Stadt Siegen

Kulturrucksack Siegen: Noch wenige freie Plätze

Siegen (wS/pm) | Wenige Plätze sind noch in den Workshops frei, die der städtische Kinder- und Jugendtreff Weidenau in den Sommerferien im Rahmen des Siegener Kulturrucksacks anbietet. Unter dem Motto „Ich mache Kultur!“ können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren kreativ ausprobieren. Am Oberen Schloss findet der „Skulpturengarten“ statt: Mit Holz und Metall bauen die ...

Weiterlesen »

Küchenbrand in Siegener Leimbachstraße

(wS/mg) Siegen | Am Freitagnachmittag gegen 17:15 Uhr musste die Siegener Feuerwehr zu einem Brand in die Leimbachstraße ausrücken. In einer Wohnung im 2. OG. eines Mehrfamilienhauses ist im Bereich der Küche ein Feuer ausgebrochen. Den Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es schnell, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die Wohnung ist vorübergehend unbewohnbar. Ein Bewohner des Hauses musste ärztlich versorgt ...

Weiterlesen »

Beschluss des Kreisvorstandes der CDU zum TTIP – Abkommen

Beschluss des Kreisvorstandes der CDU Siegen-Wittgenstein zum „Transatlantic Trade and Investment Partnership“ – Abkommen Siegen (wS/pm) | Der CDU-Kreisvorstand Siegen-Wittgenstein begrüßt die Verhandlungen der Europäischen Union mit den USA zum Abschluss eines Freihandels- und Investitionsabkommen. Besonders die Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden von TTIP profitieren. Viele Betriebe in unserer Region zeichnen sich durch eine hohe Exportquote ...

Weiterlesen »

Letzte Vorbereitungen für „Siegtal Pur“ 2015 laufen

Startschuss für „Siegtal Pur“  – Offizielle Eröffnung mit Seemannschor der Marinekameradschaft Siegerland Viele Attraktionen und Stände entlang der Strecke Siegen (wS/pm) | Ab 9 Uhr morgens können Radler und Skater am Sonntag, 5. Juli 2015, das autofreie Siegtal genießen. Der offizielle Startschuss für den größten Radaktionstag der Region, „Siegtal Pur“, findet um 10.30 Uhr auf der Siegbrücke zwischen Niederschelden und ...

Weiterlesen »

Endlich Ferien!

(wS/khh) Siegen-Wittgenstein – Für etwa 2,5 Millionen Schüler beginnen heute in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Auch bei uns im Kreis Siegen-Wittgenstein haben die Schülerinnen und Schüler schon sehnlichst darauf gewartet, ihre Ranzen und Rucksäcke in die Ecke werfen zu können und sich ein wenig von den vergangenen Monaten zu erholen. wirSiegen.de wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrkräften eine erholsame ...

Weiterlesen »

CDU-Landtagsabgeordneter Jens Kamieth: Landesregierung lässt Kreis bei Aufnahme von Flüchtlingen finanziell im Stich!

(wS/red) Siegen-Wittgenstein – Die Kommunen müssen sich um immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber kümmern. In diesem Jahr wird mit bis zu 100.000 Asylantragstellern allein in Nordrhein-Westfalen gerechnet. Dies stellt auch unsere Stadt/Gemeinde vor immense Herausforderungen bei der Unterbringung, der Integration sowie der Finanzierung. Im vergangenen Jahr hatte Siegen-Wittgenstein Aufwendungen für die Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern in Höhe von 8,7 ...

Weiterlesen »

Kinder- und Jugendtreff Lindenberg: Ausflüge, Sport und Basteln beim Ferienprogramm

(wS/si) Siegen – Der Kinder- und Jugendtreff Lindenberg der Universitätsstadt Siegen hält auch in diesem Jahr ein tolles Ferienprogramm bereit. Von Montag, 29. Juni, bis Freitag, 17. Juli 2015, gibt es jede Menge Angebote für Kinder und Jugendliche. Von 9.00 bis 16.00 Uhr können die Kinder täglich Glasperlen selbst herstellen, Leinwände gestalten oder gemeinsam backen und kochen. Neben den kreativen ...

Weiterlesen »

Tier- und Pflanzenexkursion des BUND auf die Trupbacher Heide

„Warum in die Ferne schweifen, sieh‘ das Gute liegt so nah“! Dieser Appell von Johann Wolfgang von Goethe hat damals wie heute die Botschaft, das Schöne vor der eigenen Haustür stärker zu beachten. (wS/red) Siegen – Die Naturkleinode unserer Heimat zu entdecken, zu achten und zu schützen war auch das Anliegen einer Exkursion des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) ...

Weiterlesen »

Mit Flüchtlingen reden, statt über sie

Flüchtlings- und Asylpolitik in Deutschland und Südwestfalen im Mittelpunkt einer Diskussion des Forschungskollegs der Uni Siegen. (wS/uni) Siegen – 60 Millionen Menschen weltweit sind zurzeit auf der Flucht, mehr als die Hälfte davon Kinder. Politische oder religiöse Verfolgung zwingen sie dazu. Das Schicksal der Flüchtlinge stand nun im Mittelpunkt einer Diskussion mit dem Titel „Flüchtlingspolitik vor Ort – Akteure, Probleme ...

Weiterlesen »

Team Zephyr verteidigt seinen Weltmeistertitel

Zum zweiten Mal in Folge kommt der erfolgreichste Feldroboter der Welt aus Siegen. Erster Platz beim Field Robot Event in Maribor. (wS/uni) Siegen/Maribor – Der Weltmeister der Feldroboter 2015 heißt Zephyr und kommt aus Siegen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Field Robot Events ist es einem Team gelungen, den Weltmeistertitel zu verteidigen. Das Team der Universität Siegen hat ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]