(wS/red) Littfeld-Burgholdinghausen – Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen veranstaltet am 1. Mai von 11 bis 17 Uhr das schon traditionelle Maibaumfest auf dem Dorfplatz Kapellenschule in der Ortsmitte. Die jüngeren Gäste werden mit einem Kinderprogramm unterhalten. Durch die Möglichkeiten auf dem neuen Dorfplatz möchte der Verein dieses Jahr erstmalig am Do. 30. April um 17 Uhr den Maibaum gemeinsam aufrichten. Passend dafür wurde ein Liederheftchen ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Frühschoppenkonzert des Musikvereins Müsen 1919 am 01.05.2015
Traditionelles Maikonzert am Müsener Bürgerhaus (wS/red) Hilchenbach-Müsen – Am 1. Mai 2015 ab 11.30 Uhr lädt der Musikverein Müsen 1919 e.V. zu seinem traditionellen Maikonzert ein. Die Veranstaltung findet in Müsen beim Müsener Bürgerhaus statt. Bei zünftiger Blasmusik mit dem großen Orchester des Musikvereins Müsen, kühlen Getränken, Leckereien vom Grill sowie Kaffe, Kuchen und heißen Waffeln sollen es sich die ...
Weiterlesen »Österliches Konzert des Kammerchors Weidenau am 3. Mai 2015
(wS/red) Siegen – Am Sonntag, 3. Mai 2015, um 18 Uhr lädt der Kammerchor Weidenau zu einem Österlichen Konzert in die kath. Kirche St. Joseph, Siegen-Weidenau ein. Im Mittelpunkt steht die Messe in D-Dur op. 86 von Antonín Dvořák. Sie entstand 1887 auf Wunsch des Architekten und Gründers der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Josef Hlávka, in einer Fassung für Soli, Chor und ...
Weiterlesen »Nach versuchtem Tötungsdelikt in Freudenberger Asylunterkunft: Tatverdächtiger in U-Haft
(wS/ots) Siegen/Freudenberg – Der von der Polizei in der Nacht zu Sonntag nach einem versuchtem Tötungsdelikt in einer Freudenberger Asylunterkunft vorläufig festgenommene 26-jährige Tatverdächtige aus Eritrea (wir berichteten) wurde am heutigen Tag, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Siegen, dem Haftrichter beim Amtsgericht Siegen vorgeführt. Der Haftrichter verkündete dem 26-Jährigen wegen versuchten Totschlags den Haftbefehl und schickte ihn in Untersuchungshaft. Das Opfer, ...
Weiterlesen »„Konzentriert läuft’s wie geschmiert“
Neunkirchener Grundschulen bieten Marburger Konzentrationstraining an (wS/nk) Neunkirchen – Nicht allen Kindern fällt das Lernen leicht. Manche sind hibbelig, andere träumen. Ihnen allen fehlt die nötige Aufmerksamkeit, sie können sich nur sehr schwer konzentrieren. Dass es dennoch möglich ist, den Fokus dieser Kinder gezielt auf den Lehrstoff zu lenken, zeigt das Marburger Konzentrationstraining (MKT). Es wurde zu Beginn der 1990er ...
Weiterlesen »Kreuztal: RWE-Klimaschutzpreis 2014 geht an vier Preisträger
Den RWE-Klimaschutzpreis 2014 konnten jetzt vier umweltbewusste und für den Naturschutz engagierte Bewerber in Kreuztal entgegennehmen. (wwS/kr) Kreuztal – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Stadtbaurat Eberhard Vogel und Peter Imhäuser, Leiter Konzessionen/Kommunen der Region Siegen, von der RWE Deutschland AG, gemeinsam mit der städtischen Umweltbeauftragten die Siegerurkunden an Luise Pilz, die Umweltwölfe der Grundschule an Dreslers Park, den Angelsportverein „Petri-Heil“ und den Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen. Das ...
Weiterlesen »Öffentlichkeitsfahndungen der Olper Polizei führen zum Erfolg
Polizei dankt aufmerksamen Zeugen (wS/ots) Olpe/Attendorn – In der vergangenen Woche konnten Kriminalbeamte der Kreispolizeibehörde Olpe zwei EC-Karten-Diebe überführen, die per Öffentlichkeitsfahndung gesucht wurden (wir berichteten). Im ersten Fall hatte eine zunächst unbekannte Tatverdächtige am 16. Dezember letzten Jahres die Geldbörse eines 67-jährigen Attendorners in einem Bekleidungsgeschäft in Olpe entwendet. Die Diebin setzte die Karte noch am gleichen Tag an ...
Weiterlesen »Kreuztals Warmwasserfreibad öffnet am 1. Mai
Im Warmwasserfreibad Buschhütten startet die diesjährige Badesaison am 01. Mai. (wS/kr) Kreuztal – Das Freibad ist dienstags, mittwochs und freitags von 10.00 bis 20.00 Uhr und an den Wochenenden von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Montags und donnerstags sind die beliebten „Frühschwimmertage“. Dann öffnet das Bad bereits um 06.30 Uhr und schließt um 20.00 Uhr. Wie im vergangenen Jahr kostet die Jahreskarte 50 ...
Weiterlesen »Partnerschaftsverein Siegen-Wittgenstein-Spandau diskutiert „Bärenfrage“
Mitglieder plädieren auf Jahreshauptversammlung einstimmig für den bisherigen Standort am Kölner Tor (wS/red) Siegen – Die Mitglieder des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein-Spandau haben in ihrer Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag intensiv über den Standort des „Berliner Bären“ diskutiert. Nach einer engagierten Debatte sprachen sich die Mitglieder einstimmig dafür aus, an die Stadt Siegen und ihre Gremien nachdrücklich zu appellieren, den Berliner Bären auch ...
Weiterlesen »Junger Mann schlägt mit Latte auf Autos ein: Polizei sucht wichtigen Zeugen
(wS/ots) Bad Laasphe – Am Sonntagabend um 22.15 Uhr kam es in Bad Laasphe in der Lahnstraße zu einer massiven Attacke eines 22-jährigen Mannes auf seine Lebensgefährtin, die dabei schwer verletzt wurde und in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Unmittelbar nach dem Angriff auf seine Freundin hatte sich der 22-Jährige auf die Straße begeben und dort zu allem Überfluss noch ...
Weiterlesen »