Kreuztal

Wer will mitmachen? Jugend-Landtag vom 28. bis 30. Juni 2018

Jetzt bei der südwestfälischen Abgeordneten Angela Freimuth bewerben (wS/red) Düsseldorf/Siegen-Wittgenstein 08.03.2018 | Landespolitik mitgestalten – der Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen macht es möglich. In diesem Sommer kommen zum neunten Mal Jugendliche aus allen Regionen des Landes im Düsseldorfer Landtag zusammen, um auf den Stühlen der Abgeordneten Platz zu nehmen. Ziel ist es, den teilnehmenden Jugendlichen Kenntnisse über die demokratischen Entscheidungs-Prozesse zu vermitteln, ...

Weiterlesen »

Dreimal Platz 3 für die LG Kindelsberg Kreuztal bei Westfälischen U16 Meisterschaften

(wS/red) Kreuztal/Paderborn 08.03.2018 | Mit einer kleinen Truppe von 4 Athleten/innen machte sich die LGK am frühen Morgen auf den Weg nach Paderborn. Für die weibliche Jugend um Trainerin Janine Huber standen die Vorzeichen nach vielen Erkältungen nicht gut. Auch in den anderen Vereinen fielen einige Konkurrenten aus und so traten lediglich 60 Prozent der gemeldeten Teilnehmer an. Trotz der ...

Weiterlesen »

19. Osterputz in Littfeld und Burgholdinghausen

(wS/red) Kreuztal 08.03.2018 | Die Littfelder Dorfgemeinschaft e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr die nunmehr 19. Osterputzaktion in Littfeld und Burgholdinghausen am Samstag, 17. März 2018, beginnend um 9.30 Uhr und endend etwa um 12.30 Uhr ab Bürgertreff Kapellenschule. Erstmals wurde eine gemeinsame Dorfreinigung, genannt Osterputz, am 8. April 2000 vom Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. durchgeführt. Diese Veranstaltung hat sich im ...

Weiterlesen »

Planfeststellungsverfahren zur Höchstspannungsfreileitung im Bereich Kreuztal und Siegen

Bürgerinitiative Junkernhees und Interessengemeinschaft Meiswinkel übergeben Einwendungen (wS/red) Kreuztal 07.03.2018 | Die Bürgerinitiative Junkernhees und die Interessengemeinschaft Meiswinkel haben ihre Einwendungen gegen die geplante Höchstspannungsfreileitung Kruckel-Dauersberg im Planfeststellungsabschnitt von Attendorn bis zur Landesgrenze Rheinland-Pfalz inklusive der Umspannanlage Junkernhees formuliert und am 06.03.2018 bei der Bezirksregierung Arnsberg an den für das Genehmigungsverfahren zuständigen Dezernenten Werner Isermann persönlich übergeben. Damit machen die ...

Weiterlesen »

Kriminalitätsstatistik 2017: Polizei Siegen-Wittgenstein erneut mit Aufklärungsquote von über 60 %

Rückgang der Wohnungseinbrüche um über 150 Fälle (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 07.03.2018 | Kriminaldirektorin Claudia Greve, die Leiterin der Siegen-Wittgensteiner Kriminalpolizei, und Kriminalhauptkommissar Martin Kroh, Leiter der Kripo-Führungsstelle, sehen zufrieden aus. Ausgesprochen zufrieden sogar. Auf ihrem Schreibtisch vor ihnen liegt nämlich die aktuelle Kriminalitätsstatistik 2017. Und die gibt den Kriminalexperten gleich mehrfach Grund zur Freude… War es den Siegen-Wittgensteiner Kriminalbeamtinnen und -beamten bereits ...

Weiterlesen »

Weg mit den Barrieren!

Seminar „Behindert ist man nicht, behindert wird man“ (wS/red) Siegen 07.03.2018 | Immer wieder treffen Menschen mit Behinderungen auf Barrieren. Schwer verständliche Texte, Treppenstufen oder Gebäude ohne Leitsysteme sind nur wenige Beispiele. Auch in Freizeit, Sport und Kultur und speziell im Vereinsleben spielt die Teilhabe aller Mitglieder eine große Rolle. Unter dem Titel „Behindert ist man nicht, behindert wird man“ ...

Weiterlesen »

Erste Ergebnisse der Mobilitätsbefragung im Kreis Siegen-Wittgenstein

77 Prozent aller Wege werden mit dem Auto zurückgelegt, 4 Prozent mit dem Fahrrad (wS/red) Siegen-Wittgenstein 06.03.2018 | Durchschnittlich 2,7 Wege legt jeder Einwohner in Siegen-Wittgenstein pro Tag zurück. In der Universitätsstadt Siegen sind es 2,8 Wege je Einwohner. Dabei ist für über drei Viertel aller Wege das Auto das Verkehrsmittel der Wahl. Der Anteil des „motorisierten Individualverkehrs“ liegt bei ...

Weiterlesen »

19-Jähriger rastet vollkommen aus – Mehrere Verletzte

(wS/ots) Kreuztal  05.03.2018 | Vollkommen von Sinnen gebärdete sich am späten Freitagabend bei einer Feierlichkeit in Kreuztal in der Straße „Zum Erbstollen“ ein 19-jähriger Kreuztaler. Nachdem der junge Mann offenbar bereits im Vorfeld der Feier angekündigt hatte, sich stark zu betrinken, gebärdete er sich im Verlauf der Festivität unglaublich aggressiv gegenüber mehreren anwesenden Personen, die er unter anderem vollkommen unvermittelt ...

Weiterlesen »

Alte und junge Garde am Start

SPD-Stadtverbandsvorstand neu besetzt (wS/red) Kreuztal 05.03.2018 | Alle zwei Jahre unterziehen sich die Mitglieder des SPD-Stadtverbandes Kreuztal einem wahren Wahlmarathon wenn es gilt, den Vorstand der Parteigliederung neu zu besetzen, die die Arbeit der Kreuztaler Ortsvereine in den Stadtteilen koordiniert. Zunächst aber gab der ausgeschiedene Bundestagsabgeordnete Willi Brase seine Einschätzung der momentanen politischen Lage wieder und berichtete von vielen Gesprächen ...

Weiterlesen »

10. „Mundartwerkstatt“ des Heimatvereins Littfeld-Burgholdinghausen

(wS/red) Kreuztal 05.03.2018 | Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. lädt zur 10. Veranstaltung der Reihe Mundartwerkstatt, die am Donnerstag, 15. März 2018 von 16:00-17:30 Uhr im unteren, barrierefreien Raum des Bürgertreffs Kapellenschule stattfindet, nach Littfeld ein. Alle Freunde des heimischen Dialektes freuen sich bereits auf die nun kommende Veranstaltung, zu der sie unter Leitung von Bruno Steuber, dem engagierten Mundartspezialisten herzlich eingeladen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]