Kultur

Zwei Zusatzvorstellungen für "Ziemlich beste Freunde" im Apollo

(wS/red) Siegen – Mit „Ziemlich beste Freunde“ hat das Apollo-Theater eine starke Eigenproduktion auf dem Spielplan, die beim Publikum wunderbar ankommt – und das mit so problembelasteten Themen wie Behinderung und der Kluft zwischen Arm und Reich. Aber diese geniale Komödie erzählt auch und vor allem auch über Freundschaft, Verantwortung und Solidarität. Der Zusammenhalt zwischen dem kleinkriminellen Pfleger Driss und ...

Weiterlesen »

„Siegener Forum“ zur regionalen Geschichte: Obersdorf – vom Wachsen eines Dorfes seit 1700

(wS/si) Siegen/Wilnsdorf – Mit einem Vortrag zur dörflichen Entwicklung im Siegerland wird das „Siegener Forum“ am Donnerstag, 19. März 2015, fortgesetzt. Am Beispiel der Gemeinde Obersdorf erklärt Dr. Gerhard W. Göbel ab 19.30 Uhr im Stadtarchiv (KrönchenCenter), wie die industrielle Entwicklung und das Wachstum der Bevölkerung im Zeitraum von 1700 bis 1936 zusammenhingen. Der Referent wurde 1952 in Obersdorf geboren und ...

Weiterlesen »

Siegener Sechstklässlerin tritt mit internationalem Theater auf

(wS/red) Siegen – Katrina Gobrecht ist Schülerin der Klasse 6b des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums (PPRG) und engagiert sich dort als Unterstufensprecherin, im Fairtrade-Schulteam und der Theater-AG. Am vergangenen Freitag und Samstag spielte sie auf der Europapremiere der Fair Africa Tour 2015 des Hope Theatre Nairobi in Köln mit. Theaterleiter Stephan Bruckmeier entdeckte Katrina Gobrecht letztes Jahr im Rahmen der Show „The Fair ...

Weiterlesen »

Traditionelles Frühlingskonzert des Musikvereins Müsen 1919 e.V.

(wS/oo) Hilchenbach-Dahlbruch – Der Musikverein Müsen 1919 e.V. begrüßte im Gebrüder-Busch-Theater den Frühling 2015 mit einer musikalischen Reise durch die Welt. Zum Auftakt spielte das große Orchester des Müsener Musikvereins mit seinen 52 Musikern, unter der Leitung von Dirk Setzer, den bekannten Schreitmarsch „Schwedischer Reitermarsch“. Nach einer Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Bernd Hoffmann und der weiteren kurzweiligen Konzertmoderation durch Flötistin Julia ...

Weiterlesen »

Burbach: Musikalisch-literarischer Abend zum Internationalen Frauentag

Abwechslungsreich, launisch, frech und gefühlvoll (wS/bu) Burbach – Anlässlich des Internationalen Frauentages hat die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Burbach Kerstin Stahl zu einem musikalisch-literarischen Abend in das Bürgerhaus eingeladen. Zahlreiche Frauen – und auch einige Herren – folgten der Einladung. „1986 feierte der Internationale Frauentag seinen 100. Geburtstag. Dieser Tag stand unter dem Motto: Brot und Rosen.“, begrüßte Kerstin Stahl ihr ...

Weiterlesen »

Vorverkaufsstart für KulturPur 25 auch in Hilchenbach

Sonderöffnungszeiten im Rathaus und der Geschäftsstelle des Gebrüder-Busch-Kreises (wS/hi) Hilchenbach – Auch 2015 startet der Kartenvorverkauf für KulturPur kundenfreundlich an einem Samstag. In der Heimat des internationalen Musik- und Theaterfestivals, in Hilchenbach, wird Kundenfreund-lichkeit ebenfalls groß geschrieben. Daher beteiligen sich die Geschäftsstelle des Gebrüder-Busch-Kreises sowie das Bürgerbüro und die Touristik-Information im Rathaus der Stadt Hilchenbach mit Sonderöffnungszeiten an diesem Angebot. ...

Weiterlesen »

Piraten! – Neue Sonderausstellung im Museum Wilnsdorf erfolgreich gestartet

(wS/red) Wilnsdorf – Im Museum Wilnsdorf wurde am Sonntag die Sonderausstellung „Piraten!“ mit einem abwechslungsreichen Aktionstag eröffnet. Eine der Hauptattraktionen ist das Modell eines Piratenschiffs im Maßstab 1:4, das einen kleinen Blick unter Deck und ins Leben der Seeräuber erlaubt. Das beeindruckende 3D-Puzzle ist nur eines von vielen Ausstellungsstücken, die sehr anschaulich vom Piratenleben erzählen. Die Sonderausstellung will insbesondere mit jenen ...

Weiterlesen »

Frühlingsstart des Dahlbrucher Seniorenkinos mit dem Film „Der Hundertjährige“

(wS/hi) Hilchenbach – Die 2009 auf Initiative von Jochen Manderbach und den Städten Hilchenbach, Kreuztal und Siegen gestartete Filmreihe „ohne ALTERsbeschränkung“ erfreut sich großer Beliebtheit, was das Ergebnis von 1.661 Besucherinnen und Besucher im Jahr 2014 eindrucksvoll unterstreicht. Noch vor Jahresende 2014 setzte sich Jochen Manderbach daher zur Planung der neuen Reihe mit der Regiestelle Leben im Alter der Universitätsstadt ...

Weiterlesen »

Motto gefunden: Siegener Kunsttag 2015 spielt mit dem Begriff der Zeit

(wS/si) Siegen – An einem Tag des Jahres schließen sich die Siegener Kunstschaffenden und institutionellen Träger der bildenden Kunst zusammen, um auf ihre jeweils eigene Art ein gemeinsames Thema zu interpretieren. Die Gruppe 3/55, die Künstlerinnen Andrea Freiberg und Mirjam Elburn sowie der Kunstverein Siegen werden ihre Auslegung der „kunstzeit“ in Ladenlokalen der Kölner Straße zeigen. Der Kunsttag wird am ...

Weiterlesen »

KILL ME, KATE! Die gezähmte Widerspenstige

(wS/red) Neunkirchen – Die Theatermacherin Nora, gespielt von Inka Meyer, hat ein Problem: Für die nächste Spielzeit wurde ihr das Shakespeare Stück „Der Widerspenstigen Zähmung“ zur Inszenierung aufgebrummt. Doch ist es überhaupt möglich, 40 Jahre nachdem die ersten Frauen ihre BHs verbrannten, ein Stück mit derart mittelalterlichen Rollenbildern auf die Bühne zu bringen? Die Aufgabe wird für Nora schnell zur ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]