(wS/red) Kreuztal 10.08.2016 | Zusammen mit der Landtagskandidatin Anke Fuchs-Dreisbach bereiste der geschäftsführende Stadtverbandsvorstand bestehend aus Monika Molkentin-Syring, Dr.Uta Butt, Harald Görnig sowie Philipp Krause jetzt mögliche Alternativstandorte für das geplante Umspannwerk der Firma Amprion. Ein möglicher Standort wäre zum Beispiel der Kreuzungspunkt oberhalb der Oberen Erzenbach. „Im Ausschuss für Infrastruktur, Umwelt- und Wirtschaftsförderung“ habe ich bereits bei der Vorstellung der möglichen Standorte dieses Gebiet ...
Weiterlesen »Politik
Freie Demokraten nominieren Preisträger für 24. Haubergsknipp-Verleihung
Ehrungen finden im „Spiegelzelt“ auf dem Firmengelände der Erndtebrücker Eisenwerke (EEW) statt (wS/red) Siegen-Wittgenstein 04.08.2016 | Seit 24 Jahren verleihen die Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein an herausragende Persönlichkeiten des Kreises den kommunalen Ehrenpreis „Siegerländer Haubergsknipp“. Jedes Jahr werden drei Preisträger dafür aus einer Vielzahl von Vorschlägen ausgewählt. Gestiftet wird der Preis durch die „Hagen-Tschoeltsch-Stiftung“. Er wird an Menschen vergeben, die sich besonders für das Gemeinwohl ...
Weiterlesen »Tanja Wagener möchte zeitnahe Entscheidung zur Zukunft der Erstaufnahmeeinrichtung Burbach
(wS/red) Burbach 30.07.2016 | Auf Ebene der Landes- und Bezirksregierung ist im Gespräch, dass die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Burbach ab Mitte 2017 in den „Stand-by-Modus“ versetzt werden könnte. Dazu erklärt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Tanja Wagener: „Natürlich muss das Land NRW angesichts der insgesamt stark rückläufigen Flüchtlingszahlen über Kapazitätsanpassungen bei seinen Aufnahmeeinrichtungen nachdenken. Dennoch wäre es natürlich schade, wenn die EAE Burbach ...
Weiterlesen »Kreuztaler SPD-Genossen in Littfeld unterwegs
(wS/red) Kreuztal-Littfeld 26.07.2016 | Zehn Besichtigungspunkte galt es für die Kreuztaler SPD-Ratsfraktion insgesamt auf dem ersten Teil ihrer traditionellen Sommerreise abzuarbeiten. Im Stadtteil Littfeld besuchte die Fraktion zunächst den Friedhof. Günter Staubach stellte die von ihm entworfene Gemeinschaftsgrabanlage aus dem Jahr 2013 vor, die maximal sechzig Plätze hat. Die Anlage wird in etwa zwei Jahren belegt sein. Einen Entwurf für eine ...
Weiterlesen »Kreuztaler Genossen in Krombach unterwegs
(wS/red) Kreuztal-Krombach 25.07.2016 | Zehn Besichtigungspunkte galt es insgesamt für die Kreuztaler SPD-Ratsfraktion auf dem ersten Teil ihrer traditionellen Sommerreise abzuarbeiten. Im Stadtteil Krombach stand zunächst der Kindergarten auf dem Programm. Einrichtungsleiterin Anja Griffel zeigte den Gästen die Räumlichkeiten der Viergruppenanlage mit demnächst neunundsiebzig Plätzen. Die Kinder werden von 14 Mitarbeitern betreut und 45 bis 50 Kinder essen dort täglich. Frau ...
Weiterlesen »Traditionelle Sommerreise der Kreuztaler SPD bringt wichtige Erkenntnisse
Genossen in den nördlichen Stadtteilen unterwegs (wS/red) Kreuztal 25.07.2016 | Zehn Besichtigungspunkte galt es für die Kreuztaler SPD-Ratsfraktion insgesamt auf dem ersten Teil ihrer traditionellen Sommerreise abzuarbeiten. Zunächst besuchten die Fraktionsmitglieder das Naturfreibad Eichen, um die neu aufgestellte Kinderrutsche zu besichtigen. Deren Aufstellung war von den Eichener Ratsmitgliedern Wolfgang Braukmann, Karsten Weiß und Walter Köllen in die Haushaltsberatungen eingebracht worden. ...
Weiterlesen »Rot-grüne Zwangsabgabe belastet Städte und Gemeinden im Kreis
CDU-Landtagsabgeordneter Jens Kamieth zum Kommunal-Soli 2017: „Rot-grüne Zwangsabgabe belastet Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein erneut“ (wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.07.2016 | Der CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth aus Siegen benennt nach einer ersten Simulationsrechnung die drohenden Zahlungen für die Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein im Rahmen des „Kommunal-Soli“ der rot-grünen Landesregierung im nächsten Jahr: „Rot-Grün will auch im kommenden Jahr einige Kassen in ...
Weiterlesen »Jens Kamieth (MdL): "Siegen-Wittgenstein wird finanziell durch den Bund entlastet"
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.07.2016 | Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben sich auf einen konkreten Weg zur finanziellen Entlastung der Kommunen in Höhe von 5 Milliarden Euro geeinigt. Davon profitieren auch der Kreis und die Städte und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein, so der hemiesche CDU-Landtagsabgeordneter Kamieth. Diese erhalten ab dem Jahr 2018 jährlich insgesamt rund 14,4 Mio. Euro. ...
Weiterlesen »Über 102 Mio. Euro aus Gemeindefinanzierungsgesetz fließen ins Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.07.2016 | „Nach ersten Berechnungen, die das NRW-Innenministerium inzwischen gemeinsam mit den drei kommunalen Spitzenverbänden (Städtetag, Landkreistag, Städte- und Gemeindebund) vorgelegt hat, wird das Land NRW den kommunalen Gebietskörperschaften im Siegerland und in Wittgenstein auf Basis des Gemeindefinanzierungsgesetzes (GFG) 2017 voraussichtlich insgesamt über 102 Millionen Euro überweisen.“ Das teilen die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Tanja Wagener und Falk Heinrichs mit und ...
Weiterlesen »Angestellte der Kreisverwaltung vertritt Landtagsabgeordnete Tanja Wagener in Düsseldorf
(wS/red) Siegen 04.07.2016 | Vom 23. bis 25. Juni 2016 fand in Düsseldorf der 8. Jugendlandtag NRW statt. SPD-Landtagsabgeordnete Tanja Wagener ist hier von der 20-jährigen Ouafae Abdellaoui vertreten worden. Diese nahm auf dem Stuhl der Landtagsabgeordneten im Plenarsaal Platz und erhielt Einblicke in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten. 237 „Jugendlandtagsabgeordnete“ lernten im 8. Jugendlandtag NRW die parlamentarische Arbeit in Fraktions- und ...
Weiterlesen »