Burbach

Gemeinschaftsschule Burbach lädt am 20. Novenber 2014 zu Informationsabend ein

(wS/bu) Burbach. Zu einem Informationsabend zum schulischen Angebot lädt die Gemeinschaftsschule Burbach alle Grundschuleltern der jetzigen Viertklässler ein. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 20.11.2014, von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums. Informiert wird über einen kindgerechten Übergang in die Sekundarstufe I, das pädagogische Konzept der Schule, zu Schulabschlüssen, Forder- und Förderangeboten, Nachmittags- und Ferienbetreuung, Differenzierung, Gymnasialzweig ...

Weiterlesen »

Zweites Notfalltraining der Arbeitsgruppe "Ersthelferkonzept Gemeinde Burbach"

(wS/red) Burbach-Niederdresselndorf. Am 1. Dezember findet die zweite Informationsveranstaltung der Arbeitsgruppe „Ersthelferkonzept Gemeinde Burbach“ mit einem Notfalltraining für alle Beteiligten zum Thema „Plötzlicher Herztod“ in der Hickengrundhalle in Burbach-Niederdresselndorf statt. Bei der Arbeitsgruppe und dem durch die Mitglieder der Arbeitsgruppe erarbeiteten Konzept handelt es sich um  ein in der Region bislang einmaliges Projekt mit dem Ziel, unter dem Motto „Prüfen ...

Weiterlesen »

Geschichten im Erzählcafé am 24. November

(wS/bu) Burbach – Unzählige Geschichten schlummern unentdeckt in den Dörfern. Die Dorfbewohner haben viel erlebt und können aus einem reichen Fundus schöpfen, denn die Geschichten wurden früher beispielsweise beim gemeinsamen Backen erzählt. Von Generation zu Generation trugen sie ihre Erlebnisse von Land und Leuten weiter. Um diese Geschichten zu behalten, laden Christine Sahm, Patricia Ottilie und Katrin Mehlich von der ...

Weiterlesen »

Resolution zur Flüchtlingssituation verabschiedet: Burbacher Rat wendet sich an Kreis und Land

(wS/bu) Burbach. In seiner jüngsten Sitzung hat der Burbacher Gemeinderat eine Resolution auf den Weg gebracht. Adressaten sind sowohl Landrat Andreas Müller als auch die Bezirksregierung Arnsberg, Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann, und das Innenministerium NRW in Person von Minister Ralf Jäger. In dem Papier heißt es: „Der Rat der Gemeinde Burbach ist grundsätzlich bereit, gesellschaftspolitische Verantwortung für die Erstaufnahme und ...

Weiterlesen »

Die Saison 2014 ist vorbei: 7.365 mal aus dem Flugzeug gesprungen

1265 Tandempassagiere genossen mit den Burbacher Skydivern den Rausch des freien Falls (wS/jh) Burbach. Die „Dropzone“ auf dem Siegerlandflughafen gewinnt für die Springsportler von „Skydive Westerwald“ zunehmend an Bedeutung. Seit die Skydiver dort im Frühjahr 2013 eine zweite Dependance eingerichtet haben, erfolgt der Trainingsbetrieb im Wechsel zwischen ihrer „Homebase“ im benachbarten Breitscheid und der Lipper Höhe. Das hat viele Vorteile. ...

Weiterlesen »

Start der mobilen Kontrollteams für Flüchtlingsheime

(wS/br) Burbach/Bad Berleburg – Die ersten mobilen Kontrollteams für die Flüchtlingseinrichtungen in NRW starten in dieser Woche mit ihrer Arbeit. Zwei Teams mit jeweils zwei Prüfern nehmen die Betreuungsqualität in den Unterbringungen des Landes ständig unter die Lupe. Zusätzlich werden sechs Sicherheitsspezialisten das Wachpersonal kontrollieren, das in den Einrichtungen eingesetzt ist. „Damit ist diese Woche die zweite Stufe der Personalverstärkung ...

Weiterlesen »

Defizit von rund 2 Millionen Euro im Burbacher Haushalt

(wS/bu) Burbach – „Der kommende Haushalt der Gemeinde Burbach wird mit einem Defizit abschließen“, das stellten jetzt bei der Vorstellung des Entwurfs Bürgermeister Christoph Ewers und Kämmerer Bernd Schäfer fest. Unterm Strich fehlen 1,93 Mio. Euro, die durch einen Rückgriff aus der Ausgleichrücklage aufgebracht werden müssen. Grund für die Lücke sieht Bernd Schäfer vor allen Dingen in der wirtschaftlichen Entwicklung. ...

Weiterlesen »

Themenworkshop zur länderübergreifenden LEADER-Region „3-Länder-Eck“

Nächste Veranstaltung am 15. November 2014 in Burbach (wS/bu) Burbach. Nachdem vor etwas mehr als einer Woche in Neunkirchen der Startschuss für die Erstellung der Bewerbung der Gemeinden Burbach, Neunkirchen, Wilnsdorf und der Stadt Herdorf als LEADER-Region „3-Länder-Eck“ gelegt wurde, geht es am 15. November 2014 um 11.00 Uhr im Burbacher Schulzentrum in der Killingstraße in die zweite Runde. Zahlreiche ...

Weiterlesen »

Exkursion führte nach "Neu-Mexico"

Imposante Einblicke in Bergbaugeschichte (wS/bu) Burbach. Auch wenn es Petrus mit dem Wetter nicht so gut meinte waren jetzt 15 Teilnehmer gemeinsam mit Heimatforscher Gerhard Gläser im Buchhellertal unterwegs, um sich dort auf die Spuren des Bergbaus zu begeben. Auf der Exkursion, die teilweise auf der Rothaarsteig-Spur „Trödelsteinpfad“ verlief, erläuterte der 2. Vorsitzende des Wahlbacher Heimatvereins die historischen Begebenheiten rund ...

Weiterlesen »

Auffahrunfall fordert zwei Verletzte und 10.000 Euro Schaden

(wS/ots) Burbach. Zwei Personen leicht verletzt, drei Pkw beschädigt, rund 10.000 Euro Sachschaden – das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am Donnerstagnachmittag in Burbach. Zu dem Unfall kam es etwa gegen 14.30 Uhr, als ein vorausfahrender Pkw in der Straße „Kreuzborn“ verkehrsbedingt anhalten musste. Der nachfolgende 18-jährige Corsa-Fahrer erkannte die Situation rechtzeitig und brachte seinen Wagen zum Stehen. Eine 23-jährige Frau, die mit ihrem Twingo von ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]