Kultur

„Der Klügere gibt Nachhilfe“

wS/si  –  Kultur Büro  –  28.11.2012  –  Philipp Scharri ist Kabarettist, Poetry Slammer und Performance-Poet, „weil das so schön schick klingt“. Seine Neigung zu Wortspielereien brachte ihm als Kind regelmäßig blaue Flecken ein, doch seit er sie in aufwendige Gedicht-Epen verpackt, ernten dieselben Reime garantiert auch am 8.12. im Siegener Kulturhaus Lÿz erstaunlich viel Applaus. Und inzwischen geben ihm Leute ...

Weiterlesen »

Der Zauber der Balalaika

wS/si  –  Apollo Theater  –  28.11.2012  —  Ein zusätzliches sinfonisches Neujahrskonzert im Apollo  —  Weil die drei Neujahrskonzerte im Apollo-Theater an der Morleystraße 1 nahezu ausverkauft sind, gibt es einen Zusatztermin am Mittwoch, 9. Januar, 20 Uhr. Für festlichen sinfonischen Glanz zum beschwingten Jahresauftakt sorgen die Philharmonie Südwestfalen unter Leitung ihres Chefdirigenten Charles Oliveri-Munroe. Auf dem Programm stehen unter anderem ...

Weiterlesen »

Festlicher Bach und viel „russische Seele“

wS/si  –  Apollo Theater  –  26.11.2012  —  Drei Termine für das Apollo-Weihnachtskonzert  — Drei sinfonischen Weihnachtskonzerte sind am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Dezember (jeweils ab 19 Uhr) sowie am Dienstag, 4. Dezember, ab 20 Uhr im Apollo-Theater, Morleystrraße 1, zu erleben – mit besonders festlichem Programm. Im diesjährigen Apollo-Weihnachtskonzert werden zwei Werke von Johann Sebastian Bach zu erleben sein: ...

Weiterlesen »

„Dinner for One – Wie alles begann“ mit turbulenter Vorgeschichte

wS/si  –  Apollo Theater  –  26.11.2012  —  Komödianten mit wunden Punkten  —  „Dinner for One“ ist ein unsterblicher Klassiker – und im Apollo-Theater an der Morleystraße 1 drei Mal inklusive einer urkomischen Vorgeschichte zu erleben: Am Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr, und am Samstag, 8. Dezember, 19 Uhr, zeigt das Potsdamer Ensemble Poetenpack „Diner for One – Wie alles begann“ ...

Weiterlesen »

25. Jahre Enschede’s Byzantijns Kozakken Koor mit sono vocale

wS/kk Siegen – 25.11.2012 – Das Jubiläumskonzert zum 25-jährigen von Enschede’s Byzantijns Kozakken Koor mit sono vocale findet am Samstag, den 08.12.2012, 19.30 Uhr in der Siegerlandhalle, Leonard-Gläser-Saal statt. Im Programm des Enschede´s Byzantijns Kozakken Koor steht eine mitreißende Mischung aus russischer Volksmusik und Musik der russisch-orthodoxen Kirche – mit den übereinstimmenden Inhalten Empfindung, Jubel und Gebet. Sono vocale wird ...

Weiterlesen »

„Gaukel-Spektakel“ im Medienhaus Lÿz

wS/ku Siegen – 22.11.2012 – Am Sonntag den 02.12.2012 um 15:00 Uhr findet im Kultur- und Medienhaus Lÿz wieder einmal das Gaukel-Spektakel statt. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 18 Jahren präsentieren dort auf der „offenen Bühne“ Ihre selbst erarbeiteten Nummern. Diesmal sind unter anderem dabei: Zauberer Tim Rambeaud und die Tanzgruppe „Gruppo de Flamenca“, so wie Sonja ...

Weiterlesen »

Jördis Tielsch und Band: Benefizkonzert zu Gunsten des Chibodia e.V.

wS/ku Wilnsdorf – 21.11.2012 – Vorankündigung – Zu Gunsten des Chibodia e.V. findet am 30.11.2012 um 19:30 Uhr in der ev. Kirche in Wilnsdorf ein Benefizkonzert mit „ Jördis Tielsch und Band“ statt. IIm VVK erhalten sie die Karten für 12,00€ unter der VVK Hotline 02739-470845, oder an der Abendkasse für 14,00 €. Chibodia e.V. ist ein Verein der sich ...

Weiterlesen »

Kulturforums Netphen: "JOSEPH PARSONS DUO"

wS/ku   Netphen   – Vorankündigung –  21.11.2012 –  Folk-Rock mit dem amerikanischen Folkrock-Sänger aus der 1. US-Songwriter-Liga am Freitag, 30.11.2012 um 20 Uhr im Alten Feuerwehrhaus, Netphen, Petersplatz, unter Ihren Veranstaltungstipps ankündigen könnten. Preis: 12,00 €, erm. 10 € + Vorverkaufsgebühr, AK 15 € Karten gibt es unter 02738-603111 (Kulturbüro Netphen), bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.proticket.de Wir bieten ...

Weiterlesen »

Aus Finnland kommen die Spezialisten für gesangliche Vielfalt: Rajaton kann alles singen

wS/si  –  Apollo Theater  –  20.11.2012  –  Die meisten Vokalensemble spezialisieren sich: auf Jazz oder Klassik, andere schlagen Pop-Wege ein, legen den Schwerpunkt auf ein geistliches Repertoire oder singen vorwiegend eigene Musik. „Rajaton“ aber singt grundsätzlich alles – und zwar meisterlich. „Rajaton“ – dieser Name ist Programm. Denn dieses finnische Wort bedeutet „grenzenlos“. Genau das verwirklichen die Sechs, die sich ...

Weiterlesen »

Erstes deutsches Zwangsensemble

wS/si  –  Kultur Büro  –  14.11.2012  —  Die letzte Tour  —  Die drei Kabarettisten Claus von Wagner, Philipp Weber (beide bereits aus Einzelauftritten im Lÿz bestens bekannt) und Mathias Tretter haben als Solo-Künstler insgesamt 37 Kleinkunst-Preise gesammelt, als Trio erhielten sie bereits den Mindener Stichling, den Salzburger Stier und den deutschen Kleinkunstpreis 2010. Mit ihrem Programm Die letzte Tour führen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]