(wS/ots) Finnentrop. Am Dienstagnachmittag kam einem Polizeibeamten der Finnentroper Wache eine 50-jährige Frau am Steuer ihres Pkw entgegen, zu deren Wohnanschrift er gerade unterwegs war, um ihren Führerschein zu beschlagnahmen. Die Finnentroperin hatte ihren Führerschein nach einem rechtskräftigen Fahrverbot innerhalb der gegebenen Frist nicht abgegeben. Der Polizeibeamte hielt die 50-Jährige in der Weringhauser Straße an und verlangte ihren Führerschein. Bei ihrer ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2014
Fahrer eines Lkw erleidet schwere Verletzungen
Sattelzug überfährt Verkehrsinsel (wS/ots) Finnentrop. Am Mittwochmorgen musste ein 33-jähriger Fahrer eines Sattelzugs nach einem Verkehrsunfall auf der B 236 in Bamenohl mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der 33-jährige Fahrer aus Ahlen war mit seinem Fahrzeug gegen 07:30 Uhr auf der Bamenohler Straße unterwegs, als er am Ortsausgang von Bamenohl aus Unachtsamkeit über eine erhöhte Verkehrsinsel fuhr. Er verlor ...
Weiterlesen »Vortrag: Religionsfreiheit sichern und Verfolgung von Christen verhindern
Vortrag in der Bismarckhalle am 17. Oktober (wS/si) Siegen-Weidenau. Die uralten christlichen Gemeinden leiden unter dem Vorrücken der menschenverachtenden Horden des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS). Auch alle anderen, die den Vorstellungen dieser Fanatiker nicht entsprechen, werden vertrieben und verfolgt. Das wird auch uns in Deutschland nicht unbehelligt lassen. Zu diesem Thema findet Freitag, 17. Oktober 2014 um 19:30 Uhr in der Bismarckhalle in Siegen-Weidenau ein ...
Weiterlesen »Finnische Sauna im Rahmen des Berleburger Literaturpflasters
(wS/blb) Bad Berleburg. Der Saunabesuch hat in Finnland einen hohen Stellenwert. Auf dem Land gehört eigentlich zu jedem Haus eine eigene Sauna. Diese umfangreiche Saunakultur darf auch beim Literaturpflaster mit dem Gastland Finnland nicht fehlen, daher bietet das Team des Rothaarbades an den kommenden drei Dienstagen von jeweils 16.00 bis 21.00 Uhr ein besonderes Finnland-Programm an. Stündlich werden Aufgüsse zum ...
Weiterlesen »Eindrücke vom Weltkrieg – Zwei Vorträge im Museum Wilnsdorf
(wS/wi) Wilnsdorf. Wie der Krieg ins Dorf kam, davon erzählt zurzeit das Museum Wilnsdorf. Die gleichnamige Sonderausstellung widmet sich dem Ersten Weltkrieg – aber nicht die eigentliche Kriegshandlung steht im Vordergrund, sondern die Teilnehmer und ihre Familien. Mit zwei Vorträgen wird nun das Gezeigte noch verdichtet. Am Sonntag, 02.11.2014, sind Interessierte ab 17.00 Uhr zum Bildervortrag „Wilnsdorf im Ersten Weltkrieg“ ...
Weiterlesen »Nachtwächterführungen mit Einkehr und Musik
Am 31. Oktober ist es endlich wieder soweit – die zweite Saison der Nachtwächterführungen mit Einkehr und Musik beginnt! (wS/hi) Hilchenbach. Um 19 Uhr nimmt Johann die ersten Gäste vor der Wilhelmsburg in Empfang und streift mit Ihnen durch die Stadt. Dabei weiß er jede Menge zu berichten. Nach ca. 80 Minuten nehmen die Gebrüder Beume die Gäste vor der ...
Weiterlesen »Saisonausklang im Technikmuseum für Groß und Klein
Nacht der alten Technik am 25.10.2014 (wS/fr) Freudenberg. Am Samstag, dem 25. Oktober 2014 startet zum Saisonausklang im Technikmuseum Freudenberg um 18.00 Uhr wieder die legendäre Nacht der alten Technik. Noch einmal ziehen die vielen Akteure des Museums in der großen Halle und im Außenbereich alle Register. Das Museum ist in farbiges Licht getaucht und dampfend zieht die Dampfbahn im ...
Weiterlesen »Hallenbad Löhrtor Samstag ab 13.00 Uhr geschlossen
(wS/si) Siegen. Am kommenden Samstag, 18. Oktober 2014, bleibt das Hallenbad Löhrtor für den öffentlichen Badebetrieb ab 13.00 Uhr geschlossen. Grund ist eine Schwimmwettkampf-Veranstaltung der Schwimmvereinigung Neptun Siegerland e.V. 1913. Diese richtet im Hallenbad Löhrtor am Samstag und Sonntag den 44. Internationalen „Tag der langen Strecken“ aus. Wer an diesem Samstag dennoch seine Bahnen ziehen möchte, kann auf die anderen ...
Weiterlesen »Herbstzeit ist Impfzeit!
Kassenärzte in Westfalen-Lippe rufen zur Grippeschutz-Impfung auf (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein. Alle Jahre wieder steht mit dem Herbst die kalte Jahreszeit vor der Tür. Folglich haben auch die Grippeviren bald wieder „Hochkonjunktur“. Um sich wirksam vor der Virusinfektion zu schützen, sollten sich vor allem Menschen mit einem geschwächten Immunsystem impfen lassen. Der Oktober bietet sich dafür besonders an, da der Körper erst ...
Weiterlesen »Hundeschule Edertal besucht heute das Bad Berleburger Freibad
(wS/blb) Bad Berleburg. Am heutigen Mittwoch besucht ab 14:oo Uhr die Hundeschule Edertal das Bad Berleburger Freibad. Auf dem Gelände wird eine Übungseinheit für die Hunde in- und außerhalb des Wassers erfolgen. Und keine Sorge: Das Wasser des Freibades wird vor Wiedereröffnung im nächsten Jahr komplett getauscht! Für Rückfragen steht Herr Manuel Spies unter Tel. 02751/923-265 zur Verfügung. . Anzeige/Werbung – Jetzt ...
Weiterlesen »