Ein Bericht von H. Hermannkowski – Ein Tag im Hermelsbacher Weg – 1. Teil ( 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr ) 7:00 Uhr Der 1. Kaffee ist getrunken und der Tag kann kommen. Alle Fenster auf und den Sommer durch die Wohnung lassen. Ich liebe es. Mein Sommermorgen wird aber bald zur Tortur – die Berufsschüler kommen. Aus allen Ecken ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2011
Gemeindemeisterschaften der Alten Herren im Feldfußball am 10. Juni
wS/wi Wilnsdorf In diesem Jahr werden die Wilnsdorfer Feldfußball-Gemeindemeisterschaften der Alten Herren am 10. Juni im Wielandstadion Wilnsdorf ausgetragen. Ausgerichtet wird das Turnier vom TuS Wilnsdorf / Wilgersdorf, Abteilung Wilgersdorf. Eingeladen sind die Alten Herren der Vereine Spvg. Anzhausen-Flammersbach (AH Anzhausen und AH Flammersbach), TSG Adler Dielfen, Spfr. Obersdorf-Rödgen, TSV Weißtal, TUS Wilnsdorf-Wilgersdorf (AH Wilnsdorf) und der VfB Wilden. Titelverteidiger ...
Weiterlesen »Bagger wurde für DRK gespendet
wS/wf. Siegen-Wittgenstein Unerwartete finanzielle Hilfe erfuhr in diesen Tagen der DRK-Ortsverein Siegen-Nord. Nachdem die umfangreiche Baumaßnahme im hinteren Hofbereich des DRK-Nord-Standorts Schneppenkauten sich dem erfolgreichen Ende nähert, erhielt der Vorstand für den ausgeliehenen Bagger keine Rechnung, sondern eine gleichhohe Spende in Höhe von 2700 Euro. Sehr zur Freude des Ortsvereins, dessen Vorsitzender Jens Kamieth dem Vertreter der heimischen Firma Demco, ...
Weiterlesen »Update: Zwei weitere EHEC-Verdachtsfälle im Kreis
wS/ksw Siegen-Wittgenstein Nach dem ersten bestätigten Fall einer HUS-Erkrankung (Hämolytisch-urämisches Syndrom), die zugleich auch eine Infektion mit dem EHEC-Bakterium bedeutet, gibt es aktuell im Kreis Siegen-Wittgenstein zwei weitere Verdachtsfälle für EHEC-Infektionen. Die sehr zeitaufwändigen Laboruntersuchungen dauern derzeit noch an. Sollten Patienten konkrete Anhaltspunkte dafür haben, sich mit EHEC-Bakterien infiziert zu haben, sollten sie frühzeitig einen Hausarzt aufsuchen. Dies gilt insbesondere ...
Weiterlesen »Runder Geburtstag für eine weitreichende Zukunftsidee
wS/ksw Siegen Wittgenstein Vor zehn Jahren wurde der Grundstein für die Erweiterung des Technologiezentrums Siegen in Geisweid und damit für eine besondere Erfolgsgeschichte gelegt. Mit finanzieller Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union entstand das Kompetenzzentrum für *Neue Produkte durch neue Werkstofftechnologien“. Insgesamt wurden rund 20 Millionen Euro in das Projekt investiert, die neben der öffentlichen Förderung durch Vorleistungen ...
Weiterlesen »Olpe: Firmeneinbruch
wS/po/wf. Olpe In der vergangenen Nacht brachen Unbekannte im Industriegebiet in Drolshgen-Scheda in eine Firma für Heizung und Sanitärhandel ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und kletterten in den Ausstellungsraum. Hier montierten sie Ausstellungsstücke wie einen Spiegel einen Waschbeckenschrank und eine Handbrause aus den Befestigungen und nahmen diese mit. Büros in der ersten Etage und das Lager wurde ebenfalls ...
Weiterlesen »Olpe: Hinweistafel und Parkbank beschädigt
wS/po/wf. Olpe Bislang unbekannte Vandalen trieben in den letzten Tagen und Wochen ihr Unwesen im Bereich der Ortschaft Wenden-Dörnscheid. Die letzte Tat wurde am Montag festgestellt. Vermutlich im Verlauf des Wochenendes hatten Unbekannte am Rundweg um den Golfplatz eine neue Hinweistafel beschädigt und eine erst kürzlich aufgestellte Parkbank zerstört. Die Verantwortlichen der Dorfgemeinschaft mussten in den letzten Wochen immer mal ...
Weiterlesen »Freundeskreis unterstützt „Diakonische Zeiten“
wS/dsw Siegen Die Entwicklung in der ambulanten Pflege war Thema einer Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Diakonie-Station Siegen-Nord. Dabei diskutierten die Unterstützer mit den Pflegedienstleitungen der Diakonie-Stationen über die zukünftige Hilfe die vom Freundeskreis ausgeht. Ein Thema waren die „diakonischen Zeiten“. Gemeint ist damit ein Gespräch in schweren persönlichen Situationen, die Begleitung von Menschen bei Grab-Besuchen und Kirchgängen oder ein ...
Weiterlesen Ȁltere Menschen besser verstehen
wS/dsw Siegen „Ich kann das Verhalten von älteren Menschen nun besser einschätzen und dadurch Bedürfnisse erkennen, auch wenn sie nicht ausgesprochen werden“, erklärt Ursula Wunderlich. In ihrer Freizeit betreut sie Senioren im Fliednerheim in Siegen. Um sich in diesem Bereich fortzubilden, nahm sie wie 40 weitere Ehrenamtliche aus den fünf Diakonie-Seniorenheimen an einer Schulungsreihe der Diakonischen Altenhilfe teil. ...
Weiterlesen »„Auf den Spuren der Vorfahren“ durch das Siegerland
wS/ksw Siegen-Wittgenstein Seit dem Jahr 2003 besuchen Mitglieder der Memorial Foundation of the Germanna Colonies in Virginia regelmäßig mit Reisegruppen die Heimat ihrer Vorfahren. Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern handelt es sich um Nachfahren der 13 Siegerländer Familien, die 1713 in die USA auswanderten. Nun kommt vom 6. bis 10. Juni 2011 die neunte Besucherdelegation mit 16 Personen aus den ...
Weiterlesen »