Jahres Archiv 2015

Fortsetzung der Brandserie: Zeugen bemerken verdächtige Personen

Roter VW Bulli auf Möbelhausparkplatz angezündet (wS/ots) Siegen – Am Mittwochabend gegen 18.45 Uhr erfolgte auf dem Parkplatz eines großen Möbelhauses in der Siegener Wallhausenstraße eine erneute Brandstiftung an einem dort geparkten PKW. Die genaue Tatörtlichkeit befindet sich von der Wallhausenstraße aus gesehen auf der Rückseite des Möbelhauses, direkt gegenüber der dortigen Bushaltestelle und der hinteren Durchfahrtsstraße zwischen Garnisonsring und ...

Weiterlesen »

Einbruch in Würgendorfer Einfamilienhaus

(wS/ots) Burbach – Am Mittwochnachmittag in der Zeit zwischen 15.15 und 17.00 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in Burbach-Würgendorf in ein Einfamilienwohnhaus in der Bogenstraße ein. Angaben zum Diebesgut liegen der Polizei aktuell noch nicht vor. Hinweise zu im Tatzeitraum beobachteten verdächtigen Personen oder Fahrzeugen erbittet das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – ...

Weiterlesen »

Pioniere statt Mainstream: Burbach als Ort des Fortschritts NRW 2015 ausgezeichnet

(wS/bu) Burbach – Wir möchten diejenigen sichtbar machen, die als Pioniere vorangehen und nicht im Mainstream mitschwimmen.“ Mit diesen Worten zollte NRW- Wissenschaftsministerien Svenja Schulze der Gemeinde Burbach ein dickes Lob. Die Ministerin war persönlich nach Burbach gekommen, um die Gemeinde als „Ort des Fortschritts“ auszuzeichnen. 121 Vorschläge waren eingegangen, nur 19 wurden von der Jury ausgewählt. Gemeinsam enthüllte sie ...

Weiterlesen »

Einbrüche in Weidenau und Geisweid: Kripo bittet um Hinweise

(wS/ots) Siegen – Am Dienstag in der Zeit zwischen 08.00 und 18.20 Uhr drangen Unbekannte in ein in Weidenau im Holunderweg befindliches Reihenhaus ein. Am Dienstagabend bzw. in der Nacht zu Mittwoch versuchten Einbrecher vergeblich, in ein in Geisweid in der Marktstraße gelegenes Gardinengeschäft einzudringen. Die Täter stiegen dazu auf der Gebäuderückseite über eine Brüstung hinab in den Bereich des ...

Weiterlesen »

Zusatztermin mit Johann, dem Nachtwächter

(wS/hi) Hilchenbach – Kaum waren die Termine der Nachtwächtersaison 2014/2015 bekannt, erfolgte ein Ansturm auf die Führungen in Hilchenbach. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Termine ausgebucht. Das hat seinen Grund, denn Johann, der Nachtwächter zieht zunächst die Teilnehmer in seinen Bann, bevor diese im Anschluss von den Brüder Beume unter ihre Fittiche genommen werden. Eine gemütliche Einkehr im Gewölbekeller des ...

Weiterlesen »

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

(wS/ots) Siegen – Unbekannte verschafften sich am Mittwoch im Tatzeitraum zwischen 03.00 – 16.00 Uhr Zugang zum Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr Siegen, Löschgruppe Hammerhütte, am Effertsufer. Die Täter entwendeten ein Handfunkgerät. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Siegen unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

Einbrecher von Hausbewohnerin überrascht

(wS/ots) Kreuztal – Zwei noch unbekannte Täter wurden am Dienstagabend gegen 23.00 Uhr von einer Hausbewohnerin dabei überrascht, als sie versuchten über die Hintereingangstür in ein Kreuztal im Eggersten Ring befindliches Reihenhaus einzudringen. Beschreibung des Einbrecher-Duos: 1.75-1.80 Meter groß, komplett dunkel gekleidet, beide trugen Kapuzen, eine der Männer hatte eine schwarze Jogginghose mit weißen Seitennahtstreifen an, einer trug schwarze Handschuhe ...

Weiterlesen »

Einladung zur Wintervollmondwanderung auf der Ginsberger Heide

(wS/hi) Hilchenbach – Susanne Birlenbach von der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach freut sich sehr, dass die Reihe der Erlebniswanderungen auch in diesem Jahr fortgesetzt wird. Mit Ralf Schmidt, einem der Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW, geht es am 3. Februar, um 18:30 Uhr auf eine Wintervollmondwanderung. Startpunkt ist der Wanderparkplatz Giller. Von dort aus geht es auf eine kleine, ...

Weiterlesen »

Zahlreiche Mitglieder auf Winterball der Kreuztaler Schützen geehrt

(wS/oo) Kreuztal –  Mit dem Einmarsch des Königspaares Friedhelm und Ursula Zander sowie dem Kaiserpaar Friedhelm und Christa Fischbach und den Königs- und Kaiserpaaren der Schützenvereine aus Sohlbach, Ferndorf, Hilchenbach und Dielfen eröffnete die Kyffhäuser- und Schützenkameradschaft Kreuztal 1871 e.V. in der Stadthalle Kreuztal die neue Schützensaison mit ihrem Winterball. Vereinsvorsitzender Dietmar Krömpel begrüßte besonders den Kreisehrenvorsitzenden Peter Fischer, die ...

Weiterlesen »

Städtische Osterfreizeit an der Ostsee

Ferien-Spaß für 30 Jungen und Mädchen an der Schlei (wS/si) Siegen – In den Osterferien bietet das Jugendamt der Stadt Siegen wieder eine besondere Kinderfreizeit an: Jungen und Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren können vom 30. März bis zum 11. April die Umgebung rund um ein Fjord an der Ostsee erkunden. Ziel der Reise ist das Schullandheim „Ulsnis“ an ...

Weiterlesen »