„Integrationsschädlich, verfassungswidrig und politisch fahrlässig“ (wS/red) Siegen 17.03.2017 | Zur Debatte und Abstimmung über das Kommunalwahlrecht für Nicht-EU-Ausländer im Landtag Nordrhein-Westfalen erklärt der Siegener CDU-Abgeordnete Jens Kamieth: „Ein kommunales Ausländerwahlrecht ist integrationsfeindlich, verfassungswidrig und angesichts der aktuellen außenpolitischen Situation politisch fahrlässig. Aus diesen Gründen habe ich wie die gesamte CDU-Landtagsfraktion heute gegen das Gesetz gestimmt – im Gegensatz zu den ...
Weiterlesen »Politik
Wahl in den Niederlanden: Eine Verschnaufpause für Europa – Mehr nicht
(wS/red) Siegen 17.03.2017 | Bei der Wahl in den Niederlanden bleibt die Partei von Ministerpräsident Mark Rutte stärkste Kraft. Ob diese Pro-EU-Haltung ein Trend für die Wahlen in Frankreich gesetzt hat, ist ungewiss, sagt Politikwissenschaftler Professor Dr. Robert Kaiser von der Universität Siegen. Prof. Kaiser über die Ausgangssituation der Wahl: „Selten wurde in Europa mit so viel Aufmerksamkeit auf Parlamentswahlen ...
Weiterlesen »Politischer Besuch aus Berlin im Museum für Gegenwartskunst
(wS/red) Siegen 16.03.2017 | Bundestagsabgeordneter Johannes Kahrs zeigte sich gestern beim Rundgang durch das Museum für Gegenwartskunst Siegen sichtlich beeindruckt. Zusammen mit seinen Siegener SPD-Parteigenossen, der Landtagsabgeordneten Tanja Wagner, dem Bundestagsabgeordneten Willi Brase und dem neuen SPD-Kandidaten Heiko Becker wurden sie von Museumsdirektorin Eva Schmidt, dem Museumsvorstand Winfried Schwarz und dem Präsidenten der Peter Paul Rubens-Stiftung Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff durch die ...
Weiterlesen »Poliziker zu Besuch bei Bombardier Transportation
CDU-Politiker trafen sich zum Gespräch mit der Standortleitung und dem Betriebsrat des Unternehmens (wS/red) Netphen 12.03.2017 | Um die Zukunft des Bombardierstandortes Dreis-Tiefenbach ging es im Gespräch von Volkmar Klein und der Landtagskandidatin Anke Fuchs-Dreisbach mit Vertretern von Bombardier Transportation. Mit Standortleiter Thorsten Linke und dem Betriebsratsvorsitzenden Hans-Jürgen Korstian tauschte man sich über aktuelle unternehmerische Angelegenheiten aus und informierte sich ...
Weiterlesen »Neue erste stellvertretende Bürgermeisterin in Burbach
Heide Heinecke-Henrich übernimmt Ehrenamt (wS/red) Burbach 11.03.2017 | Einstimmig votierte der Rat in der vergangenen Sitzung für Heide Heinecke-Henrich. Damit wurde sie auf Vorschlag der CDU-Fraktion zur neuen ersten stellvertretenden Bürgermeisterin der Gemeinde Burbach gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgaben und bedanke mich sehr für das entgegengebrachte Vertrauen und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit“, sagte die in Burbach wohnende ...
Weiterlesen »Einwanderung an den Bedürfnissen unseres Landes orientieren
Siegener Stadtverband der Freien Demokraten besuchte die Abgeordnete Angela Freimuth im nordrhein-westfälischen Landtag (wS/red) Siegen/Düsseldorf 13.02.2017 | Der Stadtverband der Freien Demokraten Siegen besuchte kürzlich den nordrhein-westfälischen Landtag. Eingeladen hatte Angela Freimuth, südwestfälische Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Freien Demokraten im Landtag. Linie muss stimmen Die Delegation aus dem Siegerland hatte viele Fragen im Gepäck. Es ging um generelle Positionen der ...
Weiterlesen »Gesundheitsminister sucht Gespräch mit Medizinern aus der Region
Hermann Gröhe zu Gast beim Wirtschaftssymposium der Junge Union NRW in Südwestfalen (wS/red) Siegen 09.02.2017 | Mit einem Impulsvortrag machte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe gestern Abend den Einstieg in das traditionelle Wirtschaftssymposium der Jungen Union (JU) in Südwestfalen. Vor rund 150 Medizinern, Pflegern und Vertretern weiterer Berufe aus der Branche referierte der Minister im Siegener St. Marien-Krankenhaus zur Bedeutung medizinischer Versorgung ...
Weiterlesen »Politik zum Anfassen
Schüler diskutierten mit Burbacher Politikern (wS/red) Burbach 09.02.2017 | Es war Politik zum Anfassen und vieles ist jetzt nachvollziehbarer. Dieses Fazit zogen die rund 100 Schüler der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-Neunkirchen nach einer nicht alltäglichen Schulstunde. In das Burbacher Bürgerhaus waren die zehnten Klassen des Schulverbundes gekommen, um mit Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers sowie den Vertretern der Burbacher Ratsfraktionen von CDU, ...
Weiterlesen »Hilchenbachs Grüne wollen auf Entschädigung für Ausschussvorsitzende verzichten
(wS/red) Hilchenbach 07.02.2017 | In der kommenden Hilchenbacher Ratssitzung wird die „Verordnung zur Änderung der Entschädigungverordnung“ zur Debatte stehen. Dazu wird die Grüne Fraktion im Rahmen der Beratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2017 den Antrag vorlegen auf eine Aufwandsentschädigung für Ausschussvorsitzende in Hohe von 211,90 Euro pro Monat zu verzichten. „Von dem Verzicht auf die Aufwandsentschädigung für Ausschussvorsitzende sind der Rechnungsprüfungs-, ...
Weiterlesen »SPD-Abgeordnete informierten sich bei der Agentur für Arbeit
Qualifizierung und Ausbildung gegen den Fachkräftemangel (wS/red) Siegen 06.02.2016 hat die Agentur für Arbeit Siegen 12,64 Mio. Euro in die Berufsbildung der Menschen investiert. 2017 wird sie noch einmal 3 Mio. Euro mehr und damit insgesamt 15,685 Mio. Euro für Qualifizierung und Ausbildung in die Hand nehmen. Darauf wies Dr. Bettina Wolf, bis vor wenigen Tagen Vorsitzende der Geschäftsführung der ...
Weiterlesen »