(wS/red) Kreuztal 29.01.2016 | Das Wasserwerk der Stadt Kreuztal hat unter allen Kunden, die ihre Wasserzählerstände Ende 2015 über das Internet mitgeteilt haben, sogenannte Trinkwassersprudler verlost. Als Gewinner der Soda Stream Crystal Geräte wurden Gabriele Kraus-Fuhr sowie Carmelo und Carmelinda Timineri ausgelost. Die Stadt Kreuztal gratuliert den Gewinnern und bedankt sich für die zahlreichenden Online-Eingaben zur Wasserzählerablesung. Sowohl für die Haushalte als auch ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Kamieth kritisiert Landesregierung wegen fehlender Förderrichtlinien für LEADER
Brief an Ministerpräsidentin Kraft (wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.01.2016 | Viele Dörfer und Kommunen aus elf Regionen in Südwestfalen haben sich mit verschiedenen Projekten zur Weiterentwicklung des ländlichen Raumes im Rahmen des EU-Förderprogramm „LEADER“ beworben. Zwei Projekte aus Siegen-Wittgenstein haben im Mai 2015 den Zuschlag dafür erhalten. „Das war ein großer Gewinn für die Region. Doch mit der Umsetzung hapert es. Grund ...
Weiterlesen »93 Fahrzeuge zu schnell unterwegs
(wS/ots) Erndtebrück 29.01.2016 | Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am Donnerstag (28.01.) an der Hauptstraße in Schameder wurde ein Pkw-Fahrer gemessen, der innerhalb der geschlossenen Ortschaft anstatt der erlaubten 50 km/h mit Tempo 84 unterwegs war. Für diesen Verstoß kassiert der Fahrer zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot, dazu eine Geldbuße. Insgesamt wurden im Bereich der Kontrollstelle ...
Weiterlesen »Berufs-Info-Veranstaltung Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleitungen
Infoveranstaltung in der Arbeitsagentur Siegen am 11. Februar 2016 (wS/red) Siegen 29.01.2016 | Lust auf viel frische Luft, selbstständige Arbeit und Kontakt zu Menschen? Dann könnte die Ausbildung zur Fachkraft für Kurier,- Express- und Postdienstleistungen der richtige Job sein. Fachkräfte für Postdienstleistungen liefern nicht nur Briefe, Pakete und Einschreiben aus, sondern stellen auch Gerichtspost oder Sendungen mit wertvollen Inhalten zu. ...
Weiterlesen »Windenergiekonzept Kalteiche steht zur Diskussion
Variantenreiche Planung (wS/wi) Wilnsdorf 29.01.2016 | Der Wilnsdorfer Bau- und Umweltausschuss beschäftigt sich in der kommenden Woche mit dem Ausbau der Windenergienutzung auf der Kalteiche. Dem voraus ging ein grundsätzlicher Beschluss des Gemeinderats, den Flächennutzungsplan der Kommune zu so ändern, dass neue Windräder ausschließlich in zwei dafür ausgewiesenen Zonen gebaut werden dürfen: im Bereich „Gernsbacher/ Tiefenrother Höhe“ und im Bereich „Kalteiche“, ...
Weiterlesen »Asylverfahren beschleunigen – Flüchtlinge und Kommunen benötigen klare Verhältnisse
(wS/red) Freudenberg 29.01.2016 | Tanja Wagener, heimische SPD-Landtagsabgeordnete, traf sich jetzt im Freudenberger Rathaus mit der neu gewählten Bürgermeisterin Nicole Reschke zu einem ersten offiziellen Gespräch, in dessen Mittelpunkt insbesondere die aktuelle Situation bei der Aufnahme von Flüchtlingen stand. Beide Politikerinnen kritisierten, dass es der Bundesregierung bislang nicht gelungen sei, die Bearbeitung der vielen Asylverfahren nachhaltig zu beschleunigen. „Das zuständige ...
Weiterlesen »Aktionstag im Museum Wilnsdorf am 7. Februar
Reise in die Vergangenheit und nach Alaska (wS/red) Wilnsdorf 29.01.2016 | Das Museum Wilnsdorf lässt am Sonntag, dem 7. Februar 2016, Geschichte lebendig werden: Ein Aktionsnachmittag lädt ab 14 Uhr dazu ein, Tante Emma, einer Schneiderin und anderen historischen Akteuren über die Schulter und in die Vergangenheit zu blicken. Wie immer können sich die Gäste in der Cafeteria des Wilnsdorfer Museums ...
Weiterlesen »Kritik an Verteilungsregelung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz
Klage wird nicht ausgeschlossen (wS/nk) Neunkirchen 28.01.2016 | Zur ersten Ratssitzung im neuen Jahr, am 17. Februar, wird die Verwaltung dem Rat die Verabschiedung einer Resolution vorschlagen. Mit dieser Resolution soll sich entschieden gegen die geplante Regelung der Verteilung der Mittel aus dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) für das Jahr 2016 ausgesprochenwerden. Die Verteilungsregelung benachteilige jene – überwiegend kreisangehörigen – Kommunen, die ...
Weiterlesen »Kostenlose Fortbildungen für ehrenamtlich Engagierte
Kreis Siegen-Wittgenstein legt Fortbildungsflyer 2016 mit über 20 Veranstaltungen vor (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein 28.01.2016 | Mehr als 20 verschiedene Veranstaltungen bietet der neue Fortbildungsflyer 2016 für ehrenamtliche Tätige, den der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder neu aufgelegt hat. Auch in diesem Jahr ist die Teilnahme an den Vorträgen und Seminaren für alle ehrenamtlich Engagierten kostenlos. Neu in diesem Jahr ist ein Methodenworkshop zum ...
Weiterlesen »Neubau der Höchstspannungsfreileitung in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein
(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein/Olpe 28.01.2016 | Am 18. Januar informierten Mitarbeiter des Dortmunder Stromübertragungsnetzbetreibers Amprion den Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein Andreas Müller sowie Bürgermeister und Vertreter der Städte Kreuztal, Siegen und Freudenberg über den Stand der Planungen für den Bau der 380-Kilovolt (kV)-Höchstspannungs-freileitung in Siegen-Wittgenstein. Der Bau soll weitestgehend im Trassenraum bestehender Leitungen erfolgen. Bereits am 12. Januar wurden die Planungen dem ...
Weiterlesen »