(wS/uni) Siegen 11.08.2022 | Prof. Dr. Friederike Welter (Universität Siegen/ Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn) verstärkt ab sofort die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) der Bundesregierung. Zusammen mit dem Volkswirtschaftler Prof. Dr. Guido Bünstorf von der Universität Kassel wurde Welter durch das Bundeskabinett als neues Mitglied der Kommission ernannt. Mit Welter und Bünstorf werde die Expertise der EFI ...
Weiterlesen »Uni
Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge gestartet
(wS/uni) Siegen 01.08.2022 | Studieninteressierte können sich an der Uni Siegen ab sofort für zulassungsfreie Studiengänge für das Wintersemester 2022/23 einschreiben. Das Online-Portal ist freigeschaltet. Die Einschreibefrist endet am 2. September. Von BWL über Digital Medical Technology bis zu Wirtschaftsingenieurwesen: Im Zeitraum zwischen dem 1. August und dem 2. September 2022 können sich Studieninteressierte an der Universität Siegen für zulassungsfreie ...
Weiterlesen »Examensfeier im neuen Hörsaalzentrum
(wS/uni) Siegen 29.07.2022 | Die Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht) verabschiedete die 672 Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Studienjahres und überreichte Preise für die besten Leistungen. Zwar ist der Campus Unteres Schloss schon seit Jahren das Zuhause der Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht), aber zum ersten Mal konnte hier nun auch die Examensfeier stattfinden. Im neuen Hörsaalzentrum erhielten die ...
Weiterlesen »Siegener Professorin Dr. Friederike Welter ist wieder Mitglied im Mittelstandsbeirat
(wS/uni) Siegen 27.07.2022 | Prof. Dr. Friederike Welter beschäftigt sich im Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums mit der Lage und den Perspektiven mittelständischer Unternehmen und freier Berufe. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Prof. Dr. Friederike Welter (Universität Siegen/ Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn) wieder in den Mittelstandsbeirat berufen. Der Beirat behandelt Fragen des gewerblichen Mittelstands und der freien Berufe beim Bundesministerium ...
Weiterlesen »Siegener Professor Mitglied der Leibniz-Sozietät
(wS/uni) Siegen 20.07.2022 | Prof. Dr. Volker Wulf, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien an der Universität Siegen und Mitbegründer der Disziplin Sozio-Informatik, ist als Auszeichnung für seine herausragenden Forschungsleistungen in die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin aufgenommen worden. Die Leibniz-Sozietät ist nach eigenen Angaben eine der ältesten noch bestehenden Gelehrtengesellschaften der Welt, deren Tradition auf das Jahr ...
Weiterlesen »Kunst – Studierende zeigen im Brauhaus ausgewählte Arbeiten ihres Atelierstudiums
(wS/uni) Siegen 18.07.2022 | Kunst-Studierende zeigen im Brauhaus ausgewählte Arbeiten ihres Atelierstudiums und binden den öffentlichen Raum unter der HTS mit ein. Es ist wieder Zeit für den gemeinsamen Blick. In diesem Fall auf ein Video, das eine Landschaft inszeniert – und irritiert. Straße, Bäume, Fluss verschieben sich in- und übereinander. Ist das die Kamerafahrt oder spielt uns die Wahrnehmung ...
Weiterlesen »Ultraschnelle Oberflächenprozesse beobachtet
(wS/uni) Siegen 15.07.2022 | Eine Studie eines Teams von European XFEL und der Universität Siegen hat erstmals gezeigt, dass einzelne Röntgenlaserpulse genutzt werden können, um ultraschnelle Veränderungen an Materialoberflächen mit bisher unerreichter Tiefen- und Zeitauflösung zu beobachten. Forschungserfolg in der Physik. Ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Leitung von European XFEL und der Universität Siegen hat erstmals ...
Weiterlesen »EU-Auszeichnung für Siegener Forschungsprojekt
(wS/uni) Siegen 15.07.2022 | Das Projekt EnEWA hat den European Paper Recycling Council Award erhalten. Forscherinnen und Forscher entwickeln dabei eine Lösung, um Altpapier effektiver recyceln zu können. Den CO2-Ausstoß bei der Produktion von neuem Papier senken, die Herstellung nachhaltiger machen und das Recycling optimieren – darum geht es im Forschungsprojekt EnEWA. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Lehrstuhls für International Production ...
Weiterlesen »Abschlusspräsentation des AWO Projektes mit den Studenten der Uni Siegen
(wS/awo) Siegen 14.07.2022 | Am 13.07.2022 fand die Abschlussveranstaltung unseres gemeinsamen Projekts unter der Leitung von Herr Prof. Bergmann, Herr Neumann und Herr Hunecke mit den Studenten der Uni Siegen des Studiengangs Plurale Ökonomik in der Akademie Neun 10 statt. Im Rahmen des Projektes haben die Student/innen in den letzten Wochen verschiedene Mitarbeiter/innen der AWO Geschäftsstelle in Siegen zu unterschiedlichsten ...
Weiterlesen »Forschungsstipendium für Siegener Strukturbiologen
(wS/uni) Siegen 12.07.2022 | Dr. Boris Krichel erhält das Marie Skłodowska-Curie Actions Global Postdoctoral Fellowship für die Erforschung eines für die Regulierung des Zell-Energiestoffwechsels verantwortlichen Proteins. Weiterer Aufwind für die Spitzenforschung in Siegen. Der Strukturbiologe Dr. Boris Krichel hat ein Marie Skłodowska-Curie Actions Global Postdoctoral Fellowship erhalten. Das dreieinhalbjährige, internationale Stipendium ermöglicht es Krichel, AMPK, ein Protein, das für die ...
Weiterlesen »