(wS/red) Bad Berleburg-Girkhausen 22.10.2019 | Viele Urlaube auf Hof Dambach Bei einer Feierstunde für treue Gäste wurden wieder Erinnerungen und alte Geschichten ausgepackt. Jörg und Susanne Homrighausen ehrten „ihre“ Gäste, mit denen sie schon seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden sind. Bereits 25 Mal haben Dieter Schmidtke und Marlies Löbel-Schmidtke aus Dorsten schon für mindestens sieben Tage Urlaub auf Hof Dambach ...
Weiterlesen »Allgemein
Karten der Siegener Überschwemmungsgebiete liegen aus
(wS/red) Siegen 21.10.2019 | Sieg, Ferndorfbach, Birlenbach, Alche, Weiß, Eisernbach: Karten der Siegener Überschwemmungsgebiete liegen aus Die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme im Hochwasserschutz, die unmittelbare Auswirkungen zum Beispiel auf die Ausweisung von Baugebieten oder die Errichtung einzelner Gebäude in Gewässernähe hat. In Nordrhein-Westfalen werden seit vielen Jahren die Überschwemmungsgebiete von hochwassergefährdeten Gewässern rechnerisch ermittelt und durch ordnungs-behördliche ...
Weiterlesen »Winterversammlungen der Landwirte Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.10.2019 | Winterversammlungen der Landwirtschaftlichen Ortsverbände Die Winterversammlungen der Ortsverbände im Landwirtschaftlichen Kreisverband Siegen-Wittgenstein finden in diesem Jahr in der Zeit vom 4. bis 28. November statt. Da in diesem Jahr keine Wahlen sind, kann auch gern eine benachbarte Versammlung besucht werden. Hier die Termine im Einzelnen, Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr: Siegen/Freudenberg: Montag, 04. November, Haus ...
Weiterlesen »Information zur Einführung der Gelben Tonne in Kreuztal, Hilchenbach, Erndtebrück und Bad Berleburg
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.10.2019 | Einführung der Gelben Tonne: Verteilung beginnt bereits Ende Oktober Das Ziel ist klar formuliert: In Kreuztal, Hilchenbach, Erndtebrück und Bad Berleburg soll die Gelbe Tonne ab 2020 flächendeckend eingeführt werden und den Gelben Sack ablösen. Die Verteilung der Gelben Tonnen erfolgt bereits ab der 44. Kalenderwoche. Von der Einführung der Gelben Tonne zur Sammlung von leichten ...
Weiterlesen »Veranstaltungsbericht der FSG-Siegen e.V. vom 5.10.2019 (6. offenes Bouleturnier)
(wS/red) Siegen/Burbach-Lützeln 21.10.2019 | 6. Bouleturnier bei FSG-Siegen e.V. in Burbach-Lützeln Am 05.10.2019 fand bei der FSG-Siegen e.V. das 6. offene Bouleturnier mit großem Erfolg statt. Insgesamt 29 Teams waren am Start. Davon alleine 5 Teams aus Duisburg, weitere Teilnehmer aus: Bonn, Bielefeld, Dauborn, Ahrtal, Siegen, Brachbach, Betzdorf, Horhausen, Probbach, Urmitz, Koblenz, Ehringshausen, Köln, Feldkirchen, Luxemburg und FSG-Siegen. Daran sieht ...
Weiterlesen »First Lego League bleibt als Wettbewerb In Siegen-Wittgenstein und Olpe erhalten
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Olpe 21.10.2019 | Roboter bauen für die Zukunft: First Lego League Regionalwettbewerb bleibt der Region erhalten (Siegen/Olpe). 40.000 Teams in 98 Ländern. Der naturwissenschaftliche Wettbewerb „First Lego League (FLL)“ ist eines der erfolgreichsten Bildungsprogramme weltweit. Allein 83 Regionalwettbewerbe gibt es. Dass einer davon auch weiterhin in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe stattfinden kann, ist ein Verdienst des Informatiklehrers Kevin-Lee ...
Weiterlesen »Faltblatt zum Thema Herbstlaub
(wS/red) Siegen 21.10.2019 | Umweltabteilung: – Faltblatt zum Thema Herbstlaub Welche Bedeutung hat Laub für den Naturhaushalt und wie kann es umweltgerecht entsorgt werden? Diese und weitere Fragen beantwortet jetzt ein neues Faltblatt der städtischen Umweltabteilung zum Thema Herbstlaub. Erläutert werden darin unter anderem die Vorteile einer Laubkompostierung im Garten. So rät die Umweltabteilung dazu, Laub bis zum Frühjahr als ...
Weiterlesen »Auftaktveranstaltung Dorfwettbewerb – Preisverleihung Heimatpreis am 13. November 2019
((wS/red) Siegen 21.10.2019 | Heimat im Mittelpunkt Auftaktveranstaltung „Unser Dorf hat Zukunft“ und Verleihung des Heimatpreises am 13. November im Lÿz Es geht wieder los: Im nächsten Jahr startet die nächste Runde des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene. Bereits jetzt laufen vielerorts schon die Vorbereitungen. „Wir freuen uns, dass sich schon einige Dörfer aktiv auf eine Teilnahme am ...
Weiterlesen »Saisonabschluss des Technikmuseums Freudenberg mit offenem Oldtimertreffen am 27. Oktober 2019
(wS/red) Freudenberg 19.10.2019 | Offenes Oldtimertreffen zum Saisonausklang am Technikmuseum Freudenberg Kaum zu glauben, aber war: Schon wieder ist eine Museums-Sommersaison fast zu Ende. Das Technikmuseum Freudenberg beendet am Sonntag, 27. Oktober 2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr mit einem großen offenen Oldtimertreffen und viel Aktion die Sommersaison. Für die Oldtimer-Liebhaber bedeutet dass: Man trifft sich zur letzten Ausfahrt am ...
Weiterlesen »Vier Schulen im Stadtgebiet Siegen erhalten „Elternhaltestellen“
(wS/red) Siegen 18.10.2019 | Bis zum Ende der Herbstferien: – Vier Schulen im Stadtgebiet erhalten „Elternhaltestellen“ An vier Schulen im Stadtgebiet werden aktuell bis zum Ende der Herbstferien sogenannte „Elternhaltestellen“ eingerichtet. Damit ergeben sich feste Anfahrpunkte für Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen bzw. abholen möchten. Mit den neuen Haltezonen soll die Verkehrssicherheit im Umfeld der Schulen erhöht werden. ...
Weiterlesen »