(wS/red) Siegen 29.12.2021 | 27 Anwärter auf die nächst höhere Judograduierung von den Judofreunden standen jetzt mit viel Mut auf der Judomatte. Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Wartezeit hatten die Prüflinge also allen Grund, ihrem Vereinschef Hans Werner Krämer (7.Dan) und den anderen Prüfern, ihr Könne unter Beweis stellen.
Die erste Anspannung war schnell verflogen, und so konnten die lange geübten und gezeigten Stand- und Bodentechniken nur mit guten Benotungen honoriert werden. Sieben Judoknirpse stellten sich erstmals einer solchen Aufgabe und meisterten souverän ihre erste Prüfung zum weiß-gelben Gürtel. Unter dem Applaus der neugierigen Eltern erhielten alle ihre Prüfungsurkunde mit den traditionelle Worten, dass sie ab sofort berechtigt und verpflichtet sind den nächst höheren Gürtel zur Judokleidung zu tragen. Daraufhin war den Teilnehmern das Strahlen in den Gesichtern natürlich nicht mehr zu nehmen. Die Judofreunde Siegen gratulieren allen zur bestandenen Gürtelprüfung.
Zum Weißgelbgurt (8. Kyu-Grad):
Rostislaw Frick, Alina Kolesnikow, Daniel Kolesnikow, Alexander Röhrig, Fynn Schmidt, Melina Vogel und Oliver Weber
Zum Gelbgurt (7. Kyu-Grad):
Giuliana Eckhardt, Justus und Robin Geisler, Mariella Herbst, Lisa Marie Schneider und Jonathan Gehrke
Zum Gelborangegurt (6. Kyu-Grad):
Jolina Sening, Vincent Eckardt und Gero Anders
zum Orangegurt (5. Kyu-Grad):
Julia Dilling, Michelle Ens, Theo Hellwig, Luan Shala, Jay von der Wippel und Samuel Nehls
Zum Orange-Grüngurt (4. Kyu-Grad):
Mark Rakitin und Nick Sening
Zum Grüngurt (3. Kyu-Grad):
Jill von der Wippel, Sara Zimny und Justin Sening
Anzeige