(wS/bl) Bad Laasphe 03.02.2016 | Zum „Pilz des Jahres“ 2016 wurde von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie der Lilastielige Rötelritterling gekürt. Eine verbreitete – aber nicht häufige – Art mit deren Auszeichnung auf die Bedrohung der Pilze durch zunehmende Intensivierung der Landwirtschaft aufmerksam gemacht werden soll. Denn der Lilastiel-Rötelritterling ist ein Wiesenpilz, der keine übermäßige Düngung verträgt. An dem Kontrast ...
Weiterlesen »Bad Laasphe
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Kreuztal
(wS/red) Kreuztal 28.01.2016 | Der „Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Kreuztal“ trifft sich jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Ev. Friedenskirche Kreuztal-Fellinghausen im Hermann-Manskopfweg 3. Angehörige sind herzlich Willkommen. Ansprechpartner: Roy Rutkowski Tel.015202806796, E-Mail: royrutkowski.Fk-kreuztal@web.de.“
Weiterlesen »Kaminbrand in Niederlaasphe
(wS/fw) Niederlaasphe 27.01.2016 | Der Löschzug 1 wurde am Dienstag, 26.01. um 09:58 zu einem Kaminbrand in der Niederlaaspher Mittelstraße alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, das der Kamin eines Wohnhauses durch aufgeblähten Ruß im oberen Bereich verschlossen war und Rauch in den Dachraum eindrang. Über die Drehleiter wurde der Kamin mit Kehrwerkzeug freigefegt, angrenzende Räume kontrolliert und der Dachboden gelüftet. Die eingesetzten ...
Weiterlesen »Wanderung durch das Litzelbachtal nach Puderbach
(wS/red) Bad Laasphe 23.01.2016 | Am kommenden Samstag, den 30. Januar bietet die TKS Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Laasphe eine geführte Wanderung an. Der 7 km lange Rundweg beginnt um 13.30 Uhr am Haus des Gastes auf dem Wilhelmsplatz. Mit dem Wanderführer Hermann Traunfelder geht es das Litzelbachtal nach Puderbach mit seiner sehenswerten Wehrkirche. Von dort führt ...
Weiterlesen »16 witterungsbedingte Unfälle im Kreisgebiet
(wS/ots) 23.01.2016 Kreis Siegen-Wittgenstein – Im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein kam es seit dem 22.01.16, 18:00 Uhr, bis 23.01.16, 07:00 Uhr, zu 16 glättebedingten Verkehrsunfällen, die ausnahmslos lediglich zu Sachschäden führten. Zur Zeit ist die Verkehrslage, auch aufgrund des geringen Fahrzeugaufkommens, entspannt. Alle Streudienste sind seit geraumer Zeit im Einsatz. Insbesondere in Nebenstraßen ist mit witterungsbedingten Behinderungen zu rechnen. . Anzeige:
Weiterlesen »Kaminbrand in Hesselbach
(wS/fw) Hesselbach 22.01.2016 | Zu einem Kaminbrand in Hesselbach wurden am 21.01.2016 gegen 15:30 der Löschzug 2 aus Banfe sowie zur Unterstützung die Drehleiter aus dem Löschzug 1 in Laasphe alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Kamin auf der gesamten Länge. Über die Drehleiter wurde der Kamin mit Hilfe von Kehrwerkzeug gefegt und der brennende Ruß aus dem Kamin entfernt. Zeitgleich wurden ...
Weiterlesen »Großfahndung nach gefährlichem Gewalt- und Sexualverbrecher
(wS/ots) Köln UPDATE Die Polizei hat heute (23. Januar) nach intensiven Fahndungsmaßnahmen den gesuchten Peter Breidenbach (58) in Brühl festgenommen. Gegen 10.50 Uhr erhielt die Polizei Köln den Hinweis, dass der Gesuchte sich in einem Fahrradgeschäft in Brühl aufhalten soll. Die Polizei Köln hat daraufhin sofort die Polizei im Rhein Erft Kreis informiert. Eine an der Fahndung beteiligte Streifenwagenbesatzung aus ...
Weiterlesen »4 Millionen Euro für Projekte im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen 20.01.2016 Verkehrsminister Michael Groschek hat inzwischen das Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2016 vorgestellt. 115,5 Millionen Euro werden landesweit für Erhaltungsmaßnahmen bereitgestellt. „Das sind nochmals etwa 15 Millionen Euro mehr als 2015. Seit dem Regierungsantritt der rot-grünen Koalition 2010 wurde der entsprechende Etatansatz schrittweise von 73 Millionen auf nunmehr über 115 Millionen Euro erhöht“, ...
Weiterlesen »Wichtig: Aktuelle Warnung der Feuerwehr
(wS/fw) Siegen 18.01.2016 | Der Kreisfeuerwehrverband Siegen-Wittgenstein e.V. warnt vor Trickbetrügern, die vorgeben für die Feuerwehr die Einhaltung der „neuen“ Rauchwarnmelderpflicht kontrollieren zu müssen, und sich damit Zugang zu den Wohnungen bzw. Wohnhäusern zu verschaffen. Der Vorsitzende des Feuerwehrverbandes, Kreisbrandmeister Bernd Schneider, weist ausdrücklich darauf hin, dass es KEINE Aufgabe der Feuerwehren ist die Montage von Rauchwarnmeldern in Privathaushalten zu ...
Weiterlesen »Gemeinschaftswanderung Zum Hof Breidenbach
(wS/red) Bad Laasphe 16.01.2016 | Am kommenden Samstag, den 23. Januar bietet die TKS Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Feudingen eine geführte Wanderung an. Der 10 km lange Rundweg beginnt um 13.30 Uhr am Haus des Gastes auf dem Wilhelmsplatz. Mit dem Wanderführer Heinz Stark geht es am Buchholzberg vorbei zum Hof Breitenbach. Danach führt die Rundwanderung hinab ins ...
Weiterlesen »