Regional Nachrichten

Gemeinsame Aktion aller Burbacher Kinderfeuerwehren schenkt vorweihnachtlichen Lichterglanz

(wS/bu) Burbach 05.12.2021 | Erstmals haben sich in diesem Jahr haben sich die Kinderfeuerwehren aus den Ortschaften Niederdresselndorf, Oberdresselndorf, Lippe, Würgendorf, Burbach, Gilsbach und Wahlbach zusammengetan und sich für die Weihnachtszeit eine gemeinsame Weihnachtsbaum-Aktion überlegt. Alle Kinder der Kinderfeuerwehren durften mithelfen, den Weihnachtsbaum in Burbachs Ortsmitte zu gestalten. Dafür wurden Weihnachtskugeln und CD´s bemalt und gebastelt. Unter Beachtung der aktuell ...

Weiterlesen »

Reh kreuzt die Fahrbahn – PKW überschlägt sich

(wS/red) Wilnsdorf 05.12.2021 | Am Sonntag gegen 11:30 Uhr befuhr ein Opelfahrer die L723 von Wilden in Richtung Burbach. Auf einer Steigung überquerte nach eigenen Angaben des Fahrers plötzlich ein Reh die Fahrbahn, sodass er diesem ausweichen musste und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Hier knallte er mit der rechten Front gegen einen Baumstumpf. Im weiteren Verlauf überschlug sich ...

Weiterlesen »

Rotraut Setzer sagt dem Turngau-Vorstand nach 40 Jahren ade

(wS/stg) Hilchenbach 04.12.2021 |  Es war beim 95. Turntag des Siegerland Turngaus 1981 in Büschergrund, als Rotraut Setzer in das Amt der Schriftwartin „hineinrutschte“. Der damalige Oberturnwart und Leiter der Geschäftsstelle des Turngaus Willi Schmidt hatte zuvor mit der Müsenerin gesprochen, ihr die Aufgaben einer Schriftwartin schmackhaft gemacht und vorgeschlagen, mit zum Turntag zu kommen. Da ihr Vorgänger aus Altersgründen ...

Weiterlesen »

Die neue Corona-Schutzverordnung tritt am Samstag, 4. Dezember 2021 in Kraft – die wichtigsten Neuregelungen im Überblick

(wS/land nrw) NRW 03.12.2021 | Die Landesregierung setzt die gestrigen Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) zur Kontaktreduzierung und Eindämmung der Pandemie erneut konsequent und zügig in Nordrhein-Westfalen um. Sie hat die Corona-Schutzverordnung entsprechend angepasst. Mit Inkrafttreten der Änderungen der neuen Corona-Schutzverordnung werden die Einschränkungen für Personen, die weder geimpft noch genesen sind, nochmals deutlich verschärft. Zur Begrenzung der auf ein deutlich ...

Weiterlesen »

Die Jahreshauptversammlung des Dielfer Backesverein e.V.

(wS/dbev) Wilnsdorf 03.12.2021 | Die Jahreshauptversammlung, Jhv, des Dielfer Backesverein e.V. zum Geschäftsjahr 2019/2020 fand unter den aktuellen Hygieneauflagen der Corona-Pandemie am.25.11.2021 statt. Nach ordnungsgemäßer und fristgerechter Einladung eröffnete der 1. Vorsitzende Olaf Withake die Versammlung. Aufgrund der aktuellen Situation war mit 14 Mitgliedern die Anzahl der Anwesenden geringer als in den Vorjahren. Im Anschluss der Bekanntgabe der Tagesordnung und ...

Weiterlesen »

Experten der DRK-Kinderklinik Siegen informieren zum bundesweiten Tag des brandverletzten Kindes am 07. Dezember

(wS/drk) Siegen 03.12.2021 | „Advent, Advent – es brennt“, so lautet in diesem Jahr das Motto des bundesweiten„Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember, zu dem die Kinderchirurgen der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH zusammen mit der Initiative „paulinchen.de“ Eltern informieren möchten. Kerzen, heiße Flüssigkeiten und heiße Oberflächen sind besonders in der Advents- und Weihnachtszeit Gefahrenquellen für Kinder, Verbrennungen und Verbrühungen zu ...

Weiterlesen »

Drei Todesfälle / 124 Neuinfektionen und 89 Genesene / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 196,0

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 03.12.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus drei weitere Todesfälle zu beklagen. Eine Seniorin aus Burbach, eine Seniorin aus Netphen und ein Senior aus Wilnsdorf sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 124 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 89 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die ...

Weiterlesen »

Gemeldeter Wohnungsbrand in Siegen: Feuer schnell unter Kontrolle

(wS/mg) Siegen 03.12.2021 | Die Feuerwehr Siegen musste am Freitag gegen 10:30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Löhrstraße ausrücken. Hier kam es in einem Wohn- und Geschäftshaus zu einem unkontrollierbaren Brand eines Ethanol-Ofens. Die kurz nach der Alarmierung eintreffende Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Drei Personen, die zunächst erfolglos versucht hatten das Feuer zu löschen, mussten durch ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]