(wS/wll) Kreis Siegen-Wittgenstein / Berlin 18.12.2023 | Die von Bundeskanzler, Finanzminister und Wirtschaftsminister im Bundeshaushalt vorgeschlagene Streichung der Steuererleichterung beim Agrardiesel und der Wegfall des KFZ-Steuerbefreiung für landwirtschaftlichen Maschinen wird vom Berufsstand so nicht akzeptiert. Die Bauernfamilien protestieren. In Berlin kamen heute über 3000 Landwirte und Landwirtinnen mit Schleppern oder angereist mit Bus, Bahn oder Pkw zusammen, um ihrem Protest ...
Weiterlesen »Slider
Feuerwehr – Rettungsdienst und Polizei am Samstagmittag im Großeinsatz in Kreuztal
(wS/red) Kreuztal 16.12.2023 | Erstmeldung | Am heutigen Samstag, den 16.12.2023, gegen kurz nach 12:30 Uhr, ging bei der Feuerwehr der Alarm ein, dass eine Person eine Rauchentwicklung in einem Haus an der Siegener Straße in Kreuztal, direkt am Bahnübergang beim Rathaus, beobachtet hat. Aufgrund der möglichen Anwesenheit mehrerer Personen wurde sofort Großalarm ausgelöst, und zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, Polizei ...
Weiterlesen »Trikotspende der Firma Laich Metalltechnik an die D-Jugend der Sportfreunde Eichen-Krombach
(wS/mg) Kreuztal, 16.12.2023 | Nicht immer sind es die großen Gesten, die einen bedeutenden Unterschied machen. Manchmal sind es die kleinen, liebevollen Taten, die Freude und Glück in die Herzen der Menschen bringen. Der Meinung ist auch die Firma Laich Metalltechnik aus Kreuztal, die am heutigen Samstag eine Trikotspende an die D-Jugend der Sportfreunde Eichen-Krombach übergab. Laura Marx, die Tochter ...
Weiterlesen »Eineiige „Bethesda-Zwillinge“ gehen in Rente
(wS/dia) Freudenberg 15.12.2023 | Die Schwestern Klaudia Nöh und Kornelia Wirth verbrachten ihr Berufsleben gemeinsam am Freudenberger Diakonie Klinikum „Gleich und gleich gesellt sich gern“ – ein Sprichwort, das auf diese Geschichte voll und ganz zutrifft. Denn wer kann schon von sich behaupten einen Zwilling zu haben und dann auch noch mit ihm beim gleichen Arbeitgeber und im gleichen Beruf ...
Weiterlesen »Marco Schwunk als Bürgermeister vereidigt – „Ich möchte Gutes für und in Neunkirchen bewegen“
(wS/ne) Neunkirchen 15.12.2023 | In der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag wurde der neue Bürgermeister der Gemeinde Neunkirchen, Marco Schwunk, offiziell in sein Amt eingeführt. Schwunk hatte sich bei der Bürgermeisterwahl am 3. Dezember mit 89,82 Prozent der Stimmen gegen die Mitbewerberin Nina Lucke (10,18 Prozent) durchgesetzt. Die erste stellvertretende Bürgermeisterin, Anne Lück, vereidigte Marco Schwunk, der gelobte, das ihm übertragene ...
Weiterlesen »Neues Halbjahresprogramm der Städtischen Galerie Haus Seel erhältlich
(wS/si) Siegen 15.12.2023 | Pünktlich zur ersten Ausstellung, die bereits in das Jahr des Siegener Stadtjubiläums reicht (Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler: „ASK: neu3“ ist bis zum 7. Januar zu sehen) präsentiert KulturSiegen gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern Kunstverein Siegen, Fotokreis Siegen, Universität Siegen, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland und der ASK den druckfrisch erschienenen Flyer mit dem Programm für das ...
Weiterlesen »Photovoltaik auf drei weitere städtische Dächer
(wS/fr) Freudenberg 14.12.2023 | Erfolgreich hat sich die Stadt Freudenberg auf die Förderung von weiteren Photovoltaik-Dachanlagen beworben. Diese werden im Jahr 2024 auf den Gebäuden der Grundschule Oberfischbach, der Mensa im Schulzentrum Büschergrund und der Kläranlage Freudenberg installiert. „Wir setzen unseren Weg fort, nach und nach entsprechende nachhaltige Technik einzubauen – immer da, wo es Sinn macht, die Finanzierung gegeben ...
Weiterlesen »Cyberangriff: Die sieben Bürgermeister aus dem Kreis Olpe und Landrat Melcher nehmen Stellung – „Wir bitten weiterhin um Geduld!“
(wS/oe) Kreis Olpe 13.12.2023 | Seit dem Cyberangriff auf das kommunale Rechenzentrum Südwestfalen-IT, der auch die Rathäuser und das Kreishaus in Olpe technisch lahmgelegt hat, sind inzwischen sechs Wochen vergangen. Die sieben Bürgermeister und Landrat Melcher informieren die Bürgerinnen und Bürger und ihre Mitarbeitenden darüber, dass der derzeitige Notbetrieb in den Verwaltungen noch länger andauern wird. Die Südwestfalen-IT wurde Ende ...
Weiterlesen »Tragischer Unfall bei Reichshof-Schemmerhausen: Drei Tote nach schwerem Verkehrsunfall
(wS/ots) Reichshof 12.12.2023 | Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nähe der Ortslage Reichshof-Schemmerhausen sind auf der Landstraße 148 am Dienstagabend (12. Dezember) drei Menschen ums Leben gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 78-Jähriger aus Reichshof gegen 19.15 Uhr mit einem Opel die Kreisstraße 16 aus Richtung Brüchermühle kommend in Richtung Sinspert. Neben dem Fahrer befanden sich seine 71-jährige Ehefrau ...
Weiterlesen »Burbacher Weihnachtsmarkt lockte vor allem am Sonntag viele Besucherinnen und Besucher an
(wS/bu) Burbach 12.12.2023 | Der 29. Burbacher Weihnachtsmarkt ist Geschichte. Am 2. Adventswochenende luden über 55 Aussteller und Standbetreiber zum festlichen Treiben zwischen Römer und Vogtei sowie zum Kunst- und Handwerkermarkt in der Römerpassage und im Ev. Gemeindehaus ein. Trotz Dauerregens kamen schon am Samstag einige Fans des Burbacher Lichterzaubers, um über den Markt zu schlendern und abends die besondere ...
Weiterlesen »