Erndtebrück

Wieder sehr viel Prominenz bei der Bundeswehr auf dem Hachenberg

Tag der offenen Tür im Rahmen des Jahresempfangs angekündigt (wS/bw) Erndtebrück – Die Gemeinde und Garnison Erndtebrück lud gestern bereits das sechste Mal zum gemeinsamen Jahresempfang in die Hachenberg-Kaserne ein. Karl Ludwig Völkel, Bürgermeister der Edergemeinde und Oberstleutnant Lars Hoffmann, Standortältester und Kommandeur des Einsatzführungsbereich 2, begrüßten in diesem Jahr mehr als 300 Besucher im Hachenberg Casino. Unter den Besuchern war auch viel politische Prominenz wie ...

Weiterlesen »

Untere Landschaftsbehörde informiert zu Pflegemaßnahmen in den Naturschutzgebieten

(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – In den Naturschutzgebieten haben zum Erhalt besonders geschützter Flächen auch in diesem Winterhalbjahr wieder Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen stattgefunden. Unter anderem wurden zum Erhalt und zur Entwicklung von Magerwiesen Kleingehölze zurückgeschnitten und gemulcht, die sich auf den besonders artenreichen Flächen ausgebreitet hatten. Auf diesen Flächen soll dann im Rahmen des Vertragsnaturschutzes eine zielgerichtete Bewirtschaftung stattfinden. In den Höhenlagen ...

Weiterlesen »

Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe

(wS/pol) Olpe – Am 16. Oktober letzten Jahres stahlen bislang noch unbekannte Täter die Geldbörse einer 63-jährigen Frau aus Olpe. Die Diebe zogen die Geldbörse unbemerkt aus ihrer Handtasche, als sich die Geschädigte in einem Geschäft an der Martinstraße aufhielt. Erst als sie in einem anderen Geschäft bezahlen wollte, stellte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse fest. Die Diebe versuchten noch ...

Weiterlesen »

Abgeordneter meldete sich ab: „Stabsfeldwebel Heinrichs, Herr Oberstleutnant, melde mich ab!“

(wS/bw) Erndtebrück – Der Kommandeur des Einsatzführungsbereich 2, Oberstleutnant Lars Hoffmann, verabschiedete Stabsfeldwebel Falk Heinrichs kürzlich in den Ruhestand. Falk Heinrichs, Mitglied des Landtages, nahm bis zu seinem erstmaligen Einzug in das NRW-Parlament am 31. Mai 2012, eine verantwortungsvolle Position im Stab des Einsatzführungsbereich 2 wahr. Mit Erreichen der besonderen Altersgrenze endete seine Dienstzeit als Soldat am Luftwaffenstandort Erndtebrück nun auch offiziell. Alte Weggefährten dabei ...

Weiterlesen »

Gefährliche Körperverletzung: 2 Schläger von Polizei ermittelt

(wS/ots) Erndtebrück  – In der Nacht zu Samstag , dem 14.02.2015, wollte eine Gruppe von fünf Männern / Fußballfans mit einem Taxi von der Luisenburg in Richtung Feudingen fahren. Als zwei 16-jährige Jugendliche in Erndtebrück-Schameder in der Hauptstraße fragten, ob sie ebenfalls mitfahren könnten, wurden sie von Mitgliedern der Gruppe angegriffen. Während ein Opfer einen Faustschlag ins Gesicht bekam, wurde ...

Weiterlesen »

Polizei nimmt flüchtiges Ladendieb-Trio fest

(wS/ots) Erndtebrück | Die Polizei in Bad Berleburg ermittelt gegen drei Ladendiebe aus Osteuropa. Das Trio hatte am Montagnachmittag in einem Verbrauchermarkt in Erndtebrück Nahrungsmittel und Bekleidung im Wert von über 600 Euro gestohlen und sich dann mit einem Opel Astra mit Dortmunder Zulassung von dannen gemacht. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung konnte der Pkw schließlich auf der Marburger Straße ...

Weiterlesen »

Abgeordnete Klein und Kamieth besuchten Radargerätestellung des Einsatzführungsbereich 2

(wS/bw) Erndtebrück – Die Abgeordneten Volkmar Klein (CDU), Mitglied des Bundestages, und Jens Kamieth (CDU), Mitglied des Landtages, besuchten kürzlich den Luftwaffenstandort Erndtebrück. Dabei stellte die Besichtigung des neuen Großraumradargerätes vom Typ Groundmaster 406 Fixed (GM 406 F) einen wesentlichen Schwerpunkt dar. „Für uns in Siegen-Wittgenstein ist es gut zu wissen“, so Volkmar Klein, „dass die Bundeswehr in den Standort Erndtebrück investiert und so sicherstellt, dass ...

Weiterlesen »

Bundeswehr eröffnet Betreuungsbüro auf dem Hachenberg

Erster Schritt in Richtung „Info-Punkt“ (wS/bw) Erndtebrück – Ende Januar diesen Jahres behandelte der Deutsche Bundestag in erster Lesung das „Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr“. Dabei stellte Verteidigungsministerin von der Leyen die Eckpunkte des Gesetzentwurfes vor, der als zweite Säule der im letzten Jahr begonnenen Attraktivitätsoffensive der Bundeswehr gilt. Auch am Luftwaffenstandort Erndtebrück wurde im Februar ein weiteres Teilprojekt ...

Weiterlesen »

Fahrverbote: Zwei Raser fast 50 km/h zu schnell unterwegs

(wS/ots) Erndtebrück/Kreuztal – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am 16.02.2015 in Kreuztal-Mittelhees auf der L 908 wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der außerhalb der geschlossenen Ortschaft statt der zulässigen maximal 70 km/h mit Tempo 118 unterwegs war. Auch in Erndtebrück-Schameder auf der Hauptstraße wurden am 16.02.2015 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurde dort innerhalb der geschlossenen Ortschaft ein Autofahrer mit Tempo 95 bei zulässigen 50 km/h gemessen. Beide ...

Weiterlesen »

Gefährliche Körperverletzung: Polizei ermittelt gegen fünf Fußballfans

(wS/ots) Erndtebrück – In der Nacht zu Samstag gegen 03.30 Uhr wollte eine Gruppe von fünf Männern mit einem Taxi von der Luisenburg in Richtung Feudingen fahren. Als zwei 16-jährige Jugendliche in Erndtebrück-Schameder in der Hauptstraße fragten, ob sie ebenfalls mitfahren könnten, wurden sie von drei Mitgliedern der offensichtlichen Fußballfan-Gruppe angegriffen. Während ein Opfer einen Faustschlag ins Gesicht bekam, wurde sein ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]