(wS/kr) Kreuztal 07.04.2022 | Die Corona-Pandemie mit ihren Kontaktbeschränkungen hat die Heiratspläne vieler Brautpaare durcheinandergebracht. Eine große Feier ist vielen zu unsicher, dennoch soll der schönste Tag im Leben nicht allein mit einem reinen Verwaltungsakt begangen werden. Mit den „Candlelight-Trauungen“ ist es der Stadt Kreuztal gelungen, standesamtliche Trauungen in sehr stimmungsvolle und romantische Momente zu verwandeln – auch ohne großes ...
Weiterlesen »Kreuztal
Vorbericht TuS Ferndorf gegen EHV Aue – Jetzt müssen 2 Punkte her
(wS/red) Kreuztal 07.04.2022 | Ferndorf kann nur ein Heimsieg helfen Kommenden Samstag um 19 Uhr wird das Heimspiel des TuS Ferndorf gegen den EHV angepfiffen und alles andere als ein Sieg wird von Coach Robert Andersson sicherlich nicht akzeptiert. Robert Andersson Es ist ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften, aber wir wissen auch, dass beiden momentan die Konstanz und Stabilität ...
Weiterlesen »Heftige Winde und Regen im Siegerland – Mehrere Einsätze für die Feuerwehr
(wS/red) Kreis Siegen-Wittgenstein 07.04.2022 | Zur Zeit kommt es immer wieder zu wetterbedingten Einsätzen für unsere Feuerwehren im Kreis. Umgestürzte Bäume und abgeknickte Äste müssen von der Feuerwehr beseitigt werden. In Kredenbach musste die Feuerwehr zum Kreisel ausrücken. Auch hier war das Einsatzstichwort „Baum auf Straße“.
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein macht erneut bei „Stadtradeln“ und „Schulradeln“ mit
(wS/Si) Siegen 07.04.2022 | Vom 28. Mai bis zum 17. Juni 2022: Siegen-Wittgenstein macht erneut bei „Stadtradeln“ und „Schulradeln“ mit 1.208 Siegerländer und Wittgensteiner haben im vergangenen Jahr bei der Aktion „Stadtradeln“ mitgemacht. Gemeinsam haben sie 248.451 Kilometer zurückgelegt und damit rund 38 Tonnen CO2 eingespart. In diesem Jahr sind die Städte und Gemeinden sowie der Kreis zum zweiten Mal ...
Weiterlesen »Ein Todesfall / 1023 Neuinfektionen und 125 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1720,9
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 07.04.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus leider einen Todesfall zu beklagen. Eine Seniorin aus Freudenberg ist verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 1023 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 125 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die ...
Weiterlesen »Fahrraddiebstahl in Kreuztal-Littfeld
(wS/red) Kreuztal 07.04.2022 | Am Mittwoch dem 06.04.2022 wurde in den frühen Morgenstunden im Zeitraum zwischen 4:30 – 11:00 Uhr ein Fahrrad in der Grubenstraße in Littfeld aus dem Hinterhof eines Carports gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei Kreuztal
Weiterlesen »Mietwohnraumförderung 2022
(wS/Si) Siegen 06.04.2022 | Ausbau von bezahlbarem Wohnraum vorantreiben: Kreis erhält 9,3 Millionen Euro vom Land für Mietwohnungsbauförderung Der Kreis Siegen-Wittgenstein erhält im Förderjahr 2022 insgesamt 9,3 Mio. Euro für den Mietwohnungsbau vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes NRW. Die Menschen im Kreisgebiet profitieren damit von der erhöhten Landesförderung, die darauf abzielt den landesweiten Ausbau von ...
Weiterlesen »„In-Between“: Malerei-Meisterschülerin Palina Vetter zeigt abstrakte Werke über das Gefühl des unbestimmten Daseins
(wS/kr) Kreuztal 06.04.2022 | Bis 29. April 2022 zeigt die Kreuztalerin Palina Vetter eine Auswahl ihrer abstrakten Kunst im Kreuztaler Rathausfoyer. Palina Vetter hat bereits in ihrer Jugend zur Kunst gefunden. Die gebürtige Russin ist mit ihrer Familie 1994 nach Kreuztal gekommen, wo sie nicht nur eine neue Freundin, sondern auch eine neue Leidenschaft gefunden hat: „Ich denke ohne meine ...
Weiterlesen »Im Kreis Siegen-Wittgenstein startet jetzt die Pollensaison: Corona-Infektion oder Heuschnupfen?
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 31.03.2022 | Positiver Nebeneffekt: OP-oder FFP2-Masken können Pollen zurückhalten Kreis Siegen-Wittgenstein (31.03.2022). Viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein genießen jetzt die längeren Tage und milderen Temperaturen. Für Allergiker beginnt nun jedoch auch die Pollen-Saison. Vor allem Hasel und Erle sind jetzt unterwegs und machen sich durch unterschiedliche Beschwerden bemerkbar: Die Nase kribbelt und läuft, die Augen brennen und jucken ...
Weiterlesen »Das neue Programm der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein ist da
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 31.03.2021 | Natur erkunden im Kreis Siegen-Wittgenstein Nistkästen selber bauen, einen Bach erforschen oder die Pracht der Frühjahrsblumen im kleinen botanischen Garten in Wilnsdorf-Rödgen erkunden – das sind nur einige der Angebote der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein zum Frühlingsbeginn. Zusammen mit ihren Mitveranstaltern, wie dem NABU, dem BUND, der Kreisvolkshochschule und dem Pilzmuseum Bad Laasphe, konnte die Biologische Station ...
Weiterlesen »