Versuchter Einbruch in DRK-Vereinsheim Hilchenbach
wS/po/wf. Hilchenbach – Unbekannte versuchten am vergangenen Wochenende gewaltsam in das DRK-Vereinsheim in Hilchenbach im Ruinener Weg einzudringen. Auf der Gebäuderückseite schlugen die Täter ein Fenster ein. Möglicherweise wurden sie dann aber gestört und ergriffen die Flucht. Sie hinterließen einen Sachschaden von rund 500 Euro. Täterhinweise erbittet die Polizei unter 02732-909-0.
Weiterlesen »Audi-Fahrer drängt Mofafahrerin in den Graben
wS/po/wf. Burbach – Eine 15-jährige Motorrollerfahrerin befuhr am Dienstag, dem 28.06.2011, um 14.30 Uhr die B 54 in Fahrtrichtung Rennerod. Nach Passieren der L 911 wurde sie von einem silbernen Audi-Kombi überholt. Der Fahrzeugführer hielt dann – aus bislang völlig ungeklärten Gründen – etwa 250 Meter weiter an. Als das Mädchen sich mit ihrem Roller dann auf der Höhe des ...
Weiterlesen »„Flashmob“ abgesagt: Das Risiko war zu hoch
wS/wf. Kreuztal-Ferndorf – Nach einem Gespräch heute , Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr im Kreuztaler Rathaus nun die Absage – der Facebook Flashmob, geplant für den 09.07.2011 am MC Donald in Kreuztal-Ferndorf wurde von den Veranstaltern abgesagt. In einem Rundschreiben über „Facebook“ teilen Niels, Nico und Mark mit, das es ihnen leidtut aber ihnen das Risiko zu hoch ist, dass jemand ...
Weiterlesen »Heimatbund verleiht Walter-Oerter-Medaille an die SGV-Abteilung Ferndorf-Kreuztal
wS/HSW Ferndorf-Kreuztal – „Ich freue mich, Ihnen anlässlich des 100-jährigen Bestehens der SGV-Abteilung Ferndorf-Kreuztal die Walter-Oerter-Medaille überreichen zu dürfen“, betonte Landrat Paul Breuer (Mitte), zugleich Vorsitzender des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V., bei der Übergabe der Urkunde an den ehemaligen 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Spies (2.von rechts) und den derzeitigen Vorsitzenden Eckhard Dippel (2. von links). Karl-Heinz Spies stand bis Februar 2011 36 ...
Weiterlesen »DFB und der Bundesagentur verlängern Vereinbarung
wS/ba Nürnberg – Der DFB und die Bundesagentur für Arbeit (BA) verlängern ihre Kooperationsvereinbarung aus 2008 um weitere zwei Jahre. In der Vereinbarung geht es um den Fortbestand gemeinsamer Aktionen und Maßnahmen, in denen Menschen über den Sport Wege in Arbeit oder Ausbildung finden sollen. Seit 2008 spielen DFB und BA im selben Team. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, ...
Weiterlesen »Attendorn: Einbruch in zwei Geldinstitute
wS/po/wf. Attendorn – Keine Beute machten Unbekannte, die in der vergangenen Nacht in zwei Geldinstitute in Finnentrop einbrachen oder dies versuchten. An der Volksbank Filiale in der Bamenohler Straße hebelten die Täter das Fenster zu einem Vorraum auf. Im Innern des Gebäudes wurde anschließend die Tür zu einem verschlossenen Schrank gewaltsam geöffnet, nach ersten Feststellungen jedoch nichts entwendet. An der ...
Weiterlesen »Bezirksregierung Arnsberg unterstützt DLRG- Wasserrettungszüge mit 148.500 Euro
wS/bzr Arnsberg – Mit 148.500 Euro fördert das Land Nordrhein-Westfalen den DLRG-Landesverband Westfalen bei Ausbildungs- und Übungsmaßnahmen seiner Wasserrettungszüge. „Damit wollen wir das ehrenamtliche Engagement der mehr als 1.300 gut ausgebildeten Helfer der DLRG im Katastrophenschutz weiterhin unterstützen“, erklärte dazu Andreas Sikorski, Hauptdezernent für Gefahrenabwehr bei der Bezirksregierung Arnsberg, anlässlich der Übergabe des Jahresförderbescheides am 04. Juli 2011 an die ...
Weiterlesen »Neuer Kletterturm für Obersdorfer Kindergartenkinder
wS/wi Wilnsdorf – Große Begeisterung herrschte beim diesjährigen Sommerfest im Kindergarten Obersdorf, galt es doch, den neuen Kletterturm erstmalig auszuprobieren. Alle Kinder testeten seine vielseitigen Möglichkeiten mit Fantasie und sportlichem Geschick, nachdem das mit viel Spannung erwartete Gerät durch Christa Schuppler, die 1. Vorsitzende des Kindergartenträgers, des DRK-Frauenvereins, offiziell freigegeben worden war. Zuvor hatte die Kindergartenleiterin Karola Rühl mit ihrem ...
Weiterlesen »