Mehr Komfort und weniger Emissionen: VWS stockt Busflotte auf

(wS/vws) Siegen 24.03.2025 | Die VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH freut sich, die Erweiterung ihrer Busflotte um insgesamt 13 moderne Omnibusse bekanntgeben zu können. Die neuen Fahrzeuge – neun Solobusse und vier Gelenkbusse – stammen alle aus dem Hause Mercedes-Benz.
Mit dieser Investition setzt das Unternehmen seine Strategie zur Modernisierung und Umweltfreundlichkeit des öffentlichen Nahverkehrs konsequent fort. Ziel ist es, den Fahrgästen noch mehr Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu bieten und gleichzeitig den steigenden Anforderungen an den ÖPNV gerecht zu werden.

Die neuen Solobusse des Typs Mercedes-Benz Citaro haben eine Länge von rund zwölf Metern und bieten etwa 40 Sitz- sowie 60 Stehplätze. Sie sind mit einem leistungsstarken und emissionsarmen Euro 6-Dieselmotor ausgestattet, der durch eine innovative Antriebstechnologie den Kraftstoffverbrauch optimiert. Die Motorleistung beträgt 220 kW (299 PS).
Die Gelenkbusse, ebenfalls vom Typ Mercedes-Benz Citaro, verfügen über eine Länge von circa 18 Metern. Sie bieten rund 50 Sitz- und 100 Stehplätze wodurch sie sich besonders für stark frequentierte Linien eignen. Auch sie werden von einem effizienten Euro 6-Dieselmotor mit einer Motorleistung von 265 kW (360 PS) angetrieben.

Alle neuen Fahrzeuge verfügen über spezielle Rollstuhl- und Kinderwagenplätze sowie optische und akustische Fahrgastinformationssysteme und sind mit einer modernen Klimaanlage ausgestattet, die für angenehme Temperaturen im Sommer und Winter sorgt.
Das moderne Innenraumdesign mit bequemen Sitzen, rutschfestem Bodenbelag und gut beleuchteten Ein- und Ausstiegsbereichen sorgt für eine angenehme Atmosphäre und mehr Fahrgastkomfort. Dank ihrer Niederflurbauweise ermöglichen sie einen schnellen Fahrgastwechsel und eine hohe Barrierefreiheit. Zudem sind die Busse absenkbar und verfügen über eine ausklappbare Rollstuhlrampe für einen behindertengerechten Einstieg, was insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen eine große Erleichterung darstellt.

Auch die Sicherheit wurde weiter optimiert. Ein erweitertes Fahrerassistenzsystem unterstützt die Busfahrer aktiv bei der Unfallvermeidung. Hierzu zählen ein Toter-Winkel-Assistent, ein Abbiegeassistent sowie eine Auffahrwarnung, die dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit für Fahrgäste sowie andere Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Diese Systeme erkennen potenzielle Gefahrensituationen frühzeitig und helfen den Fahrern, schnell und angemessen zu reagieren.

Darüber hinaus erfüllen die neuen Busse die strenge Euro-6-Norm und leisten damit aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen und Lärmbelastung. Die umweltfreundliche Technologie sorgt für eine deutliche Senkung des Schadstoffausstoßes und trägt dazu bei, den öffentlichen Nahverkehr nachhaltiger zu gestalten.

Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 3,8 Millionen Euro stellt diese Flottenerweiterung einen bedeutenden Schritt für die Weiterentwicklung des Nahverkehrs dar.

„Mit der Anschaffung dieser neuen Fahrzeuge setzen wir ein klares Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und die kontinuierliche Verbesserung unseres Angebots im ÖPNV in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe“, erklärt Stephan Boch, Prokurist und Unternehmenssprecher der VWS. „Unsere Fahrgäste profitieren von mehr Komfort, Barrierefreiheit und einer höheren Kapazität auf unseren Linien. Wir möchten den ÖPNV als attraktive Alternative zum Individualverkehr weiter stärken und setzen daher auf moderne, effiziente und sichere Fahrzeuge.“

Die neuen Busse werden ab sofort auf den Strecken im Verkehrsgebiet der VWS eingesetzt. Die VWS sieht die Erweiterung der Flotte als wichtigen Bestandteil ihrer langfristigen Strategie, die sowohl auf eine moderne Infrastruktur als auch auf eine nachhaltige Entwicklung des öffentlichen Verkehrs ausgerichtet ist.

Fotos: VWS

.

.

AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? Dann klicken Sie bitte HIER.

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

[plista widgetname=plista_widget_slide]