Uni

Uni Siegen: Schaltschrank in hellen Flammen

wS/wf. Siegen – Update Siegen Uni Die Brandmeldeanlage der Universität Siegen schlug am Samstagnachmittag um 16.38 Uhr an. Die ausrückenden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität stellten fest, dass im Praktikumsraum der Didaktik der Chemie am Campus Adolf-Reichwein-Straße ein Brand ausgebrochen war. Dessen Ursache ist nach bisherigem Kenntnisstand ein technischer Defekt infolge einer chemischen Reaktion, die ...

Weiterlesen »

Drängeln für die Wissenschaft / Teilnehmer für Projekt gesucht

wS/uni Jülich/Siegen – 7. Mai 2013 – Das Forschungszentrum Jülich wird vom 19. bis zum 22. Juni die weltweit größten Experimente ihrer Art durchführen – und sucht dafür noch Teilnehmer. In der Messe Düsseldorf werden die Bewegungen von bis zu 1000 Fußgängern täglich aufgezeichnet. Ziel ist es, die Eigendynamik großer Menschenmassen besser zu verstehen und so die Sicherheit von Großveranstaltungen ...

Weiterlesen »

Eine neue Kultur des Miteinanders

wS/uni Siegen – Rektorat, Studentenwerk und AStA laden zum Campus im Dialog ein – Kritik und Ideen sind erwünscht Rund 16.800 Studierende an der Universität Siegen – diese Zahl ist fürs Sommersemester 2013 vorläufig, zeigt aber dennoch den Trend. Im Vergleich zum Sommersemester 2012 sind an der Uni Siegen rund 1600 Studierende mehr eingeschrieben. Die Verbleibdauer ist länger geworden. Fakt ...

Weiterlesen »

Jahresfeier der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät

wS/uni Siegen – Verabschiedung von Absolventen, Doktoren und Preisverleihung für herausragende Leistungen im Bereich des Studiums, der Lehre und Forschung. Im Apollo Theater fand am 12.4.2013 die Jahresfeier der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen statt. Anlass war die Verabschiedung von Absolventen und Doktoren des Studienjahres 2012/13. Viele der 400 Absolventen und 40 Doktoren, begleitet von Freunden und Familien, waren der ...

Weiterlesen »

Schülerinnen und Schüler testeten beim „Girls‘ Day“ und „Boys‘ Day“ die Studien-Möglichkeiten

wS/uni Siegen – Auf dem Stundenplan von hunderten Schülerinnen und Schülern stand am 25. April etwas Neues: Maschinenbau, Architektur, Elektrotechnik, Literatur, Kultur und Medien! Der Grund: Mädchen und Jungen warfen beim „Girls‘ Day“ und „Boys’ Day“ einen Blick in eine mögliche Zukunft und schnupperten ins Studium an der Universität in Siegen rein. Die Schülerinnen testeten dabei die traditionell männlichen Arbeitsgebiete ...

Weiterlesen »

Universität Siegen erhält Stiftung „Freie Rohrwerke Siegen“

wS/uni Siegen – Das Kapital des vormaligen Verbandes der Röhrenhersteller fließt in die Gründung – Die Universität Siegen erhält eine neue Stiftung. Der Vorstand des Verbandes der Röhrenhersteller Siegen ist an die Universität Siegen mit dem Vorschlag herangetreten, das zum Zeitpunkt der Auflösung des Verbandes noch vorhandene Verbandsvermögen in Höhe von rund 160.000 Euro in eine unselbstständige Stiftung an der ...

Weiterlesen »

Mehr Platz für Kinder: Gute Kooperation zwischen Universität und Studentenwerk

wS/uni Siegen – Die Universität Siegen schafft mehr Platz für Kinder. Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer und Detlef Rujanski, Geschäftsführer des Studentenwerks Siegen, unterzeichneten den Gestattungsvertrag zur Erweiterung der Außenspielfläche der Kindertagesstätte (Kita) oberhalb der Universität am Haardter Berg. Kanzler Dr. Schäfer: „Die Universität Siegen wächst. Dadurch erhöht sich auch der Bedarf an Betreuungsplätzen in der Kindertagesstätte. Die Kita benötigt ...

Weiterlesen »

Knappe Mehrheit ist keine Basis für eine Umsetzung der Uni-Schule in angedachter Konstellation

wS/uni Siegen – Erklärung von Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart zur gestrigen Ratsentscheidung in Sachen Uni-Schule: Die Stadt Siegen ist vollkommen souverän in dieser Entscheidung. Wir haben ein sicher interessantes und zukunftsweisendes Schulkonzept vorgelegt und ich nehme wahr, dass dies auch seitens der politischen Verantwortungsträger und der Bürgerinnen und Bürger der Stadt so gesehen wird. Andererseits verlangt das Konzept auch ...

Weiterlesen »

Dr. Alexander Boden und Niklas Klinke mit Studienpreis des Kreises ausgezeichnet

wS/ksw Siegen Wittgenstein – Mit dem 26. Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein für das Jahr 2012 wurden jetzt Dr. Alexander Boden und Niklas Klinke, beide Absolventen der Universität Siegen, ausgezeichnet. „Die Verleihung des mittlerweile 26. Studienpreises ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich unsere Region zu ihrer Universität und die Universität zu ihrer Region bekennen!“ Dies betonte Landrat Paul Breuer bei ...

Weiterlesen »

Ehrentitel Universitätsmusikdirektorin für Ute Debus

wS/uni Siegen – Die Leiterin von Chor und Orchester der Universität Siegen und Kantorin an der Nikolaikirche legt Wert darauf, die musikalische Arbeit der universitären Ensembles in der Region zu verankern. Ute Debus ist zur Universitätsmusikdirektorin der Universität Siegen ernannt worden. „Ich hätte nie daran gedacht, dass ich diesen Titel bekommen würde. Ich freue mich aber, denn es zeigt das ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]