(wS/ots) Netphen – Am Donnertagmittag befand sich ein Sattelzug aus Bad Berleburg in Netphen Dreis Tiefenbach auf der B 62 auf seiner Fahrt in Richtung Dreistiefenbach. Kurz nach dem Orteingang kam der Sattelanhänger von der Fahrbahn ab und touchierte dabei ein Verkehrszeichen und insgesamt acht Bäume, welche dadurch bedingt teilweise umknickten. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei könnte ein technischer Defekt ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2015
16 Integrationshelfer in Netphen ausgebildet
(wS/ne) Netphen – Nach der erfolgreichen Qualifizierung von 33 Integrationslotsen für Siegen und Kreuztal, begann nun am 04.08.2015 das erste Fortbildungsprogramm in Netphen. Die Organisation des Kurses übernahmen Frau Hokkaömeroglu von der AWO sowie Frau Talimi vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein. Im Laufe der drei Module erlernten die 16 ehrenamtlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles, was sie für die Betreuung ...
Weiterlesen »Nach schwerem Unfall: Polizei sucht "Alex" als wichtigen Zeugen
(wS/ots) Siegen – Im Zusammenhang mit dem Unfall vom Mittwochabend im Bereich der Kreuzung Sandstraße/Juliusstraße (wir berichteten) sucht das Siegener Verkehrskommissariat einen wichtigen Zeugen. Bei dem Unfall um kurz vor 23 Uhr war ein 27-jähriger Radfahrer bei einem Zusammenprall mit einem aus Richtung Kölner Tor in Fahrtrichtung Weidenau fahrenden silbernen VW Bora sehr schwer verletzt worden. Vor dem 27-Jährigen fuhr ...
Weiterlesen »Neues Konzertprogramm in St. Joseph: Chormusik im Mittelpunkt
Kammerchor Weidenau stellt kirchenmusikalisches Halbjahresprogramm II/2015 in St. Joseph vor (wS/red) Siegen-Weidenau – „Gleich zwei Konzerte des Kammerchors Weidenau bilden den Mittelpunkt des Konzertprogramms im zweiten Halbjahr 2015“, äußert sich Helga Lange, künstlerische Leiterin der Kirchenmusik in St. Joseph. „Bereits am 30. August singt der Kammerchor Weidenau sein erstes Konzert nach der Sommerpause“, teilt dessen Chorleiterin Helga Lange mit. „César ...
Weiterlesen »Motorradfahrerin mit Weitblick verhindert Schlimmeres
(wS/mg) Freudenberg – Am frühen Donnerstagabend kam es auf der Siegener Straße in Freudenberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin leicht verletzt wurde. In Höhe der Firma Quast beabsichtigte ein Pkw-Fahrer nach links auf die Siegener Straße abzubiegen – hierbei übersah er die Motorradfahrerin. Diese aber erkannte die Situation sofort und reagierte geistesgegenwärtig mit einer Vollbremsung. Als sie jedoch ...
Weiterlesen »Stadtbücherei Hilchenbach – Aktion „Schultütenbrief“ geht in die 7. Runde
(wS/hi) Hilchenbach – Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre – allein 2014 besorgten sich rund 20 „kleine“ und auch einige „große“ neue Kundinnen und Kunden nur auf diese Anregung hin einen Leseausweis! – startet die Stadtbücherei Hilchenbach am Schuljahresbeginn 2015 zum siebten Mal die Aktion „Schultütenbrief“. Nach der Schule erwartet die Eltern der frischgebackenen Schulkinder ein Brief von der Stadtbücherei, ...
Weiterlesen »Kriminalpolizei warnt vor betrügerischen Microsoft-Anrufen
(wS/pol) Rosenheim / Siegen | Im Kreis Siegen-Wittgenstein kam es nach Informationen unserer wirSiegen-Leser heute zu betrügerischen Anrufen von „angeblichen Microsoft Mitarbeitern“. Bereits am 17.Juli hat die Polizei Rosenheim in einer Pressemeldung ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche gewarnt. Die Cyber-Cops der Kriminalpolizei Rosenheim stellten in den vergangenen Tagen eine Häufung von Fällen fest, bei denen die Täter eine hinlänglich bekannte Phishing-Variante ...
Weiterlesen »"22 Frauen und ein Mann" – Neue Grundschullehrer haben Ernennungsurkunden erhalten
(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – „Ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal zum Schuljahresbeginn so viele neue Lehrerinnen und Lehrer für unsere Grundschulen in Siegen-Wittgenstein bekommen haben“, freut sich Schulrat Volker Reichel. Gemeinsam mit seinem Kollegen Peter Sziburies hat er jetzt 22 Lehrerinnen und einem Lehrer im Kreishaus in Siegen die Ernennungsurkunden bzw. einen Anstellungsvertrag überreicht. Die große Zahl ...
Weiterlesen »Hilchenbacher Familientag am 16. August
„Kunterbunt in Hilchenbach – Familien feiern Vielfalt“ 2010 bereicherte erstmals ein Familientag das Hilchenbacher Veranstaltungsangebot und sorgte für reichlich Leben auf und rund um den Bernhard-Weiss-Platz in Dahlbruch. Seitdem ist die Veranstaltung gerne an dem Ort zu Gast, der im Rahmen des Projektes „Kultureller Marktplatz“ in den nächsten Jahren zu einem attraktiven Ort der Begegnung ausgebaut werden soll. Wie in ...
Weiterlesen »Lennestadt – PKW-Fahrer bricht hinter dem Steuer zusammen
(wS/ots) Lennestadt – Am Donnerstagnachmittag befuhr ein 79-Jähriger mit seinem BMW rückwärts eine Grundstücksausfahrt. Noch während seine Tochter das Einfahrttor zum Grundstück schloss, brach der Fahrzeugführer hinter dem Steuer zusammen. Das Automatikfahrzeug bewegte sich weiter und rollte rückwärts über die Bundesstraße B 236. Andere Fahrzeugführer, die auf der Bundesstraße unterwegs waren erkannten die Situation, bremsten und es kam zu keiner ...
Weiterlesen »