(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 24.01.2022 | 1.159 Neuinfektionen und 1.028 Genesene über das Wochenende Dem Kreisgesundheitsamt wurden von Freitag bis Sonntag 1.159 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten über das Wochenende 1.028 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 27/33 ...
Weiterlesen »Kreuztal
Brennendes Reifenlager in Dahlbruch – Feuerwehr im Großeinsatz
(wS/red) Hilchenbach 23.01.2022 | Seit 19:25 Uhr ist die Feuerwehr in Dahlbruch im Großeinsatz. In der Wiesenstraße brennt ein Reifenlager. Die Feuerwehr ist zur Zeit dabei, sich Zugang zu dem Brandherd zu verschaffen. Bewohner in der näheren Umgebung werden gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Das Feuer ist unter Kontrolle, da Reifen jedoch nicht so schnell zu löschen sind ...
Weiterlesen »Anwohner hört Hilfeschreie: Mann stürzt 8 Meter Hang hinab und verletzt sich schwer
(wS/ls) Kreuztal-Kredenbach 22.01.2022| Samstagabend gegen halb acht hörte ein Anwohner aus der Straße „An der Bahn“ Hilfeschreie aus Richtung Bahnhof Kreuztal- Kredenbach. Der Anwohner orientierte sich an den Hilfeschreien und fand einen 59-jährigen verletzten Mann neben den Gleisen liegend vor. Sofort setzte er einen Notruf ab und kümmerte sich um den Verletzten bis der Rettungsdienst eintraf. Zudem führen parallel noch ...
Weiterlesen »FDP spricht sich im Landeswahlprogramm klar gegen KAG-Beiträge aus – Initiative dazu entstand in Siegen-Wittgenstein
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 22.01.2022 | KAG-Beiträge sollen abgeschafft werden: Liberale „KAG-Rebellen“ aus Siegen-Wittgenstein erfolgreich (Siegen-Wittgenstein). Das war ein harter Kampf in der Vorbereitung. Was in Erndtebrück vor drei Jahren begann, ist in den letzten drei Wochen zu einer Massenbewegung der Basis geworden. Mit mehr als 75 Prozent hat die Basis der Liberalen die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Landeswahlprogramm beschlossen. Der Gegenwind ...
Weiterlesen »Maskenverweigerer schlägt um sich
(wS/ots) Kreuztal-Eichen 21.01.2022 | Polizei wird von Maskenverweigerer angegriffen Am Donnerstagnachmittag (20.01.2022), um 14:45 Uhr, betrat ein 22-Jähriger eine Poststelle in der Eichener Straße in Kreuztal, ohne eine Maske zu tragen. Er weigerte sich trotz mehrfacher Aufforderung, einen Mundschutz aufzuziehen. Vor dem Geschäft kam es dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem 22-Jährigen und einem 34-jährigen Mitarbeiter. Der Maskenverweigerer schlug ...
Weiterlesen »425 Neuinfektionen und 105 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 516,5
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 21.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 425 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 105 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 9/3 Bad Laasphe 10/0 Burbach 8/12 Erndtebrück 2/0 Freudenberg 18/5 Hilchenbach ...
Weiterlesen »„Kreuztal Ausbildung“: Nah an der Zielgruppe mit eigenem Instagram-Account
(wS/kr) Kreuztal 20.01.2022 | Wie verläuft eine Ausbildung bei der Stadt Kreuztal? Welche Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge werden angeboten? Was muss ich beachten, wenn ich mich erfolgreich bewerben möchte? Diese und andere Fragen werden jetzt von den Auszubildenden und Dualstudierenden der Kreuztaler Stadtverwaltung auf einem eigens dafür eingerichteten Instagram-Kanal beantwortet. Ziel ist es, die Jugendlichen rund um das Thema Ausbildung ...
Weiterlesen »Experte der Woche – Uni Siegen – Kritik an der Luca-App
(wS/Si) Siegen 20.01.2022 | „Schutz und Sicherheit von Gesundheitsdaten ist staatliche Aufgabe“ Mehrere Bundesländer, Bezirke, Kreise oder Kommunen haben 2021 die von einem Privatunternehmen entwickelte Kontaktverfolgungs-App Luca für ihre Gesundheitsämter eingeführt. Seit ihrem Start steht Luca jedoch immer wieder unter Kritik von Datenschützern. Als größtes Problem wird dabei die zentrale Datenspeicherung gesehen. Prof. Dr. Claus Wendt erklärt, warum es kritisch ...
Weiterlesen »Zwei Todesfälle / 346 Neuinfektionen und 144 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 424,7
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 20.01.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus leider zwei Todesfälle zu beklagen. Zwei Senioren aus Kreuztal sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 346 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 144 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die ...
Weiterlesen »Broschüre „(K)ein Dach über dem Kopf?!“
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 20.01.2022 | Landrat Andreas Müller: Bessere Unterstützung durch intensive anbieter- und behördenübergreifende Zusammenarbeit Im Jahr 2020 waren im Kreis Siegen-Wittgenstein rund 580 Personen wohnungslos. Das geht aus der integrierten Wohnungsnotfall-Berichterstattung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hervor. „Die Betroffenen sind oft Personen im mittleren Alter. In der Regel sind mehr Männer als Frauen von ...
Weiterlesen »