Sommer & Sonne sicher genießen – mit heißen Tipps der Polizei bei der Bürgersprechstunde von Radio Siegen

(wS/ots) Siegen 16.07.2025 | Für viele beginnt im Sommer die schönste Zeit des Jahres – oftmals steht der Urlaub oder man genießt die Sonne auf Balkonien.

Damit es auch die schönste Zeit im Jahr bleibt, möchte die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Die Polizei lädt zu ihrer Bürgersprechstunde bei Radio Siegen am Mittwoch, den 23. Juli, zur gewohnten Zeit zwischen 10 und 12 Uhr ein.

Interesse an nützlichen Hinweisen für die Sommerzeit? Hier ein Überblick über wichtige Themen:

  • Sicher in den Urlaub starten:
    Praktische Tipps zur Routenplanung, richtiger Sicherung des Gepäcks, Bildung der Rettungsgasse und mehr.

  • Schutz vor Dokumentendiebstahl:
    So bewahren Sie Ihre Reise- und Ausweisdokumente sicher auf – damit der Urlaub nicht im Konsulat endet.

  • Extremwetter im Sommer:
    Hitzeperioden können lebensgefährlich sein – für Mensch und Tier. Worauf bei abgestellten Fahrzeugen, erhöhter Brandgefahr und der richtigen Kleidung auf dem Zweirad zu achten ist.

  • Veranstaltungen & Volksfeste:
    Sommerzeit ist Partyzeit – leider oft auch mit Alkohol und Drogen am Steuer. Plus: Tipps zum Schutz vor Taschendiebstahl bei großen Menschenmengen.

  • Motorradtouren – sicher unterwegs:
    Gerade im Sommer sind viele Biker-Gruppen auf den Straßen. Damit die Fahrt nicht im Krankenhaus endet, geben wir Hinweise für eine sichere Tour.

  • Reisen ins Ausland – gut vorbereitet:
    Wissenswertes zu Notrufnummern, Botschaften/Konsulaten sowie zu speziellen Vorschriften rund um Einreise, Impfpflicht, Visa und Straßenverkehr im Urlaubsland.

Zu diesen und vielen weiteren Aspekten möchten Pressesprecher Stefan Pusch und die Verkehrssicherheitsberaterin Janina Mausberg informieren und Tipps geben.

Wie immer können auch für die Bürgersprechstunde Fragen zu dem vorgenannten Thema „Sommer“ eingereicht werden. Dazu können die bekannten „Social-Media-Kanäle“ von Radio Siegen sowie die der Kreispolizeibehörde genutzt werden. Auch per E-Mail kann man sich über die E-Mail-Adresse oeffentlichkeitsarbeit.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de an die Polizei wenden.

Während der Sendung besteht ebenfalls die Möglichkeit, den beiden Experten Fragen zu stellen. Zusammen mit der Moderatorin von Radio Siegen, Ann-Christin Schmidt, freuen sich die Beiden auf die Sendung sowie viele „heiße“ Gespräche.


.
AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen?

👉 Dann klicken Sie bitte HIER!

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

[plista widgetname=plista_widget_slide]