Neues Werkzeug fürs Repair Café Hilchenbach: Nächster Termin am 26. April mit frischer Ausrüstung

(wS/kl) Hilchenbach 21.04.2025 | Beim letzten Repair Café konnten fleißig Päckchen ausgepackt werden – „Es war ein bisschen wie Weihnachten und Geburtstag zusammen“, berichtet Melanie Klotz vom Repair Café Hilchenbach.

Dank des Förderprogramms „Reparieren statt Wegwerfen“ des Bundesumweltministeriums konnte die Organisation einen Antrag beim Projektträger Netzwerk Reparatur-Initiativen stellen.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hebt die Bedeutung der Repair Cafés hervor: „Sie sind wichtige Orte der Bürgerbeteiligung, in denen Umweltschutz aktiv gelebt wird und das Recht auf Reparatur gestärkt wird.“
„Wir sind sehr dankbar für diese Förderung“, erklärt Melanie Klotz weiter. „Bisher brachten unsere ehrenamtlichen Reparateure ihr eigenes Werkzeug mit, um die Reparaturen durchzuführen. Ab sofort können wir einige Geräte und Werkzeuge direkt vor Ort nutzen – das erleichtert die Arbeit erheblich.“

Das Team freut sich bereits auf den nächsten Termin am Samstag, den 26.04.2025, von 13:00 bis 15:00 Uhr, bei dem die neuen Werkzeuge zum Einsatz kommen. Wenn auch Sie etwas reparieren möchten, aber das passende Werkzeug fehlt oder Sie Unterstützung benötigen, sind Sie herzlich eingeladen vorbeizukommen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.klimawelten.eu.

Auf dem Foto sehen Sie einen Teil des Repair Café Teams mit einigen neuen Materialien und Werkzeugen , die dank des Förderprogramms angeschafft werden konnten wie z.B. ein Oszilloskop, ein digitales Mikroskop, zwei Lötstationen und vieles mehr.

.
AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen?

👉 Dann klicken Sie bitte HIER!

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

[plista widgetname=plista_widget_slide]