(wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 26. Oktober, 15.30 Uhr, lädt die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen zu der Schauspielführung ,,Von Liebesleid und Mordgelüsten´´ ein. Treffpunkt für die ca. 75-minütige Führung ist am Tor zum Innenhof des Oberen Schlosses. Autorin und Protagonistin der Führung ist die Kreuztalerin Katja Nix. Sie erfand die Figur „Magda“, die im Jahr 1637 Wirtschafterin im Oberen Schloss ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Stadtrundfahrt mit Weigand & Genähr
„Stahl und Holz sin´ unser Stolz“ (wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 26. Oktober lädt die Gesellschaft für Stadtmarketing zu einer Stadtrundfahrt unter dem Motto „Stahl und Holz sin´ unser Stolz“ ein. Als Gefährt dient der Hübbelbummler. Reiseleiter sind Christa Weigand, alias Ursel, und Bernd-Michael Genähr. Ihren Blick richten die Kabarettisten auf der Route auf die Industriegeschichte der Stadt Siegen. Und ...
Weiterlesen »Unfall an "Kleins Ecke" fordert vier Verletzte und hohen Sachschaden
(wS/oo) Siegen. Bei einem Verkehrsunfall an „Kleins Ecke“ auf der Koblenzer Straße wurden am Mittwochabend vier Personen leicht verletzt. Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Kreis Altenkirchen bog aus dem Kirchweg kommend nach links in Fahrtrichtung Kochs Ecke ab. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines Pkw-Fahrers der von der Leimbachstraße geradeaus in die Badstraße fahren wollte. Im Kreuzungsbereich krachten beide Fahrzeuge frontal zusammen, wobei der ...
Weiterlesen »Bürgerversammlung zur Gestaltung des städtischen Haushalts
(wS/hi) Hilchenbach. Die offene Initiative „Bürgerversammlung zur Gestaltung des städtischen Haushalts“ lädt für Donnerstag, den 23.10., um 19 Uhr zu einer weiteren Bürgerversammlung in den Ratssaal der Stadt ein. Dazu erklären die Initiatoren, die Fraktionen von UWG, Grünen und dem fraktionslosen Martin Born: „Die Bürgerversammlung Teil Eins war mit über 100 Teilnehmern aller Altersgruppen ein voller Erfolg, der klar gemacht hat: Die ...
Weiterlesen »Umweltminister soll Stellung zu Gewerbegebiet am Ischeroth nehmen
Spielt Waldinanspruchnahme tatsächlich nur noch eine Nebenrolle? (wS/fr) Freudenberg. Ist der Wald doch nicht so schutzwürdig, wie es oft heißt? Um diese Frage geht es letztlich dem Bühler Ortsvorsteher Friedhelm Höfer, Ortsheimatpfleger Rolf Kolb und Thomas Löw. Für die Initiative, die sich im Ort gegen das „Monster-Gewerbegebiet“ am Ischeroth wendet, haben sie jetzt an Umweltminister Johannes Remmel geschrieben und um ...
Weiterlesen »Jung Stillings dritte Schulmeisterstelle
(wS/hi) Hilchenbach-Dahlbruch. Heute erreichte die wirSiegen-Redaktion erneut ein sehr schöner Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Diesen Bericht über Jung Stilling wollen wir unseren Lesern auch dieses Mal nicht vorenthalten… Jung Stillings dritte Schulmeisterstelle Der Aufenthalt von Heinrich Jung aus Grund in Himmelbert bei Plettenberg war trotz Erniedrigungen und Bitterkeiten nicht ohne Nutzen für ihn geblieben. Hatten doch seine Weltfremdheit ...
Weiterlesen »Vortrag: Religionsfreiheit sichern und Verfolgung von Christen verhindern
Vortrag in der Bismarckhalle am 17. Oktober (wS/si) Siegen-Weidenau. Die uralten christlichen Gemeinden leiden unter dem Vorrücken der menschenverachtenden Horden des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS). Auch alle anderen, die den Vorstellungen dieser Fanatiker nicht entsprechen, werden vertrieben und verfolgt. Das wird auch uns in Deutschland nicht unbehelligt lassen. Zu diesem Thema findet Freitag, 17. Oktober 2014 um 19:30 Uhr in der Bismarckhalle in Siegen-Weidenau ein ...
Weiterlesen »Finnische Sauna im Rahmen des Berleburger Literaturpflasters
(wS/blb) Bad Berleburg. Der Saunabesuch hat in Finnland einen hohen Stellenwert. Auf dem Land gehört eigentlich zu jedem Haus eine eigene Sauna. Diese umfangreiche Saunakultur darf auch beim Literaturpflaster mit dem Gastland Finnland nicht fehlen, daher bietet das Team des Rothaarbades an den kommenden drei Dienstagen von jeweils 16.00 bis 21.00 Uhr ein besonderes Finnland-Programm an. Stündlich werden Aufgüsse zum ...
Weiterlesen »Eindrücke vom Weltkrieg – Zwei Vorträge im Museum Wilnsdorf
(wS/wi) Wilnsdorf. Wie der Krieg ins Dorf kam, davon erzählt zurzeit das Museum Wilnsdorf. Die gleichnamige Sonderausstellung widmet sich dem Ersten Weltkrieg – aber nicht die eigentliche Kriegshandlung steht im Vordergrund, sondern die Teilnehmer und ihre Familien. Mit zwei Vorträgen wird nun das Gezeigte noch verdichtet. Am Sonntag, 02.11.2014, sind Interessierte ab 17.00 Uhr zum Bildervortrag „Wilnsdorf im Ersten Weltkrieg“ ...
Weiterlesen »Nachtwächterführungen mit Einkehr und Musik
Am 31. Oktober ist es endlich wieder soweit – die zweite Saison der Nachtwächterführungen mit Einkehr und Musik beginnt! (wS/hi) Hilchenbach. Um 19 Uhr nimmt Johann die ersten Gäste vor der Wilhelmsburg in Empfang und streift mit Ihnen durch die Stadt. Dabei weiß er jede Menge zu berichten. Nach ca. 80 Minuten nehmen die Gebrüder Beume die Gäste vor der ...
Weiterlesen »