Stadt Siegen

Siegener Hübbel-Tour des ADFC

(wS/red) Siegen 06.05.2016 | Unter dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“, veranstaltet der ADFC Siegen-Wittgenstein am Donnerstag, 12. Mai, seine erste Siegener Hübbel-Tour. Mit dieser Sondertour möchte der Verein dem Shitstorm gegen die neu eingerichteten Schutzstreifen an den Straßen Am Eichenhang, Ypernstraße und Giersbergstraße Paroli bieten und demonstrieren, dass diese Bergetappen kein Problem für Radfahrer darstellen müssen. Dabei werden die ...

Weiterlesen »

Sommernachtsfest im Feuerwehrgerätehaus Geisweid

(wS/mg) Siegen 06.05.2016 | Am Mittwoch lud die Feuerwehr aus Geisweid zum fast schon traditionellen Sommernachtsfest ein. Neben guter Musik gab es selbst gemixte Cocktails und leckeres vom Grill. Bis tief in die Nacht genossen die Gäste die super Stimmung im Feuerwehrgerätehaus Geisweid. Fotos: M.Groß / wirSiegen.de [responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Play“] . Anzeige  | Hier Werbung buchen

Weiterlesen »

Holzunterstand abgebrannt – Polizei ermittelt

(wS/ots) Siegen 06.05.2016 | Feuerwehr und Polizei mussten am frühen Donnerstagmorgen zu einem Einsatz in der Marienborner Straße ausrücken. Dort war zuvor aus bislang unbekannter Ursache ein Holzunterstand auf einem Grillplatz in Brand geraten. Die polizeilichen Ermittlungen in der Sache sind noch nicht abgeschlossen. Der Sachschaden an dem erheblich beschädigten Unterstand beläuft sich nach erster Einschätzung der Polizei auf rund 3.000 Euro. ...

Weiterlesen »

Ausbildung bei der Feuerwehr der Stadt Siegen

Sieben junge Leute als Brandmeisteranwärter/in vereidigt (wS/red) Siegen 06.05.2016 | Verstärkung für das Team der Feuerwehr der Stadt Siegen: Sieben junge Nachwuchskräfte begannen in der Abteilung Feuerschutz und Rettungsdienst mit ihrer Ausbildung zum Brandmeisteranwärter bzw. zur Brandmeisteranwärterin. Mit dabei sind Philipp Schöntauf, Andrey Schütz, Tim-Niklas Haardt und Andreas Simon. Die Auszubildenden Nathalie Birkner, Manuela Rindt und Lars Hain kamen zunächst ...

Weiterlesen »

Neuer Vorsitzender der Familiensportgemeinschaft Siegen gewählt

(wS/red) Siegen/Burbach 06.05.2016 | Helmut Schramm ist neuer erster Vorsitzender der Familiensportgemeinschaft (FSG) Siegen. Der naturistisch orientierte Breitensportverein, der in Burbach-Lützeln auf einem eigenen Gelände im Sonnenwinkel beheimatet ist, verabschiedete zugleich Irmgard Reichel auf seiner Mitgliederversammlung mit herzlichem Applaus aus dem Amt der ersten Vorsitzenden. Rechtzeitig hatte sie angekündigt, von diesem Posten abgelöst werden zu wollen. Kassierer Friedhelm Schüchen wurde ...

Weiterlesen »

Zweiradfahrer nach Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt – Im Krankenhaus verstorben

(wS/ots) Siegen-Eiserfeld 05.05.2016 | Update, 19:15 Uhr | Am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurde ein 35-jähriger Mann aus Siegen bei einem schweren Verkehrsunfall in Siegen-Eiserfeld tödlich verletzt. Der Mann befuhr mit seinem historischen Kleinkraftrad den Kreisverkehr in der Ortsmitte, als ein 81-jähriger Autofahrer auf der Eiserfelder Straße aus Fahrtrichtung Siegen kommend auf einen verkehrsbedingt vor diesem wartenden Kleinwagen auffuhr. Durch den wuchtigen Aufprall ...

Weiterlesen »

Aktionstag für Menschen mit und ohne Behinderungen und Kinderfest

Spaß und Infos am Muttertag (wS/red) Siegen-Geisweid 05.05.2016 | Jede Menge Spaß, Spiel und Informationen gibt es am Sonntag, 8. Mai 2016 (Muttertag) in der Parkanlage am Jugendtreff in Siegen-Geisweid, Hüttenstraße 14. Dort veranstaltet der Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. (VAKS) seinen ersten Aktionstag zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, unterstützt von der Aktion ...

Weiterlesen »

Diskussion an der Uni Siegen: Löhrmann für interdisziplinären Ansatz

NRW-Schulministerin will ökonomische Bildung in bestehende Fächer besser integrieren. (wS/uni) Siegen 04.05.2016 | Täglich berichtet die „Börse vor acht“ über die Entwicklungen am deutschen Aktienmarkt, Minuten später geht es in der Tagesschau häufig um Finanzkrisen oder europäische Geldpolitik. Doch während diese Themen enorm präsent sind, wissen die Deutschen oftmals nur wenig über Wirtschaft, Finanzpolitik und Geld. Schüler, Lehrer, Eltern und Unternehmen fordern mehr ökonomische Bildung, ...

Weiterlesen »

Gruppe aus Partnerstadt Barnet zu Gast in Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen 04.05.2016 | Landrat Andreas Müller hat jetzt eine Gruppe von Gästen aus der englischen Partnerstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein, dem London Borough of Barnet, empfangen. An der Spitze der Delegation stand Keith Dyall, der langjährige Vorsitzende des Freundeskreises „Friends of Siegerland“. Der Empfang fand im Rahmen eines Mittagessens im Cucina, im Kulturhaus Lÿz, statt, zu dem der Landrat eingeladen hatte. ...

Weiterlesen »

Frontal-Crash nach Rotlicht-Fahrt in Siegen

(wS/ots) Siegen 04.05.2016 | Auf der Spandauer Straße in Siegen krachten am Dienstagnachmittag (03.05.) zwei Autos ineinander. Der Unfall ereignete sich gegen 14.30 Uhr. Kurz vor dem Crash hatte ein 36-jähriger Opel-Fahrer eine rote Ampel übersehen und war beim Linksabbiegen frontal in einen entgegenkommenden VW gekracht. Der 36-Jährige und der 21 Jahre alte VW-Fahrer kamen mit leichten Verletzungen davon. Beide ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]