Schwertransport sorgt für nächtliche Verkehrsbehinderungen: B508 nach Hydraulikschaden gesperrt

(wS/red) Hilchenbach 26.09.2024 | Am späten Mittwochabend kam es auf der B508 zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr, nachdem ein Schwertransport einen Hydraulikschaden erlitt. Um 23:18 Uhr wurde die Feuerwehr unter dem Einsatzstichwort „ABC2“ alarmiert, als ein Hydraulikschlauch des Schwertransports im Bereich der Wittgensteiner Straße am dortigen Kreisel platzte. Dabei traten etwa 100 bis 150 Liter Hydrauliköl aus und verteilten sich auf der Fahrbahn.

Der Schwertransport, der von Weidenau in Richtung Gelsenkirchen unterwegs war, hatte beeindruckende Ausmaße: Mit einer Gesamtlänge von 30,52 Metern, einer Breite von 4,85 Metern, einer Höhe von 4,40 Metern und einem Gesamtgewicht von 180 Tonnen blockierte das Fahrzeug die Straße komplett. Die Feuerwehr reagierte sofort und errichtete mithilfe von Bindemitteln Sperren, um eine Umweltgefährdung zu verhindern.

Während des Einsatzes musste die B508 vollständig gesperrt werden. Eine Fachfirma wurde zur Unterstützung hinzugezogen, um die Straße gründlich zu reinigen. Die Firma Metras rückte mit einem Spezialfahrzeug an und übernahm die Reinigung, um die ausgelaufene Flüssigkeit restlos zu beseitigen. Erst gegen 02:30 Uhr am frühen Donnerstagmorgen konnte die Straße wieder freigegeben werden.

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehr und der Reinigungsfirma konnte eine größere Umweltgefährdung verhindert werden.

Fotos: Lars Schneider / wirSiegen.de

.

.

AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? Dann klicken Sie bitte HIER.

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

[plista widgetname=plista_widget_slide]