(wS/ots) Erndtebrück 06.07.2018 | Bei einem Sturz auf der B62 zwischen Erndtebrück und Schameder zog sich am Mittwoch (04.07.2018) um 17:30 Uhr ein Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Der 79-jährige Kradfahrer war auf seiner Maschine in Richtung Schameder unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen stellte sich das Motorrad bei einem Bremsmanöver quer und der 79-Jährige stürzte auf die Straße. Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten in ...
Weiterlesen »Erndtebrück
Inspekteur der Luftwaffe besucht Hachenberg-Kaserne
(wS/red) Erndtebrück 26.06.2018 | Generalleutnant Ingo Gerhartz ist seit Anfang Juni Inspekteur und damit höchster Soldat der Luftwaffe. Zu seinen ersten Amtsgeschäften gehört eine Reise durch verschiedene Verbände seiner Teilstreitkraft. Am Montag stand dabei auch der Einsatzführungsbereich 2 in Erndtebrück auf dem Plan. Erndtebrück. Bei kühlen Temperaturen und bedecktem Himmel begrüßte Oberstleutnant Jörg Sieratzki am Montag Generalleutnant Gerhartz vor dem ...
Weiterlesen »Geschwindigkeitskontrollen! Vier Fahrern droht Fahrverbot
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 25.06.2018 Kreisweit wurden am Wochenende bei polizeilichen Geschwindigkeitskontrollen gleich vier Autofahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gemessen. In Erndtebrück-Schameder auf der Hauptstraße (innerhalb geschlossener Ortschaft, 50 km/h) wurden zwei Raser von der Polizei geblitzt. Hier hatte der Schnellste 91 km/h auf dem Tacho. In Kreuztal-Kredenbach auf der Marburger Straße (innerhalb geschlossener Ortschaft, 50 km/h) wurde ein Auto-Fahrer mit 86 ...
Weiterlesen »SPD legt 10-Punkte-Plan für Südwestfalen vor
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 24.06.2018 | Die südwestfälische SPD skizziert unter dem Namen „10 Punkte für ein starkes Südwestfalen“ Chancen und Maßnahmen für eine Stärkung der Region. Unter der Beteiligung von Abgeordneten aus Europa, Land und Bund, sowie zahlreichen kommunalen Amtsträgern hat die SüdwestfalenSPD ein Maßnahmenpapier entwickelt, dass sich mit den zentralen Zukunftsaufgaben der Region befasst. Schwerpunkte des Papiers bilden, unter anderem ...
Weiterlesen »Ermittler klären Brandursachen
(wS/ots) Bad Berleburg 21.06.2018 | Die Ermittlungen des Bad Berleburger Kriminalkommissariats zu den Ursachen der beiden Brände vom 19.06.2018 sind abgeschlossen. Bei dem Brand des Hauses in Girkhausen konnte die Brandursache im Bereich eines Elektrogrills identifiziert werden. Bei dem Brand in dem Erndtebrücker Mehrfamlienhaus gehen die Ermittler von einem häuslichen Unfallgeschehen im Umgang mit Brennspiritus aus. . Anzeige/Werbung – Jetzt ...
Weiterlesen »Brand in Mehrfamilienhaus fordert 50.000 Euro Schaden
(wS/ots) Erndtebrück 19.06.2018 | Am heutigen Dienstag gegen 11:30 Uhr mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Auf dem Rain“ ausrücken. Aus noch ungeklärter Ursache war in einer Wohnung ein Brand ausgebrochen und hatte sich bis ins Treppenhaus ausgedehnt. Die Feuerwehr Erndtebrück konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Nach ersten ...
Weiterlesen »Fußballweltmeisterschaft: Hinweise der Polizei zum Thema Autokorso
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 15.06.2018 | Nun ist es endlich soweit. Die Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland hat begonnen. Das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft findet am kommenden Sonntag, dem 17. Juni, statt. Natürlich hoffen wir alle gemeinsam mit den Siegen-Wittgensteiner Fans, dass „unsere“ Mannschaft möglichst ins Finale einzieht. Und selbstverständlich drücken wir auch allen anderen Teams die Daumen. Verbunden mit einem Sieg ...
Weiterlesen »Alte Eisenschienen und Elektroleitungen entwendet
(wS/ots) Erndtebrück 15.06.2018 | Vermutlich im Verlauf der Nächte zwischen dem 07. und dem 14.Juni entwendeten Unbekannte Metallschrott von einer Baustelle an der Hachenbergstraße. Nach ersten Erkenntnissen fehlen mehrere Tonnen alter Eisenschienen und Elektroleitungen von einem Lagerplatz zur Sanierung der dortigen Eisenbahnstrecke. Die Bad Berleburger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen unter ...
Weiterlesen »Falsche Polizisten am Telefon! Über 50 betrügerische Anrufe im gesamten Kreisgebiet
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 13.06.2018 | Ergänzung zur Warnmeldung von Montag: Bis gestern Nachmittag, um 16 Uhr, hat sich die Zahl der betrügerischen Anrufe von 15 auf über 50 erhöht. Betroffen sind bis jetzt neben dem Stadtgebiet Siegen hauptsächlich Kreuztal, Netphen, Bad Laasphe und Bad Berleburg. Deshalb warnt die Polizei Siegen-Wittgenstein ausdrücklich: Ältere Menschen werden zunehmend von Unbekannten angerufen, die sich als ...
Weiterlesen »Vorsicht vor falschen Polizisten am Telefon! 15 Anrufe allein im Stadtgebiet Siegen
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 12.06.2018 | Am heutigen Tag erhielten wiederum mehrere Seniorinnen und Senioren im Kreisgebiet Anrufe von falschen Polizisten. Dabei stellten sich die hinterhältigen Betrüger unter anderem als „Kommissar König vom Bundeskriminalamt (BKA)“ vor. Insgesamt wurden bis jetzt rund 15 dieser betrügerischen Anrufe allesamt im Stadtgebiet Siegen bekannt. Glücklicherweise scheiterten jedoch alle Betrugsversuche, d.h. die Betrüger gingen leer aus. Alle ...
Weiterlesen »