Jahres Archiv 2011

Olpe: Autofahrer am Nachmittag betrunken

wS/po/wf.    Olpe   –  Einen zur Tageszeit rekordverdächtigen Alkoholpegel hatte ein Autofahrer der am Mittwochnachmittag auf der Hagener Straße in Drolshagen kontrolliert werden sollte. Der 42-Jährige ignorierte zunächst die Anhalteversuche mit dem Signalgeber am Streifenwagen. Auch spätere Aufforderungen über den Außenlautsprecher anzuhalten und das eingeschaltete Blaulicht interessierten ihn nicht. Erst in Höhe des Industriegebiets Sengenau stoppte er plötzlich seinen VW. Schnell ...

Weiterlesen »

Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv

wS/ba  Nürnberg   –   „Die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hat sich auch im Juni fortgesetzt. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist zurückgegangen. Die Erwerbstätigkeit und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigen weiter. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist nach wie vor hoch.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz. Arbeitslosenzahl im Juni: -67.000 ...

Weiterlesen »

Rastplätze für die Seele: Sieben Kapellen stehen in NRW

wS/ straßen.nrw   Gelsenkirchen –   Sieben Autobahnkirchen stehen mittlerweile in Nordrhein-Westfalen den Verkehrsteilnehmern zur Verfügung. Darauf hat der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen anlässlich des „Tages der Autobahnkirchen“ am kommenden Sonntag (3.7.) hingewiesen. Seit mehr als 50 Jahren gibt es Autobahnkirchen in Deutschland und sie sollen der inneren Einkehr der Reisenden dienen. Autofahrer können in den „Rastplätzen für die Seele“ entspannen und sich ...

Weiterlesen »

Arnsberg: Qualitätsanalyse an Schulen im Internet

wS/bzr Arnsberg – Über ein Drittel aller öffentlichen Schulen in ihrem Zuständigkeitsbereich hat die Bezirksregierung Arnsberg seit Beginn der standardisierten Qualitätsanalyse im August 2006 schon einer solchen Untersuchung unterzogen. Die Gesamtergebnisse werden ab sofort im Internet veröffentlicht und vierteljährlich aktualisiert. Die Daten werden dabei sowohl in Gänze als auch auf die einzelnen Schulformen bezogen so aufbereitet, dass sich zwar keine ...

Weiterlesen »

Verfahren zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule ausgesetzt

wS/fb     Freudenberg  –  Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster zur Gemeinschaftsschule Finnentrop hat die Stadt Freudenberg das Verfahren zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2012/13 ausgesetzt. Bereits im Vorjahr hatten sich die Ratsfraktionen in einem gemeinsamen Antrag dafür ausgesprochen, die Möglichkeiten für eine Gemeinschaftsschule in Freudenberg zu prüfen. Nach der Entscheidung des OVG wird das Ministerium für Schule und Weiterbildung ...

Weiterlesen »

Neue Wohnmobilstellplatzanlage am Heugraben

wS/kt   Kreuztal   –   Am Freitag, dem 01.07.2011 wird das neu gestaltete Heugrabengelände mit einem großen Familienprogramm ab 18.00 Uhr offiziell seiner Bestimmung übergeben. Doch bereits zwei Tage vorher konnte die Stadt eine kleine Premiere feiern: Die ersten Wohnmobilreisenden fanden sich an dem ebenfalls neu eingerichteten Wohnmobilstellplatz, der Parkgelegenheiten für 3 Wohnmobile bietet, ein. Die Eheleute Liermann aus Düsseldorf- Benrath, unterwegs ...

Weiterlesen »

Offizieller Startschuss für „Siegtal Pur“ am Sonntag um 10:30 Uhr

wS/ksw   Siegen-Wittgenstein  –    Ab 9:00 Uhr morgens können Radler und Skater am Sonntag, 3. Juli 2011, das autofreie Siegtal genießen. Der offizielle Startschuss für den größten Radaktionstag der Region, „Siegtal Pur“, findet um 10:30 Uhr auf der Siegbrücke zwischen Niederschelden und Niederschelderhütte statt, die zugleich die Grenze zwischen Siegen-Wittgenstein und Altenkirchen bzw. Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz markiert. Dazu lädt Landrat Paul ...

Weiterlesen »

Containerbrand bei der Firma Thyssen-Krupp

wS/po/wf.  Kreuztal –   Am 30.06.2011 gegen 02:30 Uhr brannte auf dem Firmenglände der Firma Thyssen-Krupp in Kreuztal-Eichen ein Abfallcontainer. Der Stahlcontainer stand frei in Mitten des Firmengeländes. Neben spezifischen Firmenabfällen, wie Metallteilen und Altkabel waren auch Stoff-, Papier- und Styropor im Container entsorgt worden. Der Inhalt war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Das Feuer wurde durch die Werksfeuerwehr ...

Weiterlesen »

„Hier fand ich Menschen denen ich Vertrauen konnte“

wS/dsw   Freudenberg  –  „Die vergangenen zehn Jahre haben das Leben von rund 4000 Suchtkranken nachhaltig verändert.“ Mit diesen Worten eröffnete Egon Papior, Verwaltungsleiter des Krankenhauses Bethesda in Freudenberg, die Jubiläumsfeier der Entzugsstation. Im Januar 2001 schlug die Geburtsstunde für die qualifizierte Entzugsbehandlung im Krankenhaus Bethesda – und das in einer eigenen Station mit 18 Betten auf der Inneren Abteilung. Obwohl ...

Weiterlesen »

Absicherung von Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit bei Existenzgründern

wS/ksw   Siegen Wittgenstein  –   Die Arbeitskraft von Existenzgründern und Unternehmern ist ihr wichtigstes Kapital. Daher sind für Gründer all jene Versicherungen besonders wichtig, die existenzbedrohende Risiken abdecken. Versichern sollten Unternehmer diejenigen Ereignisse, deren finanzielle Folgen aus eigenen finanziellen Mitteln nicht zu decken sind, wie Krankheit, den dauerhaften Verlust der Arbeitskraft durch einen Unfall aber auch den unbeschwerten Genuss eines wohlverdienten ...

Weiterlesen »