Tödlicher Verkehrsunfall auf der Finnentroper Straße zwischen Heggen und Attendorn

(wS/red) Attendorn 11.02.2025 | Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Tag gegen 14:20 Uhr  auf der Finnentroper Straße nahe des Campingplatzes Hof Biggen. Ein 80-jähriger Fahrer eines VW Golf, der aus Heggen kommend in Richtung Attendorn unterwegs war, verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine steile Böschung und blieb senkrecht stehen. (Wir haben das Alter auf 80 Jahre korrigiert)

Die alarmierte Feuerwehr war schnell vor Ort und leitete umgehend die Rettungsmaßnahmen ein. Der Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christoph 25 in ein Krankenhaus geflogen. Für seine Beifahrerin kam jedoch jede Hilfe zu spät – sie verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Finnentroper Straße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden, was in der Umgebung zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Zusätzlich kam es auf dem Weg zum Unfallort zu einem weiteren Unglück: Ein Einsatzfahrzeug des DRK-Rettungsdienstes verunglückte in Attendorn, wobei zwei Insassen verletzt wurden.

Da die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Olpe heute aufgrund zahlreicher Einsätze und Presseanfragen stark ausgelastet war, konnten aus Zeitgründen noch keine weiteren Informationen bereitgestellt werden. Wir haben dafür vollstes Verständnis, und neue Details werden voraussichtlich am folgenden Tag hier auf wirSiegen.de veröffentlicht.

Update (ots) Am 11. Februar gegen 14.17 Uhr kam auf der L539 in Biggen ein PKW aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kam hochkant in einer Böschung zum Stehen. Der 80-jährige Fahrer des Wagens wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Beifahrerin wurde reanimiert, verstarb jedoch kurze Zeit später noch an der Unfallstelle. Im Zuge der Unfallaufnahme unterstützten Notfallseelsorger sowie ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus dem Oberbergischen Kreis. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Fahrbahn über mehrere Stunden komplett gesperrt. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobereich. Weitere Auskünfte können bis zur Geschäftszeit am Folgetag nicht erteilt werden. Die Fahrbahnsperrung ist seit 20:45 Uhr wieder aufgehoben.

Fotos: Andreas Trojak / wirSiegen.de

.

.

AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? Dann klicken Sie bitte HIER.

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

[plista widgetname=plista_widget_slide]