(wS/ots) Siegen. Am Freitagmorgen um 06.25 Uhr befuhr ein 24-jähriger Autofahrer in Siegen-Buchen die Buchener Straße aus Richtung Geisweid kommend in Richtung Junkernhees. Dabei kam der junge Mann offensichtlich in Folge eines Sekundenschlafs von seinem Fahrstreifen ab und stieß frontal und ungebremst gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Durch den Zusammenstoß gerieten beide Pkw in Brand und wurden stark beschädigt. Gesamtschadensbilanz: 15.000 Euro. Der 24-jährige Siegener wurde bei ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Ausstellung „Geblüht, verwelkt, zerstört“ im Foyer des Kreishauses zu sehen
Kooperation zwischen Gymnasium am Löhrtor und Kreisverband des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (wS/siwi) Siegen. Der Ausbruch des 1. Weltkriegs jährt sich in diesem Jahr zum hundertsten Mal. Vor diesem Hintergrund haben sich mehrere Schüler-Projektgruppen des Gymnasiums am Löhrtor in Siegen in Kooperation mit dem Kreisverband Siegen-Wittgenstein des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. mit verschiedenen Themenbereichen beschäftigt. In der Ausstellung „Geblüht, verwelkt, ...
Weiterlesen »Mit Volldampf in Garage gerast
(wS/oo) Siegen-Weidenau. Erst in einer Garage war die Fahrt eines 23-jährigen Pkw-Fahrers am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr zu Ende. Bilanz des Unfalls: Ein Verletzter und 12.000 Euro Sachschaden. Der 23-jährige befuhr die Albertstraße in Fahrtrichtung Austraße. Im Einmündungsbereich fuhr der 23-jährige ohne ersichtlichen Grund einfach geradeaus. Das Fahrzeug überfuhr den Gehweg, zertrümmerte eine Pergola und krachte mit voller Wucht gegen ...
Weiterlesen »Rot-Grün ohne Konzept für die Finanzen in Siegen-Wittgenstein
CDU-Landtagsabgeordneter Jens Kamieth kritisiert Gemeindefinanzierungsgesetz 2015 (wS/si) Siegen/Düsseldorf. Unsere Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen vor einer Vielzahl neuer Herausforderungen: die demografische Entwicklung, die steigenden Steuersätze in den Kommunen, die steigenden Soziallasten, der Anstieg der Asylbewerberzahlen und die massive Verschuldung. „Auf all diese Probleme bietet die Landesregierung mit ihrem aktuellen Gemeindefinanzierungsgesetz 2015 keinerlei Lösungen. Stattdessen besteht erheblicher Zweifel daran, ob ...
Weiterlesen »Universität Siegen bemängelt Hochschulzukunftsgesetz
Hohe Regelungsdichte und großer Verwaltungsaufwand (wS/uni) Siegen. Das Hochschulzukunftsgesetzes NRW ist heute vom Landtag verabschiedet worden. Die Lan-desrektorenkonferenz hat bereits per Pressemitteilung einige Kritikpunkte aufgezeigt. Die Hoch-schulleitung der Universität Siegen schließt sich dem an und hätte sich gewünscht, dass noch mehr Anregungen aus den Diskussionsprozessen aufgenommen werden. „Für uns bedeutet das Gesetz eine noch höhere Regelungsdichte und zusätzlichen Verwal-tungsaufwand“, erklärt ...
Weiterlesen »Nach Pflastersteinwürfen gegen Gerichtsgebäude: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
(wS/ots) Siegen. Im Hinblick auf die in der Nacht zu Mittwoch begangenen Sachbeschädigungen zum Nachteil des Siegener Landgerichts (wir berichteten) hat sich im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen ein Tatverdacht gegen einen 47-jährigen Mann aus dem Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein ergeben. Im Rahmen seiner Vernehmung legte der Mann ein Geständnis ab. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen befindet sich der 47-Jährige jetzt zwecks Behandlung in einem psychiatrischen Fachkrankenhaus. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben ...
Weiterlesen »„Tag der offenen Tür“ in der Siegener Stadtbibliothek
(wS/si) Siegen. Einen Tag der Offenen Tür veranstaltet am Sonntag, dem 14. September 2014, die Stadtbibliothek Siegen im KrönchenCenter am Markt 25. Zwischen 13.00 und 18.00 Uhr können Besucher in den Regalen und digitalisierten Katalogen nach Herzenslust stöbern, die reichhaltige Sammlung an klassischer Musik, Jazz, Hörbüchern und Filmen nutzen und besondere Angebote, wie die beliebten Lesenachmittage für Kinder, kennenlernen. Im ...
Weiterlesen »Siegen – Zu neuen Ufern
Baustellenführung am 21. September (wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 21. September 2014, um 14.30 Uhr, lädt die Stadt Siegen wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird die Stadtführerin hier die Pläne zur Errichtung des Campus ...
Weiterlesen »Straßensperrungen am kommenden Wochenende
Wegen Veranstaltungen am 13./14. September: Geänderte Verkehrswege im Stadtzentrum beachten! (wS/si) Siegen. Wegen des Altstadtflohmarkts und des Altstadtfestes gilt von Samstag, 13. September 2013, 7.00 Uhr, bis Sonntag, 14. September 2014, 20.00 Uhr, für die Altstadt die folgende Verkehrsführung: Die Zufahrten von der Löhrstraße zur Zaungasse, Unteren Metzgerstraße und Barstewende sind gesperrt. Ebenfalls gesperrt ist die Donzenbachstraße ab Einmündung Kornmarkt bzw. ...
Weiterlesen »Siegener Freifallkameramann wurde mit seinem Team Deutscher Vize-Meister
Silber für Stefan Gessner bei den nationalen Titelkämpfen der Skydiver (wS/si) Siegen. Erfolg für den Siegener Fallschirmsportler Stefan Gessner. Der Mann mit dem ausgefallenen Hobby, der 27-Jährige ist Freifallkameramann, hat sich bei den nationalen Titelkämpfen seiner Zunft die Silbermedaille geholt und wurde mit seiner Mannschaft Deutscher Vize-Meister. Der Luftathlet aus der „Krönchenstadt“, von Hause aus Export Sales Manager, vertrat beim ...
Weiterlesen »