(wS/hgm) Netphen 19.03.2024 | Etwa 4800 Stunden Vorbereitungszeit an Proben und auch Organisation waren notwendig, um das großartige Mammut des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Netphen unter dem Dirigat von Stefan Hees am vergangenen Samstagabend auf die Beine zu stellen. Die seit ein paar Wochen total ausverkaufte Dreisbachhalle (die Georg-Heimann-Halle in Netphen) kann noch nicht wieder genutzt werden) stand „Kopf“ – ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
1. Bad Laaspher Entenrennen am 5. Mai
(wS/bl) Bad Laasphe 19.03.2024 | Im Rahmen des diesjährigen Bad Laaspher Schaufensters am 5. Mai findet auch das 1. Bad Laaspher Entenrennen statt. Auf einer festgelegten Strecke auf der Lahn werden hunderte kleine gelbe Gummienten um die besten Plätze schwimmen. Der Verkauf der Enten startet am 20. März bei allen teilnehmenden Händlern des Bad Laaspher Schaufensters, wo die nummerierten Enten ...
Weiterlesen »Reparatur statt Neukauf: Erfolgsstory aus dem Hilchenbacher Repair Café
(wS/hi) Hilchenbach 19.03.2024 | Info der KlimaWelten Hilchenbach | Wenn man statt einer neuen Kaffeemaschine nur ein Ersatzteil besorgen muss, könnte das an der guten Arbeit der Hilchenbacher Reparateure im Repair Café liegen. In diesem Fall besuchte uns Frau Müller im Januar mit ihrer hochwertigen Kaffeemaschine. Von außen noch wie neu, wollte das gute Stück keinen Kaffee mehr brühen. Unser ...
Weiterlesen »Sieben DM-Qualifikationen erfochten – Doppel-Bronze und westfälische Bestleistung für Fechterin Colsman bei NRW-Meisterschaft 2024
(wS/tvj) Siegen 19.03.2024 | Wir haben nicht nur unser selbst gestecktes Saisonziel erreicht, sondern sogar übertroffen“, freute sich Jahn-Trainer Frank Matzner über den großen Erfolg seiner Schützlinge in der olympischen Disziplin „Florett“ nach den NRW-Einzelmeisterschaften 2024 in Hagen. Insgesamt sieben DM-Qualifikationen in allen Jugendstartklassen und zweimal Edelmetall konnten die Nachwuchsfechter der Fechtabteilung des TV Jahn Siegen nach fünf Punkteturnieren bei ...
Weiterlesen »Jubiläumsfeier „800 Jahre Stadt Siegen“: Südwestfalenbörse ehrt Einweihung der Siegener Synagoge vor 120 Jahren mit Sonderstempel und Sammlerprogramm
(wS/swb) Siegen 19.03.2024 | Im Rahmen des Jubiläumsjahrs ‚800 Jahre Stadt Siegen‘ greift die Südwestfalenbörse am 6. April 2024 von 10 bis 16 Uhr im Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle die Einweihung der Siegener Synagoge vor 120 Jahren als Motiv des Sonderstempels auf, den das Event-Team der Deutschen Post Philatelie mitbringen wird. Angesichts des zunehmenden Antisemitismus in Deutschland ist es für die ...
Weiterlesen »Bad Laaspher Schaufenster – „Eine Stadt stellt sich vor“
(wS/bl) Bad Laasphe 18.03.2024 | Die Planungen für das diesjährige Bad Laaspher Schaufenster befinden sich in vollem Gange. Handel, Handwerk, Gewerbe und zahlreiche Vereine werden am 5. Mai die Vielfalt von Bad Laasphe präsentieren. Neben einem Einblick hinter die Kulissen der örtlichen Geschäfte erwartet die Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm für Jung und Alt. Mehr als 70 Teilnehmer haben sich angemeldet, ...
Weiterlesen »Gelungenes Schulfest „unter einem Dach“: Jung-Stilling-Schule eröffnet neuen ökologischen Erweiterungsbau
(wS/si) Siegen 18.03.2024 | Im neue Klassenraum der 2b in der Jung-Stilling-Schule riecht es nach frischem Holz: der ökologische Neubau gibt Lärchenduft ab. Was ihnen im neuen Klassenraum am besten gefalle? Die Arme der Zweitklässler gehen nach oben: die sechs großen, beinahe bodentiefen Fenster, die viel Licht in den Klassenraum lassen, der Platz für einen Stuhlkreis, die Decke, die Lärm ...
Weiterlesen »SGV Buschhütten – Vorstand erhält Zuwachs
(wS/sgv) Kreuztal 18.03.2024 | 69 (von 276, Vorjahr: 288) Mitglieder, darunter den Ehrenvorsitzenden Harold Becker, konnte der 1. Vorsitzende Axel Marx im Clubraum der Turn- und Festhalle Buschhütten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Zu Gast war auch der scheidende Bezirksvorsitzende Udo Riedesel. Im Vordergrund standen Wahlen zum Vorstand. Leider musste der langjährige Schriftführer Jürgen Pickhan aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zur ...
Weiterlesen »Kreuztal und Westenergie führen Partnerschaft bei Stromversorgung fort
(wS/kr) Kreuztal 18.03.2024 | Die Stadt Kreuztal und Westenergie schlagen ein neues Kapitel in ihrer langjährigen Energiepartnerschaft auf. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Bereich der Stromversorgung wurde nun nach einem diskriminierungsfreien und transparenten Vergabeverfahren mit externer juristischer Begleitung um weitere 20 Jahre verlängert. Die Laufzeit des neuen Vertrages beginnt am 01. Oktober 2024. Die Stadt Kreuztal und das Energieunternehmen Westenergie führen ...
Weiterlesen »Tourismus im Wandel: Wie beeinflussen KI, Fachkräftemangel und Klimagerechtigkeit die Zukunft?
(wS/si) Siegen 18.03.2024 | Ideen, Impulse und Inspiration – TVSW präsentiert sich auf der ITB 2024 Wie sieht die Zukunft des Tourismus aus? Wie werden Künstliche Intelligenz, Fachkräftemangel und Klimagerechtigkeit auch unsere Region beeinflussen? Touristische Angebote digital sichtbar zu machen, Datenmanagement und Marktbearbeitung im Tourismus waren wichtige Themen auf der ITB Berlin, der Internationalen Tourismus-Börse. Drei Tage lang, vom 5. ...
Weiterlesen »