Das Department Architektur der Universität Siegen hat Zeugnisse und Preise an seine AbsolventInnen verliehen. Florian Hestermann räumte dabei gleich drei Auszeichnungen ab. (wS/red) Siegen 22.07.2016 | Kummerkasten, Hobbyjurist, Psychologe. „Je nachdem, mit welchem Bauherren Sie zu tun haben, sind Sie als Architekt viel mehr als ein Planer“, prophezeite Professor Dr. Bert Bielefeld das künftige Arbeitsleben seiner Absolvent*innen. Der Departmentsprecher der ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Rot-grüne Zwangsabgabe belastet Städte und Gemeinden im Kreis
CDU-Landtagsabgeordneter Jens Kamieth zum Kommunal-Soli 2017: „Rot-grüne Zwangsabgabe belastet Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein erneut“ (wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.07.2016 | Der CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth aus Siegen benennt nach einer ersten Simulationsrechnung die drohenden Zahlungen für die Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein im Rahmen des „Kommunal-Soli“ der rot-grünen Landesregierung im nächsten Jahr: „Rot-Grün will auch im kommenden Jahr einige Kassen in ...
Weiterlesen »Zwei neue Fachkräfte sorgen für Licht- und Tontechnik
Nach der Ausbildung im Bereich Siegerlandhalle (wS/red) Siegen 22.07.2016 | Von der Tagung über Konzerte bis hin zum mehrtägigen Kongress – die Veranstaltungen in der Siegerlandhalle müssen technisch optimal vorbereitet und betreut werden. Hierfür bildet die Universitätsstadt Siegen regelmäßig Fachkräfte für Veranstaltungstechnik aus. Kornelius Läpple und Marius Lotz haben die dreijährige Ausbildung jetzt erfolgreich abgeschlossen. Die Abschlussprüfung besteht aus einem ...
Weiterlesen »Sommerferienkurs für geflüchtete Schüler erfolgreich gestartet
(wS/red) Siegen 22.07.2016 | Das Kommunale Integrationszentrum (KI) und die Volkshochschule (VHS) des Kreises Siegen-Wittgenstein führen als Kooperationsprojekt in den Sommerferien Sprachkurse in zwei verschiedenen Niveaustufen durch. Sie richten sich an alle geflüchteten Kinder und Jugendliche ab Klasse 8, die an den Schulen des Kreises unterrichtet werden. Das Angebot ist geeignet für besonders leistungsmotivierte und zukunftsorientierte junge Menschen, die freiwillig ...
Weiterlesen »Jens Kamieth (MdL): "Siegen-Wittgenstein wird finanziell durch den Bund entlastet"
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.07.2016 | Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben sich auf einen konkreten Weg zur finanziellen Entlastung der Kommunen in Höhe von 5 Milliarden Euro geeinigt. Davon profitieren auch der Kreis und die Städte und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein, so der hemiesche CDU-Landtagsabgeordneter Kamieth. Diese erhalten ab dem Jahr 2018 jährlich insgesamt rund 14,4 Mio. Euro. ...
Weiterlesen »Finnischer Praktikant bei effexx
(wS/red) Siegen 22.07.2016 | Der finnische Schüler Jonas Händelin reiste jetzt über 2 000 Kilometer, um in ein deutsches Unternehmen rein zu schnuppern: Im Rahmen eines zweiwöchigen Praktikums bei der effexx Unternehmensgruppe lernte er die Abläufe und Strukturen eines deutschen Familienunternehmens kennen. Der 17-Jährige aus Kokkola machte das Praktikum in seinen Schulferien und war mit dem Wunsch, ein deutsches Unternehmen ...
Weiterlesen »Siegen wird urban
Studierende der Universität Siegen haben in der Siegener Innenstadt Sozialraumanalysen durchgeführt. Ein Ergebnis: In den neu gestalteten Bereichen zwischen Bahnhof und Sieg-Ufer findet ein Prozess der Urbanisierung statt. (wS/red) Siegen 21.07.2016 | Auf der Sitzbank entlang der neuen Siegbrücke sitzen Menschen und essen Eis oder ruhen sich vom Shoppen aus. Tische und Stühle des Café Extrablatt sind voll belegt. Ebenso ...
Weiterlesen »Was macht ein Hotelier und wie funktioniert ein Onlineshop?
Antworten erhalten Schüler bei „Wie werde ich Chef“ am 3. August (wS/red) Siegen 21.07.2016 | Chef zu werden, ist gar nicht schwer. Wie es funktioniert, können Schüler ab 13 Jahren in diesen Sommerferien wieder hautnah erleben. Unter dem Motto „Wie werde ich Chef?“ lädt „Startpunkt57“ zu mehreren Aktionstagen ein. Der dritte und letzte Aktionstag findet am Mittwoch, 3. August, in ...
Weiterlesen »Über 102 Mio. Euro aus Gemeindefinanzierungsgesetz fließen ins Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.07.2016 | „Nach ersten Berechnungen, die das NRW-Innenministerium inzwischen gemeinsam mit den drei kommunalen Spitzenverbänden (Städtetag, Landkreistag, Städte- und Gemeindebund) vorgelegt hat, wird das Land NRW den kommunalen Gebietskörperschaften im Siegerland und in Wittgenstein auf Basis des Gemeindefinanzierungsgesetzes (GFG) 2017 voraussichtlich insgesamt über 102 Millionen Euro überweisen.“ Das teilen die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Tanja Wagener und Falk Heinrichs mit und ...
Weiterlesen »Neun Rasern droht Fahrverbot
Bekämpfung überhöhter Geschwindigkeit im Straßenverkehr (wS/ots) Siegen/Burbach 21.07.2016 | Da zu schnelles Fahren nach wie vor die Todesursache Nummer 1 auf unseren Straßen ist, wurden auch in den vergangenen Tagen in Siegen-Wittgenstein wieder gezielte Geschwindigkeitskontrollen der Kreispolizeibehörde durchgeführt. Dabei wurden insgesamt neun Fahrzeugführer mit derart überhöhter Geschwindigkeit gemessen, dass ihnen nun sehr unangenehme Konsequenzen drohen: Sprich Anzeige, saftige Bußgelder, Punkte in Flensburg ...
Weiterlesen »