Abwechslungsreich, launisch, frech und gefühlvoll (wS/bu) Burbach – Anlässlich des Internationalen Frauentages hat die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Burbach Kerstin Stahl zu einem musikalisch-literarischen Abend in das Bürgerhaus eingeladen. Zahlreiche Frauen – und auch einige Herren – folgten der Einladung. „1986 feierte der Internationale Frauentag seinen 100. Geburtstag. Dieser Tag stand unter dem Motto: Brot und Rosen.“, begrüßte Kerstin Stahl ihr ...
Weiterlesen »Burbach
Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
(wS/pol) Olpe – Am 16. Oktober letzten Jahres stahlen bislang noch unbekannte Täter die Geldbörse einer 63-jährigen Frau aus Olpe. Die Diebe zogen die Geldbörse unbemerkt aus ihrer Handtasche, als sich die Geschädigte in einem Geschäft an der Martinstraße aufhielt. Erst als sie in einem anderen Geschäft bezahlen wollte, stellte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse fest. Die Diebe versuchten noch ...
Weiterlesen »Modernisierung und energetische Instandsetzung des Burbacher Freibades
Konzept sieht umfangreiche Bauarbeiten vor (wS/bu) Burbach – Nach der Berichterstattung in den Medien zur Sanierung des Burbacher Freibades stellte die Burbacher Gemeindeverwaltung jetzt die konkreten Maßnahmen vor, die umgesetzt werden sollen, um eine Wiedereröffnung vorbehaltlich der politischen Beratungen zu ermöglichen. „Der bisher beauftragte Fachgutachter hat in seiner Kostenschätzung rund 2 Millionen für die Instandsetzung, aufgeteilt in vier Positionen, genannt“, ...
Weiterlesen »Neuer Filialleiter der Volksbank in Niederdresselndorf
(wS/red) Burbach-Niederdresselndorf – „Es ist eine schöne Zeit gewesen, verbunden mit intensiven und sehr persönlichen Kontakten“, so Bernd Kohles. Der bisherige Geschäftsstellenleiter der Volksbank Siegerland eG in Niederdresselndorf verlässt seinen Arbeitsplatz nach fast 47 Jahren Betriebszugehörigkeit zur Bank. Angefangen hat der heute 61-jährige Bankkaufmann am 01.07.1968 mit einer Ausbildung bei der damals selbstständigen Volksbank Holzhausen eG. Diese ist mit dem Gründungsjahr 1877 eine der ältesten Wurzeln der 34.000 Mitglieder starken Genossenschaftsbank im Siegerland. Über verschiedene ...
Weiterlesen »Einbrecher von Hauseigentümer überrascht
(wS/ots) Wilnsdorf | Ein noch unbekannter Einbrecher hebelte am Montagabend gegen 18.55 Uhr bei einem Einfamilienhaus in Wilnsdorf in der „Morgenröte“ ein Fenster auf. Durch den dabei verursachten Lärm wurde der im Haus anwesende Hauseigentümer aufgeschreckt. Als dieser deshalb nach draußen blickte, stellte er auf der Terrasse eine männliche, circa 1.75 Meter große, schmale, um die 20 Jahre alte Person ...
Weiterlesen »Ehrungen für Hans-Heinrich Freund, Kai Langenbach und Hans-Peter Ginsberg
(wS/Burbach) Burbach – Voll war es am Sonntag im Burbacher Bürgerhaus. Schon traditionell lud Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers all diejenigen ein, die sich aktiv in die Gemeinde einbringen und sich in den zahlreichen Vereinen ehrenamtlich und über das normale Maß hinaus engagieren. „Der Jahresempfang ist immer ein guter Anlass, auf das vergangene Jahr zurückzublicken, aber auch Anlass, nach vorne zu schauen“, ...
Weiterlesen »Jetzt anmelden zum Unternehmerinnentag in Burbach
Gleichstellungsbeauftragen laden zu Vorträgen, Ausstellung und Netzwerken ein (wS/bu) Burbach – Am 18. April treffen sich Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Selbstständige aus dem südlichen Siegerland zu ihrem ersten gemeinsamen Unternehmerinnentag im Bürgerhaus Burbach. Den Auftakt macht am Morgen ein interner Programmteil mit drei Vorträgen. Ab Mittag ist das Bürgerhaus für die Öffentlichkeit geöffnet und rund 25 Ausstellerinnen präsentieren ihre Leistungen und Produkte. ...
Weiterlesen »Vortrag: "Depression – Die neue Volkskrankheit?"
Veranstaltung am 5. März im Bürgerhaus Burbach (wS/bu) Burbach – Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer behandlungsbedürftigen Depression, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Betreffen kann es jeden: Alter, Geschlecht oder die soziale Stellung spielen keine Rolle. Mittlerweile gehören Depressionen zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzen Erkrankungen. „Deshalb ist es wichtig, schon frühzeitig die ...
Weiterlesen »Neues Löschfahrzeug für Holzhausen: LF10 in Dienst gestellt
(wS/red) Burbach-Holzhausen – Über ein neues Löschfahrzeug kann sich jetzt offiziell der Löschzug Holzhausen freuen. Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers übergab den obligatorischen Schlüssel an den Leiter der Feuerwehr, Tobias Klein, der ihn direkt an den Löschzugführer Andreas Seibel weiterreichte. „ Ich freue mich, dass so schnell und unbürokratisch ein Ersatz für das ausgemusterte Feuerwehrauto gefunden werden konnte“, sagte Ewers bei ...
Weiterlesen »Helfen beim plötzlichen Herztod
Nächstes Ersthelfertraining am 23. Februar 2015 (wS/bu) Burbach – Am 23. Februar findet die dritte Informationsveranstaltung der Arbeitsgruppe „Ersthelferkonzept Gemeinde Burbach“ mit einem Notfalltraining für alle Interessierten zum Thema „Plötzlicher Herztod“ im Burbacher Bürgerhaus statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei der Arbeitsgruppe um ihren Sprecher Kai Langenbach und dem durch ...
Weiterlesen »