wS/bu – Gemeinde Burbach – 18.07.2012 — Gemeindewerke Burbach sanieren Kanalsysteme — Legt man die Rohre des Burbacher Kanalisationsnetzes hintereinander, würden diese bis nach Aschaffenburg reichen. 142 km lang ist das Kanalsystem der Gemeindewerke. Doch zu sehen ist davon wenig. Die Rohre liegen unter Straßen, Wegen und Plätzen tief vergraben. „In aller Regel bauen wir die Rohre 3 m tief ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2012
Weltwindenergiekonferenz – Delegation zu Besuch in Hilchenbach
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 18.07.2012 – Eine internationale Delegation der Weltwindenergiekonferenz besuchte am 6.7.2012 Hilchenbach, um sich über das Konzept des Bürgerwindparks zu informieren. Die Gäste aus China, Indien, Vietnam, Australien und der Türkei hatten bereits eine anstrengende Woche hinter sich, als sie am Freitag in Hilchenbach eintrafen. Die Windenergie-Experten waren Teilnehmer der seit Montag in Bonn stattfindenden Weltwindenergiekonferenz, ...
Weiterlesen »Nach erfolgreicher Teilnahme: Konversationskurs veranstaltet „Klassenausflug“
wS/si – Stadt Siegen – 18.07.2012 – „Es ist ein bisschen wie ein schöner Klassenausflug unserer Kinder“, scherzten die Damen. Einen Tagesausflug der besonderen Art machten die 12 Teilnehmerinnen des Konversationskurses des städtischen Kindertreffs Weidenau. Als Abschluss der Fortbildung ging es für alle zusammen nach Köln mit einer Führung durch den Kölner Dom und einer Schiffsrundfahrt. Obwohl die meisten schon ...
Weiterlesen »Reit- und Fahrverein Kindelsberg e.V.
Kaltenbach übernimmt Chefsattel beim RFK Christina Kaltenbach ist zur neuen 1. Vorsitzdenden des Reit-und Fahrverein Kindelsberg (RFK) gewählt worden. Sie löst Ulrich Tillessen nach 30 Jahren Vorstandsarbeit ab. Der Sportfunktionär hat auf Grund beruflicher Veränderungen seinen Vorsitz freigestellt. Im Vereinslokal Resto wurden neben Christina Kaltenbach folgende Vorstandsmitglieder gewählt: 1. Stellvertretende Vorsitzende Dagmar Bültermann, 2.Stellvertretender Vorsitzender Heiner Kaltenbach, Schatzmeister Andrea ...
Weiterlesen »Siegen: Leicht verletzt nach Auffahrunfall
wS/wf. Siegen – Bei einem Auffahrunfall vor der Kreuzung Geisweiderstraße / Birlenbacherstraße wurde am Dienstagnachmittag eine Person leicht verletzt. Ein Linienbus war auf ein Taxi aufgefahren. In Fahrtrichtung Siegen Innenstadt entstand ein leichter Rückstau. Das Taxi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bilder: wirSiegen.de Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »Olpe: Außenspiegel an mehreren Autos abgetreten
wS/po – Olpe – 17.07.2012 – Unbekannte Vandalen trieben in der Nacht auf Montag ihr Unwesen auf dem Rhoder Weg in Olpe. In der Nacht traten die unbekannten Täter an insgesamt sechs Pkw die Außenspiegel ab und zerkratzten einige Fahrzeugtüren. Dadurch entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 1700,- €. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Ermittlung der ...
Weiterlesen »Hülschotten: Einbruch in Wohnhaus
wS/po – Hülschotten – 17.07.2012 – In der Zeit zwischen Samstagabend und Montagnachmittag drangen Unbekannte gewaltsam in ein Wohnhaus in der Sonneborner Straße in Hülschotten ein. Die Täter öffneten ein Garagenfenster, scheiterten im Innern aber an einer Kellertür. Beim Aufbruchversuch eines rückwärtigen Fensters waren sie dann jedoch erfolgreich und gelangten in den Wohnbereich. Die Einbrecher durchsuchten das Wohnhaus nach Diebesgut. ...
Weiterlesen »A45: Sperrung in der Anschlussstelle Lüdenscheid-Süd
wS/ha – Hamm / straßen.nrw – 17.07.2012 – In der A45-Anschlussstelle Lüdenscheid-Süd wird ab Donnerstagmorgen (19.7.) um 7 Uhr die Auffahrt in Fahrtrichtung Frankfurt gesperrt. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm saniert hier die Fahrbahndecke und die darunterliegende Binderschicht. Für den Verkehr wird eine Umleitung eingerichtet. Die Bauarbeiten sollen bis Freitagmorgen (20.7.), 7 Uhr dauern und kosten 50.000 Euro. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer ...
Weiterlesen »Internationale Jugendbegegnung mit Zakopane
wS/si – Stadt Siegen – 17-07.2012 — Siegener Jugendliche und Bürgermeister herzlich aufgenommen — Mit vielen bereichernden Eindrücken kehrte jetzt die Siegener Delegation aus Zakopane zurück in die Heimat. Knapp 14 Tage waren 22 junge Deutsche im Alter von 14 bis 17 Jahren in der polnischen Partnerstadt zu Gast. Die Jugendbegegnungsreise wird vom Jugendamt der Stadt Siegen im zweijährigen Rhythmus ...
Weiterlesen »Sommerfest im Kindertreff Weidenau
wS/si – Stadt Siegen – 17.07.2012 – Spiel, Spaß und schmackhafte Snacks: Das und vieles mehr gab es jetzt beim Sommerfest des städtischen Kindertreffs Weidenau und der ambulanten Dienste des Sozialraumteams Weidenau. Trotz der nicht ganz sommerlichen Temperaturen begann das Sommerferienprogramm des Kindertreffs wie jedes Jahr mit einem großen Fest. Bei Grillwürstchen und internationalen Köstlichkeiten vom Büfett verbrachten ca. 150 ...
Weiterlesen »